So halten Sie einen Keller warm – 4 Profi-Tipps zur Umgestaltung Ihres unterirdischen Raums, einschließlich intelligenter Dekorauswahl und Zugluftschutz

Keller haben den Ruf, dunkel und kalt zu sein und im Allgemeinen unangenehm zu sein, wenn sie nicht vollständig umgebaut sind. Aber wie kann man einen Keller warm halten, um ihn funktionaler zu machen, sei es als Lagerraum, Hauswirtschaftsraum oder Geheimversteck?

Von der Isolierung bis hin zur Ausstattung mit den richtigen Möbeln gibt es mehrere Möglichkeiten, die Wärme einzufangen und diesen unterirdischen Raum etwas bewohnbarer zu machen.

Es steckt mehr dahinter, als nur in das zu investieren Der beste Weg, einen Keller zu heizenJedoch. Hier ist, was die Experten empfehlen, um es warm zu halten.

So halten Sie einen Keller warm

Wenn Sie selten in Ihrem Keller sind, sehen Sie möglicherweise keinen Sinn darin, ihn warm zu halten. Nick Barber, LLC-Manager bei Dienstprogramme jetzt, weist darauf hin, dass dadurch Ihr Zuhause beschädigt werden könnte. „Einen Keller warm zu halten ist sowohl eine Frage des Komforts als auch des Schutzes. Ein kalter Keller kann zu Feuchtigkeitsansammlungen führen, die die Bildung von Schimmel begünstigen und Gesundheitsrisiken und Bauschäden mit sich bringen. Ein warmer Keller hingegen reduziert den Gesamtenergiebedarf Ihres Hauses, indem er den Wärmeverlust aus den oberen Stockwerken verringert. Es ist eine Investition sowohl in die Langlebigkeit Ihres Zuhauses als auch in Ihren täglichen Komfort.“

Vor diesem Hintergrund erfahren Sie hier, wie Sie die Hitze im Zaum halten, ohne Ihre Rechnungen in die Höhe zu treiben.

1. Fügen Sie eine Wärmequelle hinzu

Es sollte selbstverständlich sein, dass man etwas zum Heizen braucht, um einen Raum warm zu halten. Für Keller gibt es einige Hausheizung „Es gibt verschiedene Optionen, je nachdem, wie Sie den Raum nutzen“, fährt Nick Barber fort.

Er erklärt: „Die am besten geeignete Art, einen Keller zu heizen, hängt von seiner Größe und dem Zweck ab, für den der Keller genutzt wird.“

Raumheizungen (wie der am besten bewertete tragbare oszillierende Raumheizer Skonyon von Target) für kleine Flächen sind aus Gründen der Geschwindigkeit und der Geldersparnis die Lösung der Wahl, aber die Erweiterung des zentralen HVAC-Systems oder die Verwendung einer Fußbodenheizung, insbesondere für längere Eine Laufzeitfixierung ist empfehlenswert. Ansonsten wären auch elektrische Fußleistenheizungen oder kanallose Mini-Split-Systeme hinsichtlich Effizienz, Leistung und kontrollierbarer Wärme in Ordnung.

„Wenn der Keller häufig genutzt wird, ist der Einbau von Fußbodenheizungen (eines davon) sinnvoll beste Kellerböden) sorgt für unerschütterliche Wärme und Komfort.‘

2. Fügen Sie dicke Polstermöbel hinzu

Eine Heizung trägt sicherlich dazu bei, Ihren Keller warm zu halten, aber diese Wärme geht schnell verloren, wenn sie in kalte Ziegel und Beton eindringt.

Brad Roberson, Präsident bei Aire ServA Nachbarschaftlich Firma, schlägt die Verwendung vor gemütliche Dekorationsideen einen Keller mit dicken Polstermöbeln auszustatten, um eine zusätzliche Komfortschicht hinzuzufügen, die die Wärme drinnen hält – „Sie können auch Teppiche verwenden, um den Boden zu isolieren.“ Es lohnt sich, in Thermovorhänge zu investieren (bei Walmart in verschiedenen Längen und Farben erhältlich). Vorhang-Hack für ein wärmeres Zuhauseund kann auch dazu beitragen, die Temperatur angenehm zu halten.‘

3. Zugluft isolieren und abdichten

Wie in jedem anderen Bereich des Hauses auch Ideen zur Kellerisolierung Und Zugluftdichtigkeit hilft dabei, die Luftübertragung zu stoppen, um warme Luft drinnen und kalte Luft draußen zu halten.

Nick Barber sagt: „Die Isolierung eines nicht isolierten Kellers ist eine großartige Möglichkeit, die Wärme zu speichern.“ Beginnen Sie damit, Lücken und Risse in den Grundmauern mit Dichtungsmasse oder expandierendem Sprühschaum abzudichten. Bringen Sie Dämmplatten aus Hartschaum direkt an den Wänden an oder sprühen Sie Schaum ein, um eine Wärmedämmung zu schaffen. Fügen Sie für die Böden einen isolierten Unterboden oder Teppiche hinzu, um die Kälteübertragung zu reduzieren.

‚Außerdem, isolierende Rohre und Kanäle können auch den Wärmeverlust in Ihrem Raum verhindern und Ihren gesamten Raum während eines strengen Winters komfortabler gestalten. Dadurch wird der Keller gemütlicher und die Gesamtenergieeffizienz verbessert sich Energiekosten senken für Ihr Zuhause.‘

4. Tür- und Fensterdichtungen prüfen

Wenn Ihr Keller über externe Zugangspunkte verfügt, hilft Max Veggeberg, HVAC-Experte und CEO bei Tetra empfiehlt, sie noch einmal zu überprüfen und zugige Türen reparieren oder Fensterspalten abdichten um Luftlecks zu stoppen. „Wenn Sie sicherstellen, dass alle Außentüren und Fenster ordnungsgemäß abgedichtet und isoliert sind, wird die Wärme weiter erhöht und die Heizung im Keller effizienter gemacht“, erklärt er.


Keller gehören dazu Die besten Stellen zum Isolieren eines Hauses, damit es den ganzen Winter über warm bleibt. Um wirklich Beseitigen Sie heiße und kalte Stellen Erwägen Sie in Ihrem Keller den Einsatz einer Wärmebildkamera von Amazon, um kalte Stellen im Raum zu lokalisieren, und konzentrieren Sie sich auf die Isolierung dieser Bereiche. Ein professioneller Auftragnehmer kann dies für Sie tun und Sie auch über die beste Art der Isolierung für Ihren Raum beraten Halten Sie ein schlecht isoliertes Zuhause warm.