Sintali expandiert in den Bereich grüne Infrastruktur mit der Übernahme von Building with Nature

Sintali, ein weltweit führendes Unternehmen bei der Überprüfung der Umweltauswirkungen der gebauten Umwelt, gibt die Übernahme des Building with Nature Standards bekannt, dem führenden britischen Maßstab für hochwertige grüne Infrastruktur. Diese strategische Ergänzung stellt einen entscheidenden Schritt dar, um naturbasierte Lösungen mit Dekarbonisierungsbemühungen in Einklang zu bringen und dem Immobilienmarkt nicht nur die Werkzeuge an die Hand zu geben, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern, sondern auch einen ökosystembasierten Ansatz zu entwickeln, um klimaresistente und nachhaltige Gemeinschaften zu schaffen.

„Building with Nature“ ist Großbritanniens erster Maßstab für grüne Infrastruktur und stellt die Natur in den Mittelpunkt neuer Entwicklungen, und zwar auf eine Art und Weise, die gut für Mensch und Tier ist. Grüne Infrastruktur ist ein Netzwerk multifunktionaler Grünflächen und anderer grüner Elemente in städtischen und ländlichen Umgebungen, die Lebensqualität und Umweltvorteile bieten können, wie z. B. eine erhöhte Artenvielfalt und Erholung der Natur, die Bereitstellung kostengünstiger Ökosystemdienstleistungen und Anpassungen für die Klimaresilienz . Die „Building with Nature“-Standards bieten Entwicklern und politischen Entscheidungsträgern eine evidenzbasierte Definition hochwertiger grüner Infrastruktur und deren Bereitstellung.

„Auf der ganzen Welt sehen wir ein dringendes Bedürfnis, die Natur in die Immobilien- und Landverwaltung einzubeziehen“, sagte Eleni Polychroniadou, CEO von Sintali. „Dieses neue Kapitel für Sintali stellt eine immense Chance dar, Einfluss zu nehmen und Best Practices aus der ganzen Welt in die Märkte zu bringen, in denen wir tätig sind. „Building with Nature“ steht im Einklang mit den Werten von Sintali, die aus Leidenschaft und Fürsorge für den Planeten und die Menschen entstehen. Wir freuen uns außerordentlich, solch führendes Fachwissen in das Unternehmen einzubringen und zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsame Vision, eine umweltfreundlichere gebaute Umwelt auf globaler Ebene zu fördern und zu verifizieren, weiterhin zu verwirklichen.“

Das „Building with Nature Standards Framework“ wurde von erfahrenen Praktikern und politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und Endnutzern entwickelt und wird gepflegt. Es hat sich mittlerweile in Entwicklungen und Planungsrichtliniendokumenten im gesamten Vereinigten Königreich bewährt und getestet. Die walisische Regierung, die sich dafür einsetzt, die Bereitstellung grüner Infrastruktur zu stärken und klimaresistente Nettovorteile für die Artenvielfalt sicherzustellen, hat das „Building with Nature Standards Framework“ als bewährte Branchenpraxis und als wirksames Instrument für Entwickler und politische Entscheidungsträger bezeichnet, die nach praktischen Wegen suchen, positiv auf Klima und Umwelt zu reagieren Notfall.

„Wir freuen uns sehr, das Building with Nature-Team und Standards in Sintali zu integrieren. Unsere Mission stimmt gut mit der von Sintali überein und wir sehen in diesem neuen Zuhause eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Wirkung von Building with Nature in ganz Großbritannien und darüber hinaus“, sagte Dr. Gemma Jerome, Direktorin von Building with Nature. „Wir werden weiterhin unsere vorbildlichen Standardprodukte und -dienstleistungen liefern, um eine hochwertige grüne Infrastruktur durch Gesetzgebung, Politik und gute Branchenmechanismen zu sichern, und als mutige und frische Stimme für eine natur- und klimapositive Entwicklung auftreten und großartige Orte schaffen, die funktionieren.“ für Menschen und Wildtiere.“

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 profitiert Building with Nature vom Gloucestershire Wildlife Trust und wird von ihm als hundertprozentiger Handelstochtergesellschaft des Trusts unterstützt. Das 2018 ins Leben gerufene Akkreditierungssystem erfreut sich großer Beliebtheit: Über 90 Bewertungen von Richtlinien und Entwicklungen wurden im Vereinigten Königreich akkreditiert oder befinden sich im Prozess der Akkreditierung nach den Standards. Hunderte von Gutachtern und Branchenexperten wurden geschult, um Kunden und andere Interessengruppen bei ihrem Grün zu unterstützen Infrastrukturreise.

„Wir freuen uns, dass Building with Nature in Sintali ein so fantastisches Zuhause gefunden hat. Damit wird sichergestellt, dass das Unternehmen der ständig steigenden Nachfrage nach Beratung bei der Bereitstellung hochwertiger grüner Infrastruktur gerecht wird“, sagte Andrew McLaughlin, CEO des Gloucestershire Wildlife Trust . „Während wir uns für die Wiederherstellung der Natur und die Bewältigung der Klimakrise im gesamten Vereinigten Königreich einsetzen, ist es von entscheidender Bedeutung, Entwicklern Best-Practice-Standards zur Verfügung zu stellen, die grüne Infrastruktur in den Mainstream bringen. Als Teil von Sintali wissen wir, dass „Building with Nature“ weiter wachsen wird, die Messlatte für die Branche höher legen und qualitativ hochwertige Entwicklungen gewährleisten wird, bei denen die Natur im Mittelpunkt steht, für Menschen im gesamten Vereinigten Königreich.“

Sintali wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, durch die Überprüfung der Umweltauswirkungen der gebauten Umwelt positive Veränderungen voranzutreiben. Als globaler Zertifizierungspartner der International Finance Corporation (IFC) für den Green-Building-Zertifizierungsstandard EDGE verfügt Sintali über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Green-Building-Standards auf globaler Ebene. In den letzten vier Jahren hat Sintali in 85 Ländern gearbeitet und die Auswirkungen von über 9.000 Projekten weltweit überprüft.

Die Integration von Building with Nature in Sintali stellt eine neue Chance für den Ausbau der grünen Infrastruktur im gesamten Vereinigten Königreich und darüber hinaus dar. Da die Welt zunehmend die Notwendigkeit erkennt, klimaresistente, naturfreundliche Gemeinschaften zu schaffen, schafft diese strategische Ausrichtung einen klaren Weg, diese Praktiken in neue und bestehende Entwicklungen zu integrieren.


: Queensland Court, Projekt „Building with Nature“. Kredit – Southside Housing Association