Französische Abflüsse sind die perfekte Möglichkeit, die Entwässerung Ihres Gartens zu verbessern. Sie verstecken Rohre unter elegantem Kies und bieten so eine landschaftlich gestaltete Möglichkeit, gefährliches stehendes Wasser von Ihrem Rasen und von Ihren Fundamenten wegzuleiten.
Die Installation französischer Abflüsse kann jedoch überraschend teuer sein, und wenn Sie neu im Gartenbau sind, ist Ihnen möglicherweise nicht klar, wie viel Sie bezahlen sollen.
Ich habe mit Experten für Sanitär- und Landschaftsbau darüber gesprochen, wie viel Sie für einen französischen Abfluss ausgeben sollten und welche versteckten Kosten viele Leute vergessen zu berücksichtigen.
1. Kosten pro Fuß
Verschiedene Häuser haben unterschiedliche Bedürfnisse, daher lohnt es sich, die durchschnittlichen Kosten pro Fuß für einen französischen Abfluss zu kennen. Für kleinere Häuser ist es eine viel günstigere Option als für größere Häuser.
Der Klempner und französische Abflussexperte Hayden Slack sagt: „Bei einem typischen Haus kostet die professionelle Installation normalerweise zwischen 15 und 30 US-Dollar pro Fuß, obwohl jede Immobilie einzigartig ist.“
Gartenexpertin Tammy Sons stimmt zu und sagt: „Pro laufenden Fuß sind es normalerweise 10 bis 30 Dollar.“
2. Teilekosten
Die Kosten pro Fuß basieren auf Material und Arbeit. Hayden Slack erklärt: „Die Grundmaterialien sind perforierte PVC-Rohre (3 bis 5 US-Dollar pro Fuß), Kies (25 bis 45 US-Dollar pro Tonne), Filtergewebe (ca. 1 US-Dollar pro Quadratfuß) und Auffangbecken (jeweils 25 bis 50 US-Dollar).“
Tammy Sons stimmt zu und sagt: „Zu den Teilen, die Sie benötigen, gehören ein perforiertes Rohr, Kies, Stoff und Auffangbecken, die optional sind.“ Die Materialkosten sollten zwischen einem und fünf Dollar pro Fuß Rohr, Stoff oder Kies liegen.
Alle diese Teile sind in Baumärkten leicht zu finden. Sie können beispielsweise perforierte Rohre bei Home Depot, Kies bei Lowe’s und Filtergewebe bei Tractor Supply Co kaufen. Es kann günstiger sein, die Materialien von Ihren Landschaftsgärtnern kaufen zu lassen, da diese diese möglicherweise im Großhandel bei spezialisierten Baufachhändlern kaufen, was den Preis ein wenig senkt. Es gibt jedoch mehr zu berücksichtigen als nur Materialien.
3. Arbeitskosten
Der größte Kostenfaktor bei der Installation eines französischen Abflusses ist der Arbeitsaufwand. Theoretisch können Sie es selbst installieren, aber Experten raten davon ab, sodass Sie wahrscheinlich Profis beauftragen müssen. Die Arbeitskosten hängen davon ab, wo im Land Sie sich befinden, der grobe Richtwert liegt jedoch bei einigen tausend Dollar.
Der Yard-Experte Ryan Farley sagt: „Bei der Installation französischer Abflüsse entstehen in der Regel die meisten Kosten durch Arbeit.“ Ich neige dazu, dass diese Projekte etwa 3.000 bis 5.000 US-Dollar kosten, aber das kann natürlich viel mehr oder weniger teuer sein, je nach Umfang des Projekts, der Länge des Abflusses und insgesamt der Zeit, die Sie bezahlen müssen.“
4. Genehmigungskosten
Zusätzlich zu den Teilen und der Arbeit müssen Sie wahrscheinlich etwas Geld für eine Genehmigung zurücklegen. Es hängt davon ab, wo Sie sich im Land befinden und wie groß das Projekt ist, aber für die meisten französischen Abwasserinstallationen sind Genehmigungen erforderlich.
Ryan Farley erklärt: „Ob für einen französischen Abfluss eine Genehmigung erforderlich ist oder nicht, kann meiner Erfahrung nach von Ihren Umständen abhängen.“ Wenn Sie beispielsweise nur einen kleineren französischen Abfluss planen, um bei zu nassem Boden zu helfen, der das Wasser in einen anderen Teil Ihres Gartens umleitet, müssen Sie sich im Allgemeinen keine Sorgen um Genehmigungen machen. Wenn das umgeleitete Wasser jedoch auf öffentliches Eigentum fließt oder möglicherweise öffentliche Wassersysteme wie die Kanalisation beeinträchtigt, ist es gut, dies zunächst zu untersuchen. „Ich habe gesehen, dass in solchen Situationen Genehmigungen erforderlich sind.“
Die Preise für Genehmigungen variieren von Ort zu Ort, daher ist es schwierig, eine Schätzung der möglichen Kosten abzugeben. Hayden Slack sagt: „Die Genehmigungen variieren je nach Wohnort.“ Einige Städte verlangen überhaupt eine Genehmigung für jegliche Entwässerungsarbeiten, während andere weniger locker sind. Die Genehmigungskosten liegen normalerweise zwischen 100 und 500 US-Dollar.
5. Versteckte Kosten
Schließlich sind auch einige versteckte Kosten zu berücksichtigen. Hayden Slack sagt: „Es gibt auch einige versteckte Kosten, an die Hausbesitzer zunächst vielleicht nicht denken, wie zum Beispiel die Bodenuntersuchung und die Kosten für die Reparatur von Landschafts- oder Sprinkleranlagen.“
Er fügt hinzu: „Einige französische Entwässerungsinstallationen offenbaren andere Probleme im Untergrund, die behoben werden müssen, oder das Projekt muss möglicherweise aufgrund des Wetters verzögert werden.“ „Manche Städte verlangen sogar eine anschließende Inspektion.“
Zusätzlich zu den Installationskosten fallen auch nachträglich Kosten für die Landschaftsgestaltung an. Tammy Sons sagt, dass auch die „Entsorgung des Bodenaushubs oder die anschließende Wiederherstellung der Landschaft“ zusätzliche Kosten verursachen kann.
6. Machen Sie es nicht selbst
Eine Möglichkeit, bei der französischen Abflussinstallation etwas Geld zu sparen, besteht darin, sie selbst durchzuführen. Allerdings warnten alle Experten, mit denen ich gesprochen habe, vor selbstgebauten französischen Abflüssen.
Ryan Farley sagt: „Es ist ein machbares DIY-Projekt, aber ich würde es nicht empfehlen, es sei denn, Sie verfügen über Kenntnisse in Entwässerungs- und ähnlichen Projekten.“
Hayden Slack stimmt zu und warnt: „Mein bester Rat ist, eine professionelle Einschätzung Ihrer spezifischen Situation einzuholen.“ So wie jedes Haus anders ist, muss auch jede Entwässerungslösung auf das Grundstück zugeschnitten sein. Auch wenn Heimwerken auf den ersten Blick wie eine Geldersparnis erscheint, kann es später zu teuren Problemen führen, wenn man etwas falsch macht.“
Denn „zur fachgerechten Installation gehört eine detaillierte Standortbewertung und -planung mit präzisen Planier- und Neigungsberechnungen zur korrekten Vorbereitung des Bodens.“ „Wir verwenden Hochleistungsgeräte, die die meisten Hausbesitzer nicht benötigen, um die Arbeit richtig zu erledigen.“
Ohne diese Ausrüstung oder Kenntnisse im Umgang mit einem Gefälle funktioniert Ihr Abfluss möglicherweise nicht richtig. Es könnte sich um einen kostspieligen Fehler handeln, der zu stehendem Wasser und anderen Entwässerungsproblemen führt.
Es fallen nur die Kosten an; Bei der Installation der Rohre gibt es eine ganze Reihe französischer Abflussfehler, auf die Sie achten sollten. Aber bevor Sie etwas unternehmen, überlegen Sie, ob ein französischer Abfluss die beste Methode zur Lösung von Entwässerungsproblemen ist. Es gibt viele andere Entwässerungslösungen, daher könnte es sich lohnen, einen französischen Abfluss gegen einen Trockenbrunnen abzuwägen, um Ihnen bei der Bewältigung des Wassers in Ihrem Garten zu helfen.