Wie man Flaschenbürstenbäume in Töpfen züchtet – für eine Fülle purpurroter Blüten in diesem Sommer

Im Frühling und Sommer sind Flaschenbürstenblüten in vielen Vor- und Hinterhöfen ein alltäglicher Anblick. In wärmeren Bundesstaaten wie Kalifornien, Arizona und Texas gedeihen diese sonnenliebenden Pflanzen und produzieren eine Vielzahl leuchtender Blüten, die man nicht ignorieren kann.

Diese tropisch aussehenden Blüten passen zu jedem farbenfrohen Blumenbeet, aber für kleinere Räume ist es eine gute Option, zu lernen, wie man Flaschenbürstenbäume in Töpfen züchtet. Solange die Anforderungen an Entwässerung und Beleuchtung erfüllt sind, passen sich diese widerstandsfähigen Sträucher gut an die Containerkultur an.

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Strauchzüchter sind oder dieses Jahr etwas Neues zu Ihren Topfpflanzen hinzufügen möchten, unser Leitfaden zum Anbau einer Flaschenbürstenpflanze in einem Topf enthält alle Informationen, die Sie für den Erfolg benötigen.

Wie man Flaschenbürstenbäume in Töpfen züchtet

Der in Australien beheimatete Flaschenbürstenbaum gedeiht in sonnigen und warmen Regionen und wächst normalerweise gut zwischen der US-Winterhärtezone 8 und der US-Winterhärtezone 10, wo die Winter mild und die Sommer heiß sind. Auch wenn es sich um pflegeleichte Pflanzen handelt, gibt es ein paar Regeln zu beachten, wenn man lernt, wie man Flaschenbürstenbäume in Töpfen anbaut.

Wachstumstipps für Flaschenbürstenbäume in Töpfen

„Das Züchten von Flaschenbürstenbäumen in Töpfen kann eine lohnende Erfahrung sein und Gärten mit farbenfrohen, bürstenartigen Blüten füllen, die von Bestäubern geliebt werden“, sagt Tatiana Anderson, Pflanzenexpertin und Mitbegründerin von Top Tropicals.

„Im Allgemeinen handelt es sich um pflegeleichte Pflanzen und es gibt nur sehr wenige Probleme mit Flaschenbürstenbäumen, über die man sich Sorgen machen müsste.“ Beim Anbau in Behältern sind jedoch einige Regeln zu beachten. Denken Sie daran, dass Flaschenbürsten oder Callistemon spp.„Gedeihen Sie am besten in wärmeren US-Winterhärtezonen, bleiben Sie also bei Zone 8 und höher“, fügt Tatiana hinzu.

Dies sind einige der am besten blühenden Sträucher für volle Sonne. Stellen Sie Ihren Topf daher unbedingt an einem offenen Ort auf, idealerweise mit sechs bis acht Stunden Sonnenschein pro Tag. Wenn Sie die Würfel würfeln und in einer kühleren, nördlichen Region anbauen, stellen Sie sicher, dass Ihr Topf so viel Sonnenlicht wie möglich erhält, da die Pflanze im Vergleich zum Anbau im Boden stärker ausgesetzt ist.

„Diese Pflanzen bevorzugen gut durchlässigen Boden“, sagt Tatiana, „und obwohl sie relativ tolerant gegenüber schlechten Bodenbedingungen sind, ist ein sandiger oder lehmiger Boden mit guter Drainage ideal, was besonders wichtig ist, wenn man in Töpfen wächst.“ Wenn Sie bemerken, dass Wasser auf der Oberfläche Ihres Behälters steht, ist möglicherweise das Abflussloch verstopft oder der Boden muss verbessert werden.

Beim Anbau in Töpfen ist regelmäßiges Düngen und Gießen wichtig. Während im Boden gewachsene Flaschenbürstenbäume autark werden, benötigen in Töpfen gepflanzte Exemplare regelmäßige Pflege. Denken Sie daran, dass Topfpflanzen für ihren gesamten Wasser- und Nährstoffbedarf auf Sie als Gärtner angewiesen sind. Gießen Sie sie daher unbedingt im Sommer. In wärmeren Phasen kann dies bis zu zweimal pro Woche der Fall sein.

„Während Flaschenbürstenbäume keine starke Düngung benötigen, kann die einmalige Anwendung eines ausgewogenen, langsam freisetzenden Düngers in den Töpfen nur einmal im Frühjahr ein gesünderes Wachstum und eine üppigere Blüte fördern“, fügt Tatiana hinzu.

Sorten von Flaschenbürstenbäumen für den Topfanbau

Bevor Sie einen Flaschenbürstenbaum in einen Behälter pflanzen, überlegen Sie sorgfältig, welche Sorte Sie anbauen möchten. Während alle Flaschenbürstenbäume in Töpfen gezüchtet werden können, können größere Standardarten bei vollständiger Etablierung eine Höhe von über 20 Fuß erreichen, obwohl ihre Größe in Behältern begrenzt ist.

Standardarten werden in den kommenden Jahren stärker beschnitten werden müssen, während kleinere Sorten einfacher zu pflegen und zu pflegen sein werden. Eine Zwergsorte, „Little John“, die bei Walmart erhältlich ist, ist eine beliebte Option für kleinere Gärten und wird nicht höher als einen Meter breit.

Versuchen Sie für eine ungewöhnliche Sorte den Anbau der Sorte „Honeypot“, wie im Bild oben zu sehen ist, die ungewöhnliche gelbe Blüten hervorbringt. Obwohl es sich hierbei um einen der am einfachsten zu züchtenden immergrünen Bäume handelt, kann „Honeypot“ eine Höhe von über 2,70 m erreichen. Ein größerer Topf hilft ihm also dabei, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Für welche Sorte Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, einen Topf zu verwenden, der einige Zentimeter breiter ist als der Anzuchtbehälter, damit im ersten Jahr etwas Platz zum Wachsen bleibt. Mit Blick auf die Zukunft ist es am besten, Ihre Flaschenbürstenpflanzen alle drei Jahre in ein größeres Gefäß umzutopfen.

FAQs

Gibt es irgendwelche Probleme, auf die man achten muss, wenn man Flaschenbürstenbäume in Töpfen anbaut?

„Flaschenbürstenbäume sind im Allgemeinen schädlings- und problemlos, obwohl ein Problem, auf das man beim Anbau in Töpfen achten sollte, Wurzelfäule ist“, sagt Tatiana. „Diese Pflanzen benötigen eine gute Drainage und können bei Überwässerung anfällig für Wurzelfäule sein.“ Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf ausreichend Splitt oder Sand enthält, um Staunässe zu vermeiden.


Das Zusammenstellen von zwei oder drei Flaschenputztöpfen kann dazu beitragen, eine immergrüne Sichtschutzbarriere, einen Windschutz oder eine Containerhecke zu schaffen, die sich während der Vegetationsperiode perfekt für Bestäuber eignet.

Wie Tatiana sagt: „Die nektarreichen Blüten der Flaschenbürste locken Bienen, Schmetterlinge und Vögel, insbesondere Kolibris, an, was sie zu einer hervorragenden Option für einen Garten macht, der die heimische Tierwelt unterstützen soll.“ Weitere Inspirationen für den Wildgartenbau finden Sie in unserem Ratgeber zu den besten Hecken für Bestäuber.