Plymouth Sound National Marine Park startet inspirierendes Rochenprojekt, um Gemeinden mit … zu verbinden

Großbritanniens erster National Marine Park konzentriert sich auf die Anregung von Verhaltensänderungen durch die Förderung eines tieferen Verständnisses der Meeresarten

Der Plymouth Sound National Marine Park – der erste seiner Art im Vereinigten Königreich – hat eine bahnbrechende Initiative gestartet, um Gemeinden mit dem reichen Meeresleben des Plymouth Sound zu verbinden und die Wiederherstellung der Natur im Park zu unterstützen.

Das Nature Boost-Programm ist Teil des ehrgeizigen Horizons-Projekts, das vom National Lottery Heritage Fund finanziert wird, und zu seinen ersten Projekten gehört das fesselnde Kleine Lichtblickeeine landesweit bedeutende, auf Bildung ausgerichtete Aktion, die Menschen inspirieren soll, indem sie ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt des Skatens und Rochens ermöglicht.

Dies stellt einen bedeutenden Schritt im fünfjährigen Naturprogramm des National Marine Park dar, dessen Ziel es ist, Verhaltensänderungen durch die Förderung eines tieferen Verständnisses und einer Wertschätzung für die unglaublichen Meeresarten, die im Plymouth Sound leben, zu fördern.

In Zusammenarbeit mit der Marine Biological Association (MBA) hat die Kleine Lichtblicke Das Projekt baut auf jahrzehntelanger Wasserexpertise auf – die britische Ocean City ist in diesem Bereich führend. Zu seinen Zielen gehört es, das öffentliche Bewusstsein für die im Plymouth Sound vorkommenden Rochen- und Rochenarten zu schärfen, ihr Leben digital zu dokumentieren und den Menschen die Möglichkeit zu geben, zu lernen, wie sie etwas bewirken können.

Um das Projekt in Gang zu bringen, wurden vier weibliche Fleckenrochen sorgfältig aus dem Mewstone-Gebiet eingesammelt, um ihre Eier in einer sicheren, kontrollierten Umgebung abzulegen. Dieser Ansatz ermöglicht ein besseres Verständnis der Eiablageraten und des Überlebens innerhalb eines Aquariensystems sowie die Möglichkeit, Schlüpftermine vorherzusagen und die Embryonenentwicklung zu dokumentieren.

Die Gefleckten Rochen haben erfolgreich 80 Eier gelegt, die nun unter idealen Bedingungen ausgebrütet werden. In den nächsten 5 bis 6 Monaten entwickeln sich aus diesen Eiern Jungtiere, die schließlich wieder in ihren natürlichen Lebensraum im Plymouth Sound entlassen werden.

Die Marine Biological Association unterstützt als wichtiger Lieferpartner mit umfangreicher Erfahrung, modernsten Wasseranlagen und Fachwissen in der Tierhaltung das Schlüpfen und Aufziehen der Rochen. Sie arbeiten auch mit dem Plymouth Sound National Marine Park zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt die Menschen auf sinnvolle Weise einbezieht. Zum Beispiel durch digitales Teilen der Inkubation und Entwicklung des Ray (Raja Montagui) Eiern kann die Öffentlichkeit die Reise dieser bemerkenswerten Tiere vom Ei bis zum Welpen miterleben und einen seltenen Einblick in ihr Leben gewähren.

Professor Willie Wilson, Geschäftsführer der Marine Biological Association sagte: „PProjekte wie dieses sind nicht nur wichtig für die Arten, mit denen wir arbeiten, sondern auch, um Menschen zu inspirieren, sich um ihre lokale Meeresumwelt zu kümmern. Indem wir die Geschichte dieser Rochen teilen, tragen wir zum Aufbau einer Gemeinschaft bei, die den Plymouth Sound wertschätzt und schützt.“

Elaine Hayes, CEO des Plymouth Sound National Marine Park, betonte die Bedeutung des Projekts: „Beim Projekt „Little Rays of Hope“ geht es um viel mehr als nur um Wissenschaft. Es geht darum, Menschen dazu zu inspirieren, den Wert des außergewöhnlichen Meereslebens zu erkennen, das wir hier im Plymouth Sound haben. Durch die Kombination von Bildung, Engagement und praktischen Naturschutzbemühungen hoffen wir, eine Gemeinschaft zu schaffen, die eng mit unserem Ozean verbunden ist und ihn schützt.

„Mit einer Investition von 1 Million Pfund über einen Zeitraum von fünf Jahren ist das Naturprogramm ein ehrgeiziges und inspirierendes Modell für den Meeresschutz.“ „Projekte wie Little Rays of Hope veranschaulichen die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, lokalen Gemeinschaften und Organisationen wie der Marine Biological Association, um dauerhafte Veränderungen herbeizuführen.“

Das lokale Engagement steht im Mittelpunkt des Projekts. Gemeindemitglieder werden ermutigt, an Aktivitäten wie der Great Egg Case Hunt der Sharks Trusts teilzunehmen, bei der sie dabei helfen können, an den Stränden von Plymouth gefundene Rochen- und Rochen-Eierkisten zu identifizieren und zu melden. Diese Bemühungen werden wertvolle Daten zur laufenden Forschung beitragen und dazu beitragen, ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für den Meeresschutz zu fördern.

Das Nature Boost-Programm stellt nur einen Aspekt der umfassenderen Vision des Horizons-Projekts für den Plymouth Sound National Marine Park dar. Durch die Wiederherstellung von Lebensräumen, den Schutz von Arten und die Förderung des öffentlichen Engagements möchte das Naturprogramm die Vernetzung des Meeresökosystems und die Rolle, die Menschen bei seiner Erhaltung spielen, demonstrieren.

Für diejenigen, die sich gerne engagieren möchten, Der Plymouth Sound National Marine Park bietet vielfältige Möglichkeiten, mit dieser einzigartigen Meeresumwelt in Kontakt zu treten und sie zu schützen. Während umfangreiche Arbeiten im Gange sind, um den Zugang zum Park über seine Tore zu verbessern, gibt es bereits zahlreiche Möglichkeiten zur Beteiligung. Aktivitätspläne regen Menschen dazu an, in, auf, unter und am Wasser einzutauchen, während ein spezielles Freiwilligenprogramm praktische Möglichkeiten bietet, etwas zu bewirken.

Vorsitzender des Plymouth Sound National Marine Park Board, Tudor Evans OBEsagte: „Die Initiative „Little Rays of Hope“ ist eine fantastische Möglichkeit, das einzigartige Meeresleben zu präsentieren, das wir direkt vor unserer Haustür haben. „Es geht darum, Menschen einzubeziehen, Wissen aufzubauen und echte Maßnahmen anzuregen, um die Naturschätze von Plymouth Sound für kommende Generationen zu schützen.“

Ganz gleich, ob Sie das Meeresleben von Plymouth Sound erkunden, sich ehrenamtlich engagieren oder sich Initiativen wie der Great Egg Case Hunt anschließen – es gibt unzählige Möglichkeiten, sich für den Schutz und die Feier unseres Ozeans zu engagieren und eine dauerhafte Leidenschaft für die Verwaltung der Ozeane zu wecken.

Um mehr über die zu erfahren Kleine Lichtblicke Projekt oder finden Sie heraus, wie Sie an der Great Egg Case Hunt teilnehmen können, besuchen Sie – https://plymouthsoundnationalmarinepark.com/little-rays-of-hope/

Faszinierende Fakten über Schlittschuhe und Rochen:

  • Weltweit gibt es über 600 Rochen- und Rochenarten, davon kommen 18 Arten in britischen Gewässern vor.
  • Im Gegensatz zu Rochen legen Rochen ihre Eier in charakteristischen „Meerjungfrauen-Geldbörsen“ ab.
  • Rochen und Rochen sind Knorpelfische, das heißt, sie haben keine Knochen – ihre Skelette bestehen aus leichtem Knorpel.
  • Rochen verfügen über die bemerkenswerte Fähigkeit, elektrische Felder zu erkennen, um Beute zu lokalisieren und sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.

: Eierkarton von Spotted Ray – Raja Montagu. Bildnachweis: Marine Biological Association