Was forciert Gemüse? Plus 4 fantastische Pflanzen, die Sie für eine frühe Ernte erzwingen können

Das Treiben von Gemüse ist eine einfache und angenehme Möglichkeit, die Saison einiger Nutzpflanzen zu verlängern, indem man sie dazu anregt, außerhalb ihres natürlichen Zyklus zu wachsen. Dies wird schon seit Jahrhunderten praktiziert und noch heute praktizieren Erzeuger auf der ganzen Welt das Treiben von Gemüse.

Ich habe mehrere Jahre als professioneller Küchengärtner in Großbritannien gearbeitet und verschiedene Pflanzen in Gemüsegärten für Restaurants angebaut. Die jährliche Routine beinhaltete, bestimmte Gemüsesorten zu einer früheren Ernte zu zwingen, da sie bei diesem Anbau einen feineren Geschmack haben können.

Nicht alle Gemüsesorten eignen sich zum Treiben, aber diese kleine Liste enthält einige großartige Nutzpflanzen. Einige bestimmte Gemüsesorten werden weltweit häufig in Gemüsegärten angebaut, während andere geeignete Nutzpflanzen etwas ungewöhnlicher sind, aber auf jeden Fall eine Überlegung wert sind.

Eine Anleitung zum Gemüsetreiben

In diesem Leitfaden zum Treiben von Gemüse werden vier großartige Nutzpflanzen vorgestellt, die sich in Hinterhof-Gemüsegärten nur mit einfachen Garten- oder Haushaltsgegenständen anbauen lassen.

Was ist Gemüsetreiberei?

Das Treiben von Gemüse ist keine neue Erfindung, sondern wird schon seit Hunderten von Jahren praktiziert, um das Wachstum von Nutzpflanzen zu fördern. Historisch gesehen könnte es für reiche Haushalte eine Möglichkeit sein, damit anzugeben, dass sie Gemüse außerhalb der Saison haben.

Gemüse kann durch Manipulation des Licht- und Wärmeniveaus dazu gezwungen werden, das Wachstum neuer Triebe früher zu fördern, als dies der Fall wäre, wenn man es seinem natürlichen Zyklus folgen ließe. Im Laufe der Jahre wurde die Forcierung von Gemüse durch den Anbau von Feldfrüchten im Dunkeln oder durch die Förderung eines früheren Wachstums von Gemüse durch den Einsatz beheizter Gewächshäuser und Brutstätten erreicht.

Das Treiben beschränkt sich nicht nur auf Gemüse, auch Obst und Blumen können gezüchtet werden. Hier konzentrieren wir uns darauf, Gemüse dazu zu zwingen, die Saison mit früherem Gemüse zu verlängern und potenziell süßere, zartere Ernten zu genießen.

Rhabarber forcieren

Warum nicht mit der Ernte beginnen, die am häufigsten forciert wird: Rhabarber. Dies ist ein Gemüse, das ich schon seit vielen Jahren forciere, da Köche forcierten Rhabarber lieben. Die leuchtend rosa Stängel, die durch das Treiben wachsen, sind weicher, süßer und weniger bitter als herkömmliche Rhabarberstängel.

Um forcierten Rhabarber anzubauen, decken Sie die Kronen im Winter ab. Sie können einen Treibtopf aus Terrakotta, einen Eimer, einen umgedrehten Mülleimer oder sogar eine Kiste verwenden, um die Pflanzen abzudecken. Stellen Sie jedoch sicher, dass alle Löcher abgedeckt sind, damit kein Licht eindringen kann. Die Stängel, die aus dem Treiben von Rhabarber wachsen, sind dünner und haben eine blassere Farbe als herkömmliche Stängel und sollten etwa 6–8 Wochen später zur Ernte bereit sein.

Beim Rhabarberanbau ist es wichtig, nicht über mehrere Jahre hinweg die gleichen Kronen zu pflanzen. Pflanzen Sie mehrere Rhabarberkronen, damit Sie jedes Jahr wechseln können, welche Sie für frühere Stängel erzwingen.

Für diejenigen, die zu Hause Rhabarber anbauen, ist das Abdecken der Kronen die einfachste Art, Rhabarber zu forcieren. Es gibt jedoch alternative Methoden, zum Beispiel haben wir in einem ummauerten Garten, in dem ich gearbeitet habe, jedes Jahr einige Rhabarberkronen ausgehoben und sie an einem dunklen Ort gepflanzt, um sie zu treiben – ähnlich wie Rhabarber in Treibhäusern im berühmten britischen „Rhabarber-Dreieck“ angebaut wird für den Anbau von forciertem Rhabarber.

Chicorée forcieren

Bei Chicorée handelt es sich um eine Kulturpflanze, die es in Treib- und nichttreibbaren Sorten gibt, wobei sich die Sorten, die sich am besten zum Treiben eignen, als „Witloof“- oder „belgischer Chicorée“-Typ bekannt sind. Diese produzieren dicke Wurzeln, die gezwungen sind, weiße Knospen zu bilden, die als Chicons bekannt sind. Welchen Chicorée Sie auch anbauen, die Pflanzen werden im Frühjahr oder Frühsommer aus Samen gezogen und ab Herbst geerntet.

Treib-Chicorée-Arten werden zu Beginn des Winters geerntet und eine Woche lang an einem geschützten Ort belassen, damit die Feuchtigkeit in die Wurzeln gelangt, bevor die Köpfe bis auf einen Zentimeter an der Basis abgeschnitten werden.

Diese Wurzeln werden in Töpfe gepflanzt, die mit gut durchlässigem Kompost gefüllt sind. Decken Sie sie mit einem Eimer oder etwas Ähnlichem ab, um das Licht fernzuhalten, und züchten Sie sie bei 50–60 °F. Sie müssen vollständig bedeckt sein, da jegliches Licht den Chicons einen bitteren Geschmack verleiht.

In völliger Dunkelheit gezüchtete Chicons sind zart und süß und können nach etwa einem Monat geerntet werden. Decken Sie den Behälter wieder ab, nachdem Sie die Chicons von der Wurzel abgeschnitten haben, und Sie können vielleicht sogar eine zweite, wenn auch kleinere Ernte ernten.

Eine Alternative zum Einpflanzen der Wurzeln in Töpfe besteht darin, sie in Gewächshausbeete zu pflanzen und mit Töpfen, Eimern, Kisten oder einer DIY-Cloche aus schwarzem Kunststoff über Drahtreifen abzudecken.

Meerkohl erzwingen

Meerkohl ist ein historisches und ungewöhnliches mehrjähriges Gemüse. Meerkohl ist nicht nur eine großartige essbare Pflanze, sondern auch eine fantastische Zierpflanze mit beeindruckendem Laub und vielen weißen Blüten.

Ich habe Meerkohl in zwei verschiedenen Gärten angebaut. Beim Gemüseanbau für ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant wollten die Köche es forcieren, da es sich um eine saisonale Delikatesse handelt, die schwer zu bekommen ist – im Supermarkt wird man sie definitiv nicht finden.

Meerkohl kann im Winter forciert werden, indem die Pflanzen mit einem Treibtopf oder Eimer abgedeckt werden. Die Triebtriebe können bereits im Februar zur Ernte bereit sein und die kräftigen Stängel haben einen nussigen Geschmack und eine zarte Textur.

Spargel forcieren

Spargelstangen erscheinen jedes Jahr im Frühjahr, die Erntezeit kann jedoch von Mitte April bis Juni kurz sein. Der Zeitpunkt der Spargelernte lässt sich durch die Forcierung etablierter Kronen vorverlegen, nicht durch Einschränkung des Lichts, sondern dadurch, dass man der Pflanze zusätzliche Wärme gibt. Decken Sie die Pflanzen mit einer Glocke oder einem kleinen tragbaren Frühbeetkasten und etwas Stroh ab, um für Wärme zu sorgen und das Wachstum früherer Stängel vor der Ernte zu fördern.

Beim Spargelanbau braucht man Geduld. Vom Spargelpflanzen bis zur Ernte der ersten Spargelstangen kann es zwei Jahre dauern, da das mehrjährige Gemüse Zeit braucht, um sich zu etablieren und Kraft aufzubauen.

Forcieren Sie gut etablierte Spargelkronen nur mindestens vier Jahre nach der Pflanzung und beenden Sie die Ernte der forcierten Stängel früher als die der übrigen Kronen, damit sie sich entspannen und mehr Zeit haben, viel Energie für das nächste Wachstumsjahr aufzubauen.

Ich habe zuvor auch Spargel in Hochbeeten in einem beheizten Gewächshaus angebaut, um frühere Ernten als im Freien im Gemüsegarten zu erzielen und die Erntesaison zu verlängern.


Eine kleine Randbemerkung, aber erwähnenswert, um mögliche Verwirrung zu vermeiden, ist, dass Sie einige Karottensorten sehen können, die als Forcierungskarotten bekannt sind – wie zum Beispiel die Karottensorte Amsterdam Forcing 2, die im True Leaf Market erhältlich ist.

Hierbei handelt es sich nicht um Pflanzen, die abgedeckt und ohne Licht angebaut werden, wie die oben beschriebene Methode zum Treiben von Gemüse, sondern um früh reifende Karotten, die sich ideal für den Anbau im Gewächshaus oder Frühbeet eignen. Es handelt sich um schnell wachsende Gemüsesorten, die Ihnen im Vergleich zur Frühjahrsaussaat anderer Sorten eine sehr frühe Karottenernte bescheren können. Lassen Sie sich jedoch nicht durch den Begriff „Forcierung“ in ihrem Namen verwirren.