F: Mein Weihnachtsbaum wird braun und sieht definitiv nicht so aus, als würde er die Feiertage überdauern. Es fallen keine Tannennadeln ab, aber sie fühlen sich trocken an und sehen nicht frisch aus. Was ist die Ursache dafür und kann ich irgendetwas tun, um meinen Weihnachtsbaum wiederzubeleben?
A: Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihr Weihnachtsbaum braun werden könnte, aber machen Sie sich keine Sorgen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einige Tipps zur Pflege Ihres Weihnachtsbaums zu lernen, werden Sie in Zukunft mit größerer Wahrscheinlichkeit Erfolg dabei haben, den Weihnachtsbaum am Leben zu erhalten.
Wir haben vier häufige Gründe dafür identifiziert, warum die Nadeln Ihres Weihnachtsbaums vorzeitig braun werden könnten. Und wir haben mit Weihnachtsbaumexperten gesprochen, um zu erfahren, was zu tun ist, wenn Sie sie entdecken.
1. Sie haben es versäumt, die Basis Ihres Weihnachtsbaums abzuschneiden
So wie wir die Enden von Blütenstielen abschneiden, um die Wasseraufnahme zu fördern und unsere Blüten frisch aussehen zu lassen, sollte das Gleiche auch bei einem Weihnachtsbaum getan werden, sobald Sie ihn nach Hause bringen.
„Es ist sehr wichtig, Ihrem Baum innerhalb einer Stunde, nachdem er ins Wasser gestellt wurde, einen frischen Schnitt von der Basis zu geben“, sagt Michael Lyons, Inhaber von Christmas Trees in the Mail. „Ein frisch gefällter Baum enthält viel Saft, der die Basis des Baumes verschließen und ihn so am Trinken hindern kann.“
Karen Musgrave Hicks, Marketingmitarbeiterin bei Hicks Nurseries, fügt hinzu: „Das Siegel eines frisch gefällten Baumes bildet sich vier bis sechs Stunden nach dem Schneiden über dem Baumstumpf.“ Damit der Baum Wasser aufnehmen kann, machen Sie einen frischen Schnitt am Baumstumpf und stellen Sie den Baum in einen Eimer mit Wasser, bis Sie ihn in seinen Bestand transportieren.
Sie können eine Akku-Kettensäge wie die Hart-Akku-Kettensäge von Walmart verwenden, um saubere, gleichmäßige Schnitte an der Basis Ihres Baumes zu gewährleisten. Es wird empfohlen, etwa 2,5 cm von der Baumbasis abzuschneiden, um sicherzustellen, dass die Saftdichtung entfernt wird und das Wasser die Pflanze erneut mit Feuchtigkeit versorgen kann.
Legen Sie dazu den Weihnachtsbaum vorsichtig hin und achten Sie dabei auf sein Gewicht und darauf, dass seine Zweige möglicherweise zerdrückt werden. Es ist einfacher, diese Arbeit draußen zu erledigen, bevor Sie den Baum zu Ihnen nach Hause bringen.
„Wenn Ihr Baum nach ein paar Tagen kein Wasser mehr oder überhaupt kein Wasser mehr trinkt, empfehle ich, noch ein paar Zentimeter von der Basis des Baumes abzuschneiden“, sagt Michael.
2. Kein Wasser in den Weihnachtsbaumständer geben
Es reicht nicht aus, den Weihnachtsbaum zu Hause leicht zu bestreuen. Ihr Baum muss ständig Wasser in seinem Bestand haben. Dies ist ein notwendiger Teil, um sicherzustellen, dass Ihr Baum nicht austrocknet – aber es ist auch wichtig, es nicht zu übertreiben und zu viel Wasser hineinzugeben. Dies führt dazu, dass Ihr Baum anfängt zu faulen, was dazu führt, dass die Nadeln braun werden und möglicherweise sogar ein übelriechender Weihnachtsbaum.
„Es ist wichtig, den Stand Ihres Weihnachtsbaums mit Wasser zu versorgen“, sagt Michael. „Wenn Ihr Baum das gesamte Wasser trinkt und der Ständer leer bleibt, kann dies dazu führen, dass Ihr Baum in Zukunft nicht mehr ausreichend Wasser trinken kann.“ Dies führt zu Austrocknung und Bräunung, da der Baum zu sterben beginnt.
Wenn Sie einen eingetopften Weihnachtsbaum haben, ist die Investition in ein Feuchtigkeitsmessgerät wie das Mcbazel Boden- und Feuchtigkeitsmessgerät von Amazon eine effektive Möglichkeit, den Wasserstand im Boden Ihres Baumes zu überwachen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen, einschließlich Temperatur, pH-Wert des Bodens und Lichtstärke.
Stecken Sie den Feuchtigkeitsmesser etwa 7 bis 10 cm tief in den Boden Ihres Baumständers und schalten Sie ihn dann auf den Modus „Feuchtigkeitserkennung“. Auf dem Display erfahren Sie dann, ob der Boden trocken, mäßig oder feucht ist. Es ist gut, die Erde Ihres Weihnachtsbaums stets mäßig feucht zu halten, um sicherzustellen, dass er nicht zu knicken oder zu welken beginnt.
3. Ihr Baum bekommt zu viel direktes Sonnenlicht
Es ist eine wunderbare Idee, Ihren wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum am Wohnzimmerfenster aufzustellen, damit alle Vorbeigehenden ihn bewundern können. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, wie viel Sonnenlicht direkt auf Ihren Weihnachtsbaum trifft.
„Wenn Sie bemerken, dass Ihr Baum bereits nach wenigen Wochen braun wird, ist der Baum höchstwahrscheinlich dehydriert oder von der Sonne beeinflusst“, sagt Michael Lyons. „Stellen Sie sicher, dass Ihr Baum nicht zu viel direktes Sonnenlicht erhält.“
„Die Hitze beschleunigt die Verdunstung des Wassers aus Baum und Bestand“, erklärt Lyon weiter. Dies führt dazu, dass Ihr Weihnachtsbaum austrocknet und dadurch braun wird.
Wenn Sie versuchen, einen Weihnachtsbaum auf kleinem Raum unterzubringen und ein helles Fenster Ihre einzige Option ist, sollten Sie über die Investition in eine selbstklebende Fensterfolie nachdenken, wie zum Beispiel die wärmereflektierende Fensterfolie Rabbitgoo von Amazon. Diese Folie reflektiert das Licht vom Glas Ihres Fensters und weg von Ihrem Baum. Sie können die Folie in getönten oder transparenten Varianten erhalten, sodass Ihre Sicht nach draußen nicht beeinträchtigt wird.
4. Ihr Baum steht in der Nähe eines Heizkörpers oder Kamins
Wenn Ihr Weihnachtsbaum in der Nähe einer Wärmequelle steht, beispielsweise einem Heizkörper oder einem Kamin, ist dies wahrscheinlich einer der Hauptgründe dafür, dass Ihr Weihnachtsbaum braun wird.
„Zu viel Wärme trocknet die Nadeln aus, wodurch sie braun werden und schließlich abfallen“, sagt Karen. „Sie können diesem Problem vorbeugen, indem Sie Ihren Baum an einem kühlen, hitzegeschützten Ort aufstellen.“
Wenn Sie auf kleinem Raum arbeiten und keine andere Wahl haben, als Ihren Weihnachtsbaum in der Nähe einer Heizung aufzustellen, empfehlen wir Ihnen, diese ausgeschaltet zu lassen und vielleicht in eine kleinere tragbare Heizung zu investieren, die Sie stattdessen von Ihrem Baum entfernt aufstellen können. Ich verwende in meinem Zuhause eine Heizung, die dem tragbaren Ölheizkörper Optimus von Target ähnelt. Es wirkt Wunder, wenn es darum geht, meinen Raum warm zu halten, und es ist unglaublich langlebig.
FAQs
Kann ich die Bräunung meines Weihnachtsbaums rückgängig machen?
Michael Lyons, Inhaber von Christmas Trees in the Mail, sagt: „Man kann es nicht rückgängig machen.“ Wenn Sie jedoch beginnen, etwas Braun zu sehen, stellen Sie Ihren Baum von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze fern und versuchen Sie, die Basis des Weihnachtsbaums zusätzlich zu beschneiden, wenn er dauerhaft dehydriert erscheint.“
Auch wenn Sie nicht rückgängig machen können, dass die Nadeln braun werden, können Sie Ihr Dekorationsspiel verbessern und die Bereiche verdecken, die sich möglicherweise schon früh verfärbt haben. Diese beliebte Weihnachtsbaumbeleuchtungstechnik ist bahnbrechend, denn sie bringt die größtmögliche Portion Festlichkeit in Ihren Raum und deckt alle Arten von Baumkrankheiten ab.