In einem bahnbrechenden neuen Schritt stellt der British Trust for Ornithology (BTO) jahrzehntelange Brutvogeldaten der breiteren Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft kostenlos zur Verfügung.
Wenn es um die Vogelwelt Großbritanniens geht, ist BTO seit fast einem Jahrhundert führend bei der Überwachung der Populationsentwicklung. Dank der unermüdlichen Beiträge Tausender engagierter, aktiver Freiwilliger aus dem gesamten Vereinigten Königreich, die mit BTO-Wissenschaftlern und Partnerorganisationen zusammenarbeiten, haben wir ein fundiertes Verständnis dafür, wie es unseren Wildvögeln in der modernen Welt ergeht.
Daten des Brutvogelsurveys (BBS) werden in der Forschung häufig verwendet und die Informationen waren schon immer auf Anfrage verfügbar. Jetzt soll das riesige Datenvolumen, das über sieben Millionen Datensätze umfasst, frei und offen zugänglich gemacht werden.
In der Zeitschrift veröffentlicht Globale Ökologie und Biogeographie„The Breeding Bird Survey of the United Kingdom“ stellt eines der wenigen strukturierten nationalen Erfassungssysteme für Vögel weltweit dar, das die von seinen Freiwilligen gesammelten Informationen jedem, der darauf zugreifen möchte, vollständig zugänglich macht.
Es besteht die Hoffnung, dass die beträchtliche Menge an Aufzeichnungen es Forschern, Studenten, Ornithologen und Naturschutzorganisationen ermöglichen wird, auf die Daten zuzugreifen, um sie für weitere Arbeiten zu nutzen, die letztendlich zu einer besseren Zukunft für Vögel und andere Wildtiere führen können.
Das BBS ist ein langjähriges Partnerschaftsprojekt, an dem BTO, JNCC und RSPB beteiligt sind. Es sammelt Daten aus dem gesamten Vereinigten Königreich und liefert Ornithologen Details, die alle Veränderungen in der Anzahl und Verbreitung von mehr als 100 der häufigsten Vögel des Landes veranschaulichen.
Diese Informationen tragen in Kombination mit der Vorgängererhebung, dem Common Birds Census (CBC), auch erheblich zu den jährlichen Wild Bird Indicators bei, die Teil des Biodiversitätsrahmens der britischen Regierung sind.
Diese Umfrageergebnisse haben den langfristigen Rückgang vieler unserer Feldvögel hervorgehoben und einen neueren Rückgang unserer Waldarten bestätigt.
BBS-Daten sind von entscheidender Bedeutung bei der Entwicklung so wichtiger Maßnahmen wie „Birds of Conservation Concern“ (hervorgehoben durch die grüne, gelbe und rote Liste) und helfen bei der Prüfung, welche Agrarpolitiken für Vögel effektiv funktionieren.
Sagt Dr. Simon Gillings, Principal Data Scientist bei BTO „Diese große Menge an Material einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, ist ein echter Fortschritt. Indem diese unglaublichen Daten, die von Tausenden freiwilligen Vogelbeobachtern gesammelt wurden, an einem Ort frei verfügbar gemacht werden, können Forscher, Naturschützer und ein breites Spektrum anderer interessierter Interessengruppen über Jahrzehnte hinweg auf unschätzbar wertvolle Informationen zugreifen. Dies wird dazu beitragen, unser Verständnis zu verbessern und letztendlich größere Maßnahmen zum Schutz unserer brütenden Wildvögel umzusetzen.“
Prof. Richard Gregory, Leiter der Überwachungsabteilung des RSPB, sagte „Großbritannien verfügt über einige der besten Naturüberwachungseinrichtungen der Welt. Wenn wir diesen Schatz an Informationen anderen zur Verfügung stellen, können wir einige der wichtigen Fragen beantworten, warum unsere Vögel zurückgehen und vor allem, was wir tun können, um dies umzukehren.“ .“
Der veröffentlichte Open-Access-Artikel kann hier gelesen werden.
: Goldfinches_by_Edmund_Fellowes_BTO