Pflanzen, die Sie im Januar niemals beschneiden sollten – gefährden Sie nicht die Gesundheit dieser beliebten Bäume und Sträucher

Der Januar ist die ideale Zeit, um einige der beliebtesten Gartensträucher und -bäume zu beschneiden. Während es für einige gut ist, ist es jedoch nicht für alle von Vorteil. Tatsächlich gibt es Pflanzen, die man im Januar niemals beschneiden sollte, da das Beschneiden ihrer Gesundheit schaden und die potenzielle Blütenpracht ruinieren kann.

Der Schnitt zur richtigen Jahreszeit sorgt dafür, dass die Pflanzen produktiv sind und gedeihen – das sorgt für fantastische Blüten oder Früchte und ein gesundes Nachwachsen. Aber wenn Sie es falsch machen und zum falschen Zeitpunkt beschneiden, können die Folgen verheerend sein. Sie werden nicht nur auf die Blüte verzichten, Ihre Sträucher oder Bäume könnten auch anfällig für Winterfröste, Schädlinge oder Krankheiten sein.

Früher haben wir uns mit Pflanzen befasst, die im Januar beschnitten werden sollten, aber jetzt liegt der Schwerpunkt auf Pflanzen, die nicht beschnitten werden sollen. Es gibt eine große Auswahl an Pflanzen, die im Januar niemals beschnitten werden sollten und die wir in Kategorien eingeteilt haben. Dies kann Ihnen helfen, zu vermeiden, dass Sie zur falschen Jahreszeit einen Schnitt erleiden.

Die Art der Bäume und Sträucher, die Sie diesen Monat nicht beschneiden sollten

Die folgenden Bäume und Sträucher dürfen im Frühjahr nicht beschnitten werden. Wir erklären, warum Sie sie diesen Monat nicht beschneiden sollten und verraten, wann die empfohlenen Fenster zum Beschneiden sind.

1. Frühlingsblumen

Frühlingsblühende Sträucher in einem Hinterhof verleihen einem Raum zu Beginn des Jahres Farbe, Textur und Duft. Sie bereiten uns saisonale Freude und sind für frühe Bestäuber von entscheidender Bedeutung, wenn sie aus dem Winterschlaf erwachen.

Flieder, Forsythie, Azalee, Hartriegel, Hamamelis und mehr können im Frühling einen Hinterhof mit Blüten füllen – vorausgesetzt, sie werden zum richtigen Zeitpunkt beschnitten.

Beschneiden Sie diese blühenden Sträucher immer nach der Blüte, niemals im Winter. Das Beschneiden in diesem Monat wäre ein Schnittfehler, und das Abschneiden der Knospen würde dazu führen, dass im Frühling keine Blüten mehr blühen.

2. Steinobst

Der Winter ist die Zeit, viele Obstbäume zu beschneiden, aber nicht alle. Während Äpfel, Birnen, Quitten und Mispeln Obstbäume sind, die im Winter beschnitten werden müssen, sollte Steinobst in diesem Monat nicht beschnitten werden.

Der Schnitt von Pflaumen, Aprikosen, Pfirsichen oder Kirschen sollte im Frühling oder Sommer und nicht im Winter erfolgen, um Krankheiten wie Blattsilber und Bakterienkrebs vorzubeugen.

Silberblatt ist eine potenziell verheerende Pilzkrankheit, die über Schnittwunden in den Baum gelangt – und einen Baum töten kann. Die Sporen sind im Winter häufiger anzutreffen und der Verzicht auf einen Schnitt zu diesem Zeitpunkt ist eine einfache Kontrollmethode, um zu verhindern, dass anfällige Obstbäume davon betroffen werden.

3. Blutende Bäume

Im Januar müssen viele Bäume beschnitten werden, da dieser Monat ein idealer Zeitpunkt zum Beschneiden vieler Laubbäume sein kann. Einige Bäume, die als „Blutbäume“ bekannt sind, sollten jedoch am besten nicht im Januar beschnitten werden, da sie nach dem Beschneiden durch den Saftausfluss austreten. Zu dieser Gruppe gehören Ahorn-, Birken-, Ulmen-, Walnuss- und Gelbholzbäume.

Wenn ein Baum Saft austritt, wird er geschwächt und zieht Insekten an, die möglicherweise Krankheiten oder Pilzsporen übertragen können. Besonders schädlich ist das Beschneiden von Ästen mit einem Durchmesser von mehr als 7,5 cm, da dies zu einem großflächigen Saftverlust führen kann.

Der empfohlene Zeitpunkt zum Beschneiden solcher blutenden Bäume ist der späte Frühling oder Frühsommer, wenn sie den Saftverlust am besten verkraften können und schnell heilen, da sie aktiv wachsen.

4. Holzige Kräuter

Holzkräuter wie Rosmarin, Lavendel und Thymian müssen jährlich beschnitten werden, um ihre Größe zu kontrollieren und viele aromatische Blätter für Koch-, Schönheits- oder medizinische Zwecke zu produzieren. Durch regelmäßiges Beschneiden bleiben diese aromatischen Kräuter buschig, anstatt sich auszubreiten und langbeinig oder holzig zu werden und produktiv zu sein.

Es wäre ein Fehler im Kräutergarten, mitten im Winter Rosmarin oder Lavendel zu beschneiden. Dies könnte die Gesundheit der Pflanzen gefährden. Pflanzen sind bis zur US-Winterhärtezone 5 winterhart, aber das Beschneiden in diesem Monat kann die allgemeine Winterhärte verringern und Schnittwunden hinterlassen, in die der Frost eindringen kann. Extreme Erkältungen können zu irreparablen Schäden in der Pflanzenmitte führen.

Um zu vermeiden, dass verholzende Kräuter unnötig geschädigt werden, sollten Sie mit dem Beschneiden aller Pflanzen in Ihrem Kräutergarten oder in Ihren Kräuterpflanzgefäßen warten, bis sich im Frühjahr neue Triebe bilden.

5. Immergrüne Sträucher

Die beste Zeit zum Beschneiden von immergrünen Pflanzen ist im Allgemeinen der frühe Frühling und der Spätsommer. Regelmäßiges Beschneiden hält die Größe und Form immergrüner Sträucher unter Kontrolle und fördert ein gesundes Wachstum.

Ein Rückschnitt im Winter wird nicht empfohlen, da immergrüne Pflanzen bei starkem Rückschnitt möglicherweise nicht mehr die nötige Energie zum Überleben haben. Sie speichern in ihren Wurzeln keine Energie für den Winter und müssen daher das ganze Jahr über Nahrung produzieren.

Nach dem Beschneiden im Januar wird es kein Nachwachsen geben, es sei denn, Sie leben in wärmeren Klimazonen in den USA. Daher kann der Strauch durch das Beschneiden beeinträchtigt werden. Immergrüne Pflanzen können auch unter Frost leiden, der in die Schnittschnitte eindringt, und können durch das Beschneiden im Winter absterben.

Was den Schnittzeitpunkt für Sträucher anbelangt, schneiden Sie immergrüne Pflanzen ab, sobald die Frostgefahr vorüber ist und neue Triebe entstehen. Beschneiden Sie frühlingsblühende Sträucher nach der Blüte, wie bereits erwähnt, und sommerblühende Sträucher im Spätwinter oder frühen Frühling.

Schnittwerkzeuge kaufen

FAQs

Darf ich meinen Rasen im Januar schneiden?

Im Winter ist es in der Regel nicht notwendig, einen Rasen zu mähen. Das Gras wächst im Winter nicht und Sie können durch das Mähen eines frostigen oder übermäßig nassen Rasens Schäden verursachen. Tatsächlich ist es in vielen Klimazonen am besten, in den Wintermonaten das Betreten von Gras zu vermeiden, da es bei gefrorenem Rasen zu Bodenverdichtung und Schäden an den Grashalmen kommen kann.

Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben und das Gras im Januar zu wachsen beginnt, ist es in Ordnung, den Rasen zu schneiden. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig – mähen Sie nur, wenn die Bedingungen stimmen, und heben Sie die Mähmesser an, um in großer Höhe zu schneiden. Der beste Zeitpunkt, um mit dem Rasenmähen im Frühjahr zu beginnen, ist, wenn das Gras eine Höhe von sieben Zentimetern erreicht.


Auch wenn ein Baum oder Strauch im Januar beschnitten werden kann, gibt es dennoch einige Bedingungen, unter denen man am besten auf einen Schnitt verzichten sollte. Dazu gehört auch extreme Kälte, die zum Absterben führen kann, wenn Frost in die Schnittschnitte eindringt und den Baum schwächt. Wenn Sie in einem Klima leben, in dem es im Winter extrem kalt ist, sollten Sie mit dem Beschneiden bis zum späten Winter oder frühen Frühling warten.