Es ist wichtig zu lernen, wie man Ebereschenbäume beschneidet, insbesondere wenn Sie in den Herbst- und Wintermonaten eine Fülle von Beeren genießen möchten. Ein Schnitt zur falschen Jahreszeit kann dazu führen, dass Stängel entfernt werden, die Früchte tragen würden, was für jeden Gärtner eine Enttäuschung wäre.
Ebereschenbäume, wissenschaftlich bekannt als Sorbussind in weiten Teilen Nordamerikas und Europas verbreitet. Sie sind klein bis mittelgroß und haben ein attraktives Laubwerk, das im Oktober und November von Grün nach Orange und Rot wechselt. Es sind jedoch ihre Beeren, die diese Baumart nicht nur für uns Gärtner, sondern auch für hungrige Vögel zu etwas ganz Besonderem machen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den richtigen Schnittansatz zu erlernen.
Auch wenn Sie vielleicht wissen, wie man Ebereschenbäume züchtet, garantiert Ihnen das Erlernen des richtigen Zeitpunkts und der richtigen Vorgehensweise beim Beschneiden Jahr für Jahr ein spektakuläres saisonales Schauspiel. Hier geben wir Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ebereschenbäume gesund und schön zu halten.
So beschneiden Sie Ebereschenbäume
Ebereschen gelten als einige der besten Statement-Bäume für den Anbau in Hinterhöfen. Mit attraktivem Laub und leuchtend roten Beeren können sie dazu beitragen, einen farbenfrohen Hintergrund für Gartenränder und Beete zu schaffen. Auch wenn die Pflege relativ einfach ist, gibt es beim Erlernen des Beschneidens von Vogelbeerbäumen einige Regeln zu beachten. Hier verrät Ihnen ein Gartenexperte aus Tennessee alles, was Sie für einen erfolgreichen Schnitt wissen müssen.
Wann sollten Ebereschenbäume beschnitten werden?
„Ebereschen sind robuste, winterharte Bäume, die in weiten Teilen der USA zu finden sind“, sagt Tammy Sons, Gärtnerin und Geschäftsführerin von TN Nurseries mit Sitz in Altamont, Tennessee. „Sie können von der US-Winterhärtezone 3 bis zur US-Winterhärtezone 6 angebaut werden, was sie zu idealen Bäumen für kühlere Klimazonen macht.“
„Um Ebereschenbäume effektiv zu beschneiden, beachten Sie die besten Zeiten dafür“, rät Tammy. „Der späte Winter bis zum frühen Frühling, wenn der Baum ruht, ist der optimale Zeitpunkt, um das Risiko von Infektionen oder übermäßigem Saftverlust zu verringern.“ Idealerweise zwischen Dezember und Februar, spätestens jedoch bis dahin. Ein Rückschnitt im März wäre ein Fehler beim Beschneiden und birgt die Gefahr, dass neues Wachstum entsteht, gerade wenn der Baum gerade zum Leben erwacht, was nicht zu empfehlen ist.“
Ratschläge zum Beschneiden von Ebereschenbäumen
Ebereschen gelten als einige der pflegeleichtesten Bäume für einen Hinterhof, und wie bei den meisten Baumarten sind ihre Schnittanforderungen nicht schwer zu verstehen.
„Entfernen Sie zunächst tote oder kranke Äste, um die Ausbreitung einer Infektion Ihres Baumes zu verhindern“, sagt Tammy. „Dies sollte leicht zu erkennen sein, da Sie im Vergleich zu gesunden Zweigen eine Verfärbung bemerken werden.“ Alle geschwärzten, faulen oder gebrochenen Gliedmaßen können entfernt werden.“ Verwenden Sie für größere Äste etwas wie diese Corona-Astsäge, die Sie bei Amazon bestellen können.
„Wenn Ihr Baum viele nach innen wachsende Stämme hat und etwas überfüllt aussieht, entfernen Sie vorsichtig einige Äste, um die Sonneneinstrahlung und die Luftzirkulation in der Mitte des Ebereschenbaums zu verbessern.“ Schneiden Sie mit einer Gartenschere oder einer Astschere bis auf ein gesundes Gelenk zu. Sie möchten keine unangenehmen, unnatürlichen Winkel hinterlassen, daher ist es oft besser, ziemlich weit nach hinten zu schneiden. Auch wenn es sich grausam anfühlen mag, wird das Ergebnis wohlgeformter aussehen.
„Sie möchten, dass sich das Blätterdach ausgeglichen und offen anfühlt“, fügt Tammy hinzu. „Denken Sie einfach an die natürliche Form eines runden Baumes in einem Wald, wenn Sie Inspiration brauchen.“ Ein häufiger Fehler beim Beschneiden von Bäumen, den es zu vermeiden gilt, besteht darin, zu viel Wachstum zu entfernen. Befolgen Sie daher unbedingt die Ein-Drittel-Schnittregel und schneiden Sie innerhalb eines Jahres nicht mehr als 20 bis 30 % des Gesamtwachstums ab.
„Entfernen Sie außerdem weiterhin alle Triebe, die entlang des Hauptstamms oder an der Basis des Baumes wachsen. Diese Saugnäpfe entziehen dem Baum Energie, daher ist eine regelmäßige und rechtzeitige Entfernung am besten.
„Abschließend sollten Sie beim Beschneiden von Ebereschen immer darauf achten, scharfe, saubere Werkzeuge zu verwenden.“ Dazu gehören Astsägen, Scheren und Astscheren. Es ist am besten, jedes Werkzeug zwischen den Einsätzen zu sterilisieren, um die Ausbreitung von Infektionen oder Krankheiten zu verhindern, die andere Pflanzen oder Bäume übertragen könnten.“
FAQs
Kann ich Baumschnitt zu meinem Komposthaufen hinzufügen?
Ja, Sie können Ebereschenschnittstücke zu Ihrem Komposthaufen hinzufügen. Sie können auch alte Blätter oder Beeren hinzufügen, aber achten Sie darauf, alle größeren Stängel und Zweige so abzuschneiden, dass sie nicht länger als ein paar Zentimeter sind. Es dauert sonst lange, bis große Äste und Stängel abgebaut sind.
Während Ebereschenbäume im Allgemeinen als autark gelten, sobald sie etabliert sind, kann es eine gute Idee sein, einmal im Jahr eine Mulchstelle durchzuführen. Tragen Sie mit hausgemachtem oder im Laden gekauftem Kompost oder Mulch eine dicke 5 bis 7 cm dicke Schicht um die Basis Ihres Baumes auf, um ihm wichtige Nährstoffe zuzuführen und die Feuchtigkeit im Boden für die Sommermonate zu halten. Mulch ist bei Walmart erhältlich.