Während Farbtrends kommen und gehen, ist Lila eine der umstrittenen Farben, die wir schon lange nicht mehr als großen Farbtrend gesehen haben. Lila wird oft mit den 90er- und frühen 2000er-Jahren in Verbindung gebracht und ist eine auffällige Farbe, die nostalgisch wirkt und bei der Verwendung in der Inneneinrichtung Gefahr läuft, veraltet zu wirken.
Diese einst vertretene Ansicht beginnt sich jedoch zu ändern. Während wir uns dem Jahr 2025 nähern, setzen sich Designer für die Dekoration mit Lila ein, und es könnte sich dabei um den unerwarteten Farbtrend handeln, über den Sie Bescheid wissen müssen.
Hier sprechen wir mit Designern und Farbexperten über diesen aufkommenden Farbtrend, die die Vorteile lilafarbener Raumideen erläutern – ob die tiefsten Violetttöne oder viel sanftere Fliedertöne.
Macht Lila ein Comeback?
Lila dürfte im Jahr 2025 fest auf der Karte stehen. Dieser unerwartete, gewagte Farbton taucht in den Ankündigungen begehrter Farben des Jahres zur Farbe des Jahres auf, was bedeutet, dass es vielleicht endlich an der Zeit ist, diese einst veraltete Farbe noch einmal zu überdenken.
Von Benjamin Moores mit Spannung erwartetem Cinnamon Slate, einem braun-violetten Hybrid, bis hin zu Gliddens Purple Basil, einer viel kräftigeren, tiefvioletten Farbe; Lila ist eines, das Sie für das kommende Jahr auf Ihrem Radar haben sollten.
„Was polarisierende Farben angeht, ist Lila einer der umstrittensten Farbtöne in der Farbpalette des Dekorateurs“, sagt Helen Shaw, Marketingleiterin (International) bei Benjamin Moore. „Es bietet jedoch eine breite Palette dynamischer Farbtöne, von tiefem Maulbeerrot bis hin zu zarten cremefarbenen Veilchen, die bei kluger Anwendung transformativ sein können.“
Benjamin Moores Farbe des Jahres 2025: Cinnamon Slate
Für den Innenarchitekten Swati Goorha geht es beim Wiederaufleben von Lila darum, seine beruhigenden und vertrauten Qualitäten in moderne Häuser zu bringen und ein willkommenes Gefühl der Ruhe inmitten lebhafterer Farbtrends zu vermitteln:
„Das Wiederaufleben von Lila als zentraler Farbtrend für 2025 spiegelt eine Mischung aus Nostalgie und Moderne wider.“ Lila wird traditionell mit Kreativität, Spiritualität und Luxus in Verbindung gebracht und ruft ein Gefühl der Ruhe und Selbstbeobachtung hervor, was es in der heutigen schnelllebigen Welt besonders attraktiv macht.
„Ich kann mir vorstellen, dass wir verschiedene Lilatöne – Lavendel, tiefes Violett und zartes Lila – in die Innenarchitektur integrieren werden. In der Inneneinrichtung können hellere Lilatöne ruhige Räume schaffen, die zum Entspannen einladen, während tiefere Töne einen Hauch von Dramatik und Raffinesse verleihen können. Erwarten Sie Lila in Textilien, Akzentwänden und sogar Möbeln.
„Das Wiederaufleben von Lila kann die Sehnsucht nach Kreativität und emotionaler Verbindung symbolisieren und macht es zu einer starken Wahl im Jahr 2025.“
Welche Vorteile bietet die Dekoration mit Lila?
„Lila war schon immer eine Farbe der Tiefe und des Mysteriums, und mit seinem Wiederaufleben im Jahr 2025 zeugt dieser Farbton von einem gesellschaftlichen Wandel hin zu Selbstbeobachtung, Wärme und Verbundenheit“, erklärt Erica McLain, Gründerin von McLain by Design Interiors. „Beim Design rufen Farben psychologische Reaktionen hervor, die tiefgreifende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben, und diese erdigen, nostalgischen Lilatöne – Rosine, Burgund, Brombeere und Lavendel – sind bereit, Räume zu schaffen, die uns nähren und erheben.“
„In der Farbtheorie symbolisiert Lila Luxus, Weisheit und Ruhe.“ Seine verschiedenen Farbtöne wirken entweder beruhigend oder anregend und machen ihn vielseitig für verschiedene Räume und Funktionen im Zuhause. Tiefe Violetttöne wie Brombeere oder Rosine erzeugen eine erdende Wirkung, während hellere Töne wie Lavendel für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen“, fügt Erica hinzu.
Zusätzlich zu seinen psychologischen Vorteilen gilt Lila als vielseitige Farbe, die gut zu vielen Einrichtungsstilen passt.
„Der perfekte Farbtupfer Lila funktioniert in fast jeder Umgebung, die ich mir vorstellen kann“, fügt Innenarchitektin Nadia Watts hinzu. „Lila hat eine leichte Eleganz, es ist kraftvoll und verspielt zugleich.“ Mauve bringt Nostalgie, Anmut und Sentimentalität mit sich; Violett bietet Frieden und Wohlstand, während Ultraviolett Geheimnis und Transformation heraufbeschwört. Es gibt nicht nur ein Lila für jede Palette, es gibt auch ein Lila für jede Stimmung.“
Und obwohl Lila eher als kühle Farbe angesehen wird, lässt es sich tatsächlich sowohl auf kühle als auch auf warme Farbschemata übertragen: „Mir gefällt an der Farbe Lila am besten, dass sie sich je nach konkreter Situation tatsächlich als warm oder kühl lesen lässt.“ „Schatten und was dazu passt“, sagt Designerin Kathy Kuo.
Von welchen Lilatönen werden wir mehr sehen?
Da es im Reich der Farbe Lila so viel Abwechslung gibt, gibt es viele Farbtöne, die am besten zu Ihrem Raum passen. Egal, ob Sie tiefes und stimmungsvolles Lila oder viel hellere, weichere Versionen bevorzugen, Designer gehen davon aus, dass im nächsten Jahr verschiedene Lila-Töne im Mittelpunkt stehen werden.
„Lila ist vielseitig – seine verschiedenen Farbtöne, von Lavendel bis hin zu tiefem Pflaumenblau, rufen ein Gefühl von Ruhe und Tiefe hervor“, erklärt Donna Mondi von Donna Mondi Interior Design, die sich in diesem lila Schlafzimmer für ein hellviolettes Design entschieden hat.
„Bei einem aktuellen Schlafzimmerprojekt habe ich sanfte, gedämpfte Töne verwendet, um eine erholsame, intime Umgebung zu schaffen“, fügt der Designer hinzu. „Lila kann sowohl als sanfter Akzent als auch als markanter Blickfang fungieren.“
Da hellviolette Farben so sanft sind, können sie eine tolle Alternative zum Dekorieren mit neutralen Farben sein, da sie für mehr Interesse und Tiefe sorgen und gleichzeitig eine beruhigende Atmosphäre bewahren:
„Blassere Pigmente verleihen einem Raum eine frische, verspielte Atmosphäre“, sagt Helen Shaw. „Sie bieten eine großartige Alternative zu herkömmlichen Neutraltönen, da der Unterton einen Hauch von Wärme verleiht, der beruhigt und dennoch einen Hauch von Energie bietet.“
Alternativ sind dunklere und kräftigere Lilatöne eine großartige Möglichkeit, dem Zuhause Dramatik zu verleihen, insbesondere wenn sie mutig mit farbintensiven Ideen kombiniert werden.
„Wenn man einen tiefen, satten Farbton mit Farbe durchtränkt, entsteht sofort ein einzigartiges Gefühl von Erhabenheit und Luxus, das mit keiner anderen Farbe zu reproduzieren ist“, fügt Helen hinzu. „Die Verwendung der dunkelsten Farbtöne vom Boden bis zur Decke lässt das Auge glauben, der Raum sei größer, während viel natürliches Licht zeigt, wie dynamisch die Farbe sein kann.“
Aber es geht nicht nur um Farbideen, das Dekorieren mit Lila kann genauso effektiv sein, wenn es als Dekoration verwendet wird. „Tiefere Farbtöne wie Pflaume und Aubergine können in Teppichen ein starkes Statement setzen, insbesondere in kräftigen Mustern oder als satte, solide Hintergründe“, schlägt Donna Mondi vor. „Diese Teppiche verleihen einem Raum Tiefe und Raffinesse und lassen den Boden selbst zum Mittelpunkt werden.“ Sie funktionieren wunderbar in modernen und vielseitigen Räumen und erden den Raum.“
Für einen verspielteren Look greifen Sie zu kräftigen Lilatönen, die irgendwo zwischen hell und dunkel liegen – eine weitere trendige Möglichkeit, diesen Farbtrend fortzusetzen. Diese Farbtöne können eine großartige Möglichkeit sein, einen farbenfrohen Mittelpunkt im Zuhause zu schaffen, schlägt Helen Shaw vor:
„Für einen weniger ernsten und verspielteren Ansatz eignen sich hellere Mitteltöne, deren Verwendung schwieriger sein kann, perfekt für die Hervorhebung architektonischer Details wie Treppen oder Architrave.“ Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen, können Sie sie mit einem pikanten Komplementärton kombinieren. „Diese Farbkombination eignet sich perfekt für die Gestaltung kleiner Räume oder für die Gestaltung eines Blickfangs wie einem Bücherregal oder einem Möbelstück.“
Ganz gleich, ob Sie bereits mit diesem kräftigen Farbtrend einverstanden sind und bereit sind, die Wände in einem kräftigen Lila-Ton zu streichen, oder einen neutralen Look beibehalten und dem Dekor kleine violette Akzente hinzufügen möchten, Sie können sicher sein, dass das Dekorieren mit Lila in Mode ist für das kommende Jahr.