Terrarien vs. Zimmerpflanzen – Experten verraten, welche für Ihr Zuhause am besten geeignet sind

Bei Zimmerpflanzen gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: eine Pflanze im Topf oder eine Pflanze im Terrarium. Es ist jedoch nicht immer klar, welche Option für Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Sie sind sich sehr ähnlich, daher ist es schwer zu erkennen, ob es einen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Optionen gibt.

Ich habe mit einer Pflanzenexpertin über die Vor- und Nachteile beider Pflanzen gesprochen und sie hat mir einige tolle Ratschläge zu den wichtigsten Unterschieden zwischen den beiden gegeben.

Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass Terrarien sich hervorragend für Räume eignen, in denen die Temperatur leicht schwanken kann. Zimmerpflanzen eignen sich jedoch am besten für Räume, in denen Sie die Bedingungen besser kontrollieren können. Allerdings gibt es noch viele weitere kleine Unterschiede zu beachten.

Was ist der Unterschied?

Zimmerpflanzen sind Pflanzen, die in Innenräumen gedeihen und einem Raum Grün, frische Luft und Farbe verleihen.

Terrarien sind Glasbehälter für Pflanzen. Sie halten die Luftfeuchtigkeit und Temperatur rund um eine Pflanze aufrecht und tragen so dazu bei, dass sie am Leben bleibt. Sie können dazu beitragen, dass Pflanzen in Räumen gedeihen, die nicht ihren üblichen Bedingungen entsprechen.

Das bedeutet, dass die beiden Arten der Pflanzenhaltung unterschiedliche Vorteile haben. Terrarienexpertin Megan Brame erklärt: „Terrarien eignen sich am besten für kleine Räume, in denen Sie keine Kontrolle über die kritischen Elemente haben (Wärme, Licht – denken Sie an ein Büro), während Zimmerpflanzen am besten für Orte geeignet sind, an denen Sie sich häufig aufhalten und die wesentlichen Elemente kontrollieren können.“ ‚

Welche Vorteile bietet ein Terrarium?

Da sie geschlossen sind, sind Terrarien viel ordentlicher als Zimmerpflanzen. Sie lassen keine Blätter fallen und spritzen auch keinen Schlamm, wenn Sie sie gießen. Deshalb sind sie oft die bessere Wahl für minimalistische Häuser oder solche, die keine Zeit zum Putzen haben.

Terrarien sind in der Regel auch wartungsarm. Sie befinden sich entweder in einem geschlossenen, autarken Mikroklima oder das Terrarium enthält Kakteen und andere Sukkulenten, die nicht viel Wasser oder praktische Pflege benötigen. Jeder, der schon einmal mit einer Geigenfeige zu kämpfen hat, weiß, dass es viele Zimmerpflanzen gibt, deren Pflege schwierig sein kann.

Die Pflanzen in Terrarien eignen sich tendenziell auch besser für Bereiche mit wenig Licht. Megan Brame erklärt: „Wenn das Terrarium gut abgedichtet ist und die richtigen Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen, können Sie es an einem Ort aufstellen, an dem es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.“ Bei direktem Licht besteht die Chance, dass das Terrarium die Pflanze quasi verkocht.“

Terrarien schotten auch potenziell schädliche Pflanzen ab. Wenn Sie Bedenken haben, potenziell giftige Pflanzen wie ZZ-Pflanzen und Schlangenpflanzen in der Nähe von Hunden, Katzen oder Kindern zu halten, können Sie sie in einem Terrarium halten, das sie vom Rest des Raums abschirmt. Dies kann auch dazu beitragen, starke Düfte zu kontrollieren. Wenn Sie also das Aussehen von Gardenien mögen, aber nicht den starken Geruch, können Sie den Geruch aus dem Rest des Raums blockieren.

Abhängig von Ihrem Raum können Terrarien auch einen Raum erhellen. Licht wird von einem Terrarium reflektiert und gebrochen, selbst wenn sich darin dunkle Pflanzen oder Erde befinden, sodass ein Terrarium einen Raum heller und luftiger wirken lässt.

Was sind die Nachteile eines Terrariums?

Da Terrarien aus Glas und Metall bestehen, sind sie überraschend schwer, sodass sie nicht immer so gut für Barwagen oder Bücherregale geeignet sind wie ein kleiner Blumentopf.

Während Terrarien im Allgemeinen weniger Pflege benötigen als Zimmerpflanzen, kann es dennoch passieren, dass etwas schief geht. Wenn Sie ein versiegeltes Terrarium haben und das Klima in Ihrem Terrarium nicht stimmt – vielleicht haben Sie es zu nah oder zu weit von einem Heizkanal entfernt – könnten alle darin befindlichen Pflanzen absterben, bevor Sie Maßnahmen ergreifen können, um sie wiederzubeleben.

Terrarien sind zudem deutlich teurer als Zimmerpflanzen. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und nur etwas Grün brauchen, können Sie bei Walmart eine solche Topfmonstera für weniger als 15 US-Dollar kaufen. Die einfachste Terrarieneinrichtung mit Pflanzen, Erde und Glasgehäuse kostet mindestens das Doppelte und mehr für ein stilvolles, langlebiges Terrarium.

Da sie versiegelt sind, bieten Terrarien nicht die lufterfrischende Wirkung von Zimmerpflanzen.

Terrarien sind außerdem anfälliger für Schädlingsbefall als Zimmerpflanzen. Sie haben eine viel höhere Luftfeuchtigkeit, was ideal für Wollläuse und Trauermücken ist. Wenn Sie also den Umgang mit Ungeziefer hassen, ist ein Terrarium möglicherweise nicht die beste Wahl.

Welche Vorteile bietet eine Zimmerpflanze?

Bei Zimmerpflanzen gibt es mehr Abwechslung. Die meisten Terrarien sind mit kleinen, dürreresistenten Kakteen und Sukkulenten gefüllt, und das kann etwas eintönig werden. Dies ist bei Zimmerpflanzen nicht der Fall, wo Sie farbenfrohe Orchideen mit stimmungsvollen, dunklen Gummipflanzen kombinieren können, um einen auffälligen Effekt zu erzielen. Bei Zimmerpflanzen könnten Sie eine kleine Hängepflanze auf ein Bücherregal stellen oder einen riesigen Farn als Interesse in einer Ecke aufbewahren. Eine solche Vielfalt ist bei Terrarien nicht möglich. In den meisten Fällen sehen Terrarien alle sehr ähnlich aus.

Obwohl Zimmerpflanzen mehr Pflege benötigen als Terrarien, ist die Pflege meist sehr einfach. Wenn Sie sich für einfache Zimmerpflanzen entscheiden, müssen Sie diese nur alle paar Tage gießen und gelegentlich ihre Blätter beschneiden. Es ist mehr Arbeit als ein Terrarium, aber kaum eine lästige Pflicht. Darüber hinaus lassen sich Probleme mit Zimmerpflanzen in der Regel leicht beheben. Wenn eine Pflanze gelb wird, braucht sie wahrscheinlich mehr Wasser, sie steht zu nah an einem Fenster oder einer Wärmequelle oder sie muss umgetopft werden. Wenn in einem Terrarium etwas schief geht, müssen Sie möglicherweise die Pinzette herausholen, um die Pflanzen vorsichtig neu zu positionieren, oder mit der Bodenmischung oder dem Feuchtigkeitsgehalt experimentieren, was eine viel technischere Lösung ist.

Zimmerpflanzen können einen Raum mit frischer Luft und Duft erfüllen, was Terrarien nicht können, weil sie abgeschlossen sind. Auch Terrarienpflanzen bewegen sich nicht. Wenn im Frühling und Sommer die Fenster geöffnet sind, wiegen sich die Zimmerpflanzen angenehm im Wind. Terrarien erzeugen diesen Effekt nicht, da sie abgedichtet sind.

Was sind die Nachteile einer Zimmerpflanze?

Zimmerpflanzen erfordern viel Pflege und Aufmerksamkeit – jede der widerstandsfähigsten und pflegeleichtesten Pflanzen braucht ausreichend Wasser und Sonnenlicht, und wenn Sie beschäftigt sind, kann das mühsam sein.

Zimmerpflanzen, die an der Luft stehen, verströmen viele Gerüche; Sie können frische Luft und schöne Düfte bringen, aber auch feuchte Erde und Fäulnis. Wenn Sie überhaupt empfindlich auf starke Gerüche reagieren, könnte es sein, dass Ihnen eine Zimmerpflanze zu viel ist.

Auch Zimmerpflanzen verursachen laufende Kosten. Die meisten Terrarien sind mit Sukkulenten bepflanzt, die sehr langsam wachsen oder eine kleine, bestimmte Größe haben. Die meisten Zimmerpflanzen wachsen jedoch recht schnell und müssen alle paar Jahre umgetopft werden. Wenn Sie ein gut aussehendes Pflanzgefäß haben möchten – wer möchte das nicht –, müssen Sie mehr als ein paar Dollar für einen brandneuen Topf ausgeben, und die Preise steigen jedes Mal, wenn die Pflanze wächst.

Auf dem Pflanzgefäß befinden sich alle weiteren Zubehörteile. Bestimmte Zimmerpflanzen benötigen tropische Luftfeuchtigkeit, deshalb müssen Sie einen Sprüher kaufen, um sie feucht zu halten. Andere Pflanzen wie Kletterpflanzen benötigen Moosstangen, um sich zu stützen, damit alle Anbauteile schnell aufgebaut werden können.


Die Wahl zwischen Terrarien und Standard-Zimmerpflanzen ist nur der Anfang. Durch die Auswahl der besten Terrarienpflanzen wird es viel einfacher, Ihr eigenes Terrarium zu gestalten und sicherzustellen, dass es zu Ihrem Raum passt. Wenn Sie sich über die aktuellen Trends bei Zimmerpflanzen informieren, wirkt Ihr Raum aktueller.