Ellen Pompeo vereint eine rustikale Basis und blaue Akzente für ein verspieltes spanisches Revival-Wohnzimmer – es ist eine Lektion in Sachen Layering mit Absicht

Wenn jemand das perfekte Zuhause hat, um mit dem spanischen Revival-Stil zu experimentieren, dann ist es Ellen Pompeo. Es ist daher vielleicht nicht überraschend, dass ihr Wohnzimmer eines der schönsten Beispiele südeuropäisch inspirierter Dekoration ist, die wir je gesehen haben – aber das Geheimnis liegt in seinen strategischen Akzentstücken.

Das Wohnzimmer von Los Feliz wurde vom beliebten Designer Martyn Lawrence Bullard kuratiert und dient als perfekte Kulisse für das spanische Revival. Es weist gewölbte Fenster und Türen, Fliesenböden, einen Marmorkamin und einen gekalkten neutralen Sockel auf, die alle diesen Trend verkörpern. Allerdings bieten Pompeos blaue Akzente (am besten durch die Stühle, die Lampe und das Kunstwerk zu sehen) eine spielerische Wendung, die Konventionen bricht und ihren Raum beiseite legt.

Bei der Verwendung von Blau (oder anderen kräftigen Akzentfarben, die traditionell nicht mit dem spanischen Revival-Stil in Verbindung gebracht werden) geht es um strategisches Vorgehen. Der Schlüssel zum Pompeo-inspirierten Erfolg liegt darin, eine perfekte Balance zu finden und dem Geist Ihres Zuhauses treu zu bleiben, wie Kasandra Rafter, die Hauptdesignerin bei Canyon Creative Design, erklärt.

„Die spanische Revival-Architektur liegt uns bei Canyon Creative besonders am Herzen. Es ist reich an Geschichte, voller Seele und bietet einen organischen Charakter, der einfach zeitlos ist. „Ob wir an einem sorgfältig restaurierten Haus mit großen gewölbten Eingängen und eisenverkleideten Türen oder einer entspannteren kalifornischen Version mit weißen Putzwänden und klassischen roten Ziegeldächern arbeiten, wir lassen uns bei unseren Designentscheidungen immer von der Architektur selbst leiten“, sagt Rafter.

„Wenn es darum geht, kräftige Akzente wie leuchtend blaue oder grüne Möbel zu setzen, kommt es vor allem auf Ausgewogenheit und darauf an, dem Geist des Zuhauses treu zu bleiben.“ „Der Schlüssel liegt darin, die Energie des Ortes und die einzigartige Geschichte des Hauses zu nutzen.“

Zusammen mit Bullard fand Pompeo einen Ausgleich. Ihre Einrichtung mit blauen Akzenten wirkt verspielt (und, im Fall der Stühle, luxuriös), aber sie erdrücken den Raum nicht. Alternativ empfiehlt Rafter, Lebendigkeit durch rustikale Elemente wie Zellige-Fliesen und Polstermöbel zu schaffen, die ebenso klassisch wie zeitgenössisch sind.

„Kürzlich haben wir ein Projekt in den Hollywood Hills abgeschlossen, ein spanisches Revival-Projekt aus den 1920er-Jahren, das das Gewicht seiner klassischen Architektur trug, uns aber einlud, ein wenig von Hollywoods farbenfrohem Charakter zu verleihen.“ „Wir haben eine Palette zusammengestellt, die die Wurzeln des Hauses respektiert und gleichzeitig einen modernen Touch hinzufügt, mit Rojo-Alicante-Marmor, gebrannten orangefarbenen Zellige-Fliesen und tief olivgrünen Polstern“, sagt sie. Wir lieben auch die Idee, Farbtupfer durch Kunstwerke zu integrieren, wie im folgenden Beispiel.

Wie Rafter erklärt, dienen Häuser im spanischen Stil, ähnlich wie die von Pompeo, natürlich als perfekte Kulisse für diesen Trend. Wir können ihrer Lektion jedoch immer noch in kleinerem Maßstab folgen. Zunächst einmal lieben wir diese Kombination aus modernen blauen Akzenten und rustikalen Accessoires unten.

„Spanish-Revival-Häuser bieten endlose Möglichkeiten für verspieltes Design, aber es geht immer darum, diese kühnen Akzente mit Absicht zu setzen – auf die Vergangenheit zurückzugreifen und gleichzeitig Akzente hinzuzufügen, die sich heute frisch und lebendig anfühlen“, sagt Rafter. Solange wir uns daran erinnern, dass Ausgewogenheit der Schlüssel ist, werden wir mit Sicherheit Erfolg haben.