9 Räume, die beweisen, dass ihre Farbtränktheit kleine Räume größer erscheinen lässt

Das Durchtränken von Farben ist bekannt für seinen ästhetischen Reiz, doch ein weniger bekannter Vorteil dieses beliebten Farbtrends besteht vielleicht darin, dass er die Illusion eines größeren Raums vermitteln kann.

Wenn eine Farbe im gesamten Raum verwendet wird, einschließlich der Decke und der Holzarbeiten sowie der Wände, werden die harten Kontraste kontrastierender Farben eliminiert und ein kontinuierlicher Fluss erreicht, der die Proportionen eines Raums verbessert.

Daher ist es sinnvoll, dass sich die Farbtränktheit für kleine Räume eignet, um deren begrenzte Fläche auszugleichen. Hier haben wir eine Auswahl unserer liebsten, farbenfrohen kleinen Räume zusammengestellt, die zeigen, wie effektiv dieser kühne Farbtrend ist – von dem wir im Jahr 2025 voraussichtlich noch viel mehr sehen werden.

1. Ein neutraler Flur

Ein neues Tagesdesign

Dieser von A New Day Design entworfene Flur wurde von Edward Bulmer Natural Paint im Farbton Clove gestrichen. Im Folgenden erklärt Andrew Griffiths, Gründer des Designstudios, warum der Raum durch die Farbtränktheit größer wirkt:

„In diesem denkmalgeschützten Haus wurde dem Dachgeschoss eine neue Schlafzimmersuite hinzugefügt. Dies markiert einen gezielten Übergang von historischen Details und Proportionen zu einem modernen Raum mit kompakteren Proportionen. Bei dieser modernen Treppenerweiterung haben wir Farbtupfer verwendet, um einem hohen und schmalen Raum mehr Weite zu verleihen, indem wir die Linien zwischen verschiedenen Oberflächen verwischen.

„Hätte man die Treppe in einer anderen Farbe fertiggestellt, hätte das den gegenteiligen Effekt gehabt, denn durch die Definition der Flächen würde deren kompaktere Größe im Vergleich zum Rest des Hauses hervorgehoben.“ Die gleiche Farbe wird an den Wänden im ursprünglichen Flur verwendet, was mit der Farbdurchtränktheit für Fluss und Kohärenz sorgt und dann einen zeitgemäßeren Wandel markiert, wenn man vom zweiten in den dritten Stock geht.“

2. Ein lackierter burgunderroter Wohnraum

Lackierungen sind ein wichtiger Gesichtspunkt, wenn Sie mit nur einer Lackfarbe arbeiten, und dieser von Marie Flanigan Interiors entworfene Raum verwendet eine glänzende Oberfläche für ein anspruchsvolles Aussehen und vermittelt gleichzeitig die Illusion von mehr Raum.

„Lackierte Oberflächen können einen kleinen Raum komplett verwandeln, insbesondere in Kombination mit kräftigen, farbenfrohen Paletten“, erklärt Marie Flanigan. „Durch die Lichtreflexion erzeugen diese glänzenden Oberflächen Tiefe und einen fast spiegelähnlichen Effekt, der den Raum optisch erweitert.“ Stimmungsvolle, gesättigte Farbtöne können Wärme ausstrahlen, und die reflektierende Oberfläche verstärkt sowohl natürliches als auch künstliches Licht und verleiht dem Raum ein gemütliches und dennoch geräumiges Gefühl.“

„In kleinen Räumen verstärkt der Glanz die vorhandenen Dimensionen, anstatt Licht zu absorbieren, wie es bei einer matten Oberfläche der Fall wäre.“ „Es ist eine atemberaubende Möglichkeit, mutiges Design zu nutzen und gleichzeitig jeden Zentimeter optimal zu nutzen“, fügt Marie hinzu.

3. Ein leuchtend orangefarbener „Coral Bar“

„Um einem kleinen Raum Persönlichkeit zu verleihen, ist die Farbe der Schlüssel“, erklärt er Innenarchitektin Cindy Rinfret von Rinfret, Ltd. Interior Design, die diese leuchtend orangefarbene „Coral Bar“ in Tommy Hilfigers Haus in Palm Beach mit einer lackierten Lackierung entworfen hat.

„Es verleiht einem Raum sofort Persönlichkeit und einem gemütlichen Raum eine sexy Ausstrahlung.“ Farbe, wie in dieser Coral Bar, lädt zum Verweilen ein und macht Lust auf einen Drink. Auch die reflektierende Qualität des Lacks finde ich sehr schmeichelhaft und versetzt Ihren Gast in festliche Stimmung. „Ein Raum muss nicht groß sein, um eine große Persönlichkeit zu haben“, erzählt uns Cindy.

4. Ein dunkelblaues Homeoffice

Bambi A’Lynn Innenarchitektur

Heimbüros sind oft etwas kleiner und daher ein toller Ort, um die Farbtränktheit auszuprobieren. In dieser blauen Studie, die von Bambi A’Lynn Interior Design entworfen wurde, wurde im gesamten Raum Stiffkey Blue von Farrow & Ball verwendet.

„Wir haben das gesamte Arbeitszimmer – einschließlich der Wände, Bücherregale und Verzierungen – in einem Tintenblau gestrichen, um ihm eine gemütliche und zusammenhängende Atmosphäre zu verleihen“, erklärt Bambi A’Lynn Bratton von der in Austin ansässigen Designfirma. „Wir haben die satte Dramatik und das zeitgenössische Finish der durchnässten Wände mit einem helleren Blau an der Decke in Einklang gebracht, um dem Raum etwas Erleichterung zu verleihen und ihn nicht zu dunkel wirken zu lassen.“

5. Ein maximalistisches Wohnzimmer

Die Innenarchitektin Nadia Watts hat diesem Raum unerwartet Farbe verliehen: Sie hat Tapeten an der Decke in einem ähnlichen Farbton wie die Wände verwendet, um einen zusammenhängenden, verspielten Look zu schaffen.

„Das Durchtränken von Farben ist eine großartige Möglichkeit, die Atmosphäre eines Raums schnell zu erweitern“, sagt Nadia. „Bei diesem Projekt haben wir uns für eine maßgefertigte Wandverkleidung für die Decke entschieden, um mit einer einzigartigen Mischung aus Tapete, Farbe und Möbeln den farbenfrohen Look zu erzielen. Das Sofa und der Teppich tragen die Farbe im ganzen Raum und sorgen so für ein zusammenhängendes und erhabenes Gefühl.“

6. Ein beruhigendes Homeoffice

Dix Blue von Farrow & Ball (was sich eher als Grün-Blau liest) wurde verwendet, um diesem beruhigenden Home-Office, das von entworfen wurde, Farbe zu verleihen Colleen Simonds.

„Wenn Sie Wände, Zierleisten und Decken in der gleichen Farbe streichen, wirkt der Raum gemütlich und einladend“, erklärt Colleen. „Es gibt nirgendwo optische ‚Bruchstellen‘, sodass der Raum größer wirken kann.“ „Es ist eine einfache Möglichkeit, allein mit Farbe eine Stimmung und einen Ton zu schaffen.“

7. Eine dunkelgrüne Gemütlichkeit

„Bei diesem Raum waren die Kunden von der Idee, Dunkelgrün für die Einbauschränke zu verwenden, wirklich begeistert, zögerten jedoch etwas, den gesamten Raum in der gleichen dunklen Farbe zu tauchen“, erklärt Anabel Herring von Black Salt Home Design. „Oft haben Kunden Angst vor dunkleren, kräftigeren Farben, insbesondere wenn sie auf allen Oberflächen in einem Raum verwendet werden.“ Wenn jedoch alle Oberflächen in der gleichen Farbe gestrichen sind, werden die Brüche im Raum reduziert, sodass der Raum nahtlos und weitläufig wirkt.“

„Manchmal wirken Einbauschränke überwältigend auf einen Raum, vor allem, wenn sie in einer dunkleren Farbe als die Wände und die Decke gestrichen sind. Wenn man sie also in der gleichen Farbe streicht, wirkt der Raum weniger überladen und die Einbauschränke werden optisch weniger belastet.“ „Wir haben uns entschieden, die dunklere Farbe mit helleren, neutraleren Möbeln zu kontrastieren, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen“, sagt Anabel.

8. Ein verspielter Frühstücksraum

„Ich habe meinen Frühstücksraum farblich in Yeabridge Green von Farrow & Ball getaucht, um eine durchgehende Sichtlinie zu schaffen“, sagt Innenarchitektin Alexis Warren. „Diese Technik funktioniert, weil sie es dem Auge ermöglicht, einer einheitlichen Linie von den Fußleisten bis zur Decke zu folgen, anstatt den Raum durch eine andere Farbe der Verkleidung oder Decke aufzuteilen.“

„Durch die Farbtränktheit wird dem Auge vorgetäuscht, dass es keinen Endpunkt gibt, wodurch Räume höher und größer erscheinen.“ Dies lässt sich am besten erreichen, indem man eine sehr gesättigte oder dunkle Farbe verwendet, um den Blick auf sich zu ziehen und Interesse zu wecken“, fügt Alexis hinzu.

9. Eine „doppelt durchnässte“ Gästetoilette

Badezimmer und Gästetoiletten gehören oft zu den kleinsten Räumen im Haus, daher lohnt es sich, in diesen Räumen mit begrenztem Platzangebot eine kräftigere Farbpalette auszuprobieren. Hier wird die Farbtränktheit mit der Doppelttränktheit noch einen Schritt weitergeführt, wobei für zusätzliches Interesse zwei ähnliche Farbtöne im selben Raum verwendet werden.

„In diesem Badezimmer haben wir es mit Faded Terracotta von Farrow & Ball gestrichen und es in der oberen Hälfte so geschnitten, dass es sich zweifarbig durchnässt anfühlt“, sagt Designerin Hollie Velten von SPACES by Hollie Velten.


Wenn Sie sich fragen, wie Sie einem Raum in Ihrem Zuhause mehr Kohärenz verleihen können, sind Farbtränkte genau das Richtige für Sie. Ganz gleich, ob Sie sich für zarte Neutraltöne oder kräftigere Farbtöne entscheiden, Sie können sicher sein, dass diese Maltechnik den Fluss Ihres Raums verstärken wird.