Dieses Haus war einst eine landwirtschaftliche Scheune und obwohl seine Arbeitstage längst vorbei sind, bietet es immer noch einen wunderschönen Ausblick über die unberührte englische Landschaft.
Als die Hausdesign-Experten Jessica Gibbons und Katherine Turner von Field Day Studio gebeten wurden, den Stil der umgebauten Scheune neu zu gestalten, wollten sie der magischen Umgebung Tribut zollen und gleichzeitig eine moderne Ästhetik einführen, die zum Lebensstil ihrer Kunden passt.
Da die raumhohen Fenster der umgebauten Scheune Licht in den Essbereich und das darüber liegende Zwischengeschoss lassen, ist die umliegende Landschaft von entscheidender Bedeutung. „Wir sind immer bestrebt, unseren Innenräumen ein Gefühl von Ort zu verleihen – aber dieses Haus war besonders an seine Umgebung gebunden, mit Ausblicken, die so beeindruckend sind, dass sie fast wie Kunstwerke wirken“, sagt Jessica.
Bei der Neugestaltung wurden die Farben und Texturen von außen einbezogen und mit dem sich ständig verändernden Licht harmoniert. „Wir wollten, dass sich der Innenraum wie eine Erweiterung der Umgebung anfühlt und die Grenzen zwischen beiden verwischen“, fügt Katherine hinzu.
Mit dieser Ästhetik im Hinterkopf orientiert sich die organische Farbpalette an Farbtönen, die in der Natur verwurzelt sind, von blassen Neutraltönen über Waldgrün bis hin zu dunklem Rosa. Dann gibt es Schimmer von Gelb und warmem Gold, die am deutlichsten in der Messingbank zum Ausdruck kommen, die sich über die gesamte Breite des Wohnbereichs erstreckt und von Maddison & Sons, dem Auftragnehmer des Projekts, hergestellt wurde.
„Die Messingbank wurde von unserem übergeordneten Konzept zur Feier der goldenen Stunde inspiriert, was hier wunderbar zu beobachten ist“, sagt Jessica. Die Entscheidung, es aus Messing herzustellen, sei die perfekte Möglichkeit, „den Glanz und die Leuchtkraft dieser besonderen Tageszeit einzufangen“, fügt sie hinzu. Obwohl dieses skulpturale Messingstück eine funktionale Seite hat, mit integrierten Sitzgelegenheiten und versteckter Aufbewahrung für Feuerholz, trägt es auch zur Vielfalt der Texturen in diesem Haus bei.
„Wir lieben es, Innenräume zu schaffen, die die Sinne ansprechen“, sagt Katherine. „Messing dient als sanfter, kühler Kontrapunkt zu den eher rustikalen, organischen Elementen.“ So werden seine klaren, glänzenden Linien durch den tiefen Cord des Sofas und das edle Bouclé zweier Stühle ausgeglichen. Die Texturen von altem Holz werden durch eine beliebte Vintage-Kommode hervorgehoben, die auch als sanfte Erinnerung an die bewaldeten Hügel vor den Fenstern dient.
Die Wand- und Bodenbeläge tragen zum sanften Zusammenspiel der Texturen und zur dauerhaften Verbindung dieses Hauses mit seiner weiteren Umgebung bei. Für die Wände entschied sich Field Day Studio für einen getönten Lehmputz, der in Cornwall von Clayworks hergestellt wird. „Es ist ein wunderschönes, nachhaltiges Material mit einer wunderbaren Haptik“, erklärt Katherine.
In diesem Haus tragen die subtilen Farbtonvariationen im Putz auch dazu bei, den natürlichen Lichtfluss zu streuen, der im Sommer intensiv sein kann. Diese natürliche Lehmoberfläche ersetzte frühere Flächen mit flacher Emulsion und, wie Katherine hinzufügt: „Das handwerkliche Gefühl des Putzes trägt zum Gefühl von Zeitlosigkeit und stillem Luxus bei.“
Die zurückhaltenden Möbel und der Glanz des Messings sorgen dafür, dass eine moderne Stimmung durch den Raum zieht. „Die minimalistische Ästhetik hilft uns, ein Gefühl der Gelassenheit zu erreichen“, sagt Jessica. Mit Vintage-Kunst und Mid-Century-Stühlen herrscht jedoch auch ein Gefühl gelebter Langlebigkeit.
In den maßgefertigten Regalen im Zwischengeschoss ist ein Teil der Familienbibliothek untergebracht, was für eine Atmosphäre sorgt, in der man schon immer hier gewesen ist. Auf diese Weise werden Zeitlosigkeit und Modernität, Licht und Schatten zusammengebracht.
Da es sich bei diesem Haus um eine umgebaute Scheune handelt, sind die Räume eine Mischung aus doppelter und einfacher Höhe sowie gewölbten Räumen und es gibt auch verschiedene Fenstergrößen, was bedeutet, dass das Licht auf unterschiedliche Weise verteilt wird. Field Day Studio nutzte diese Dynamik und betonte, wie die Veränderung des Lichts erlebt wird, wenn man sich von einem Raum zum nächsten bewegt.
„Das Wohnzimmer ist ein intimerer, kokonartiger Raum, der sich zum wunderbar hellen Essbereich hin öffnet, wo die Landschaft plötzlich sehr präsent ist“, sagt Jessica. Wenn die Sonne untergeht, ist es Zeit, die Lampen und die Akzentbeleuchtung einzuschalten, die in beiden Räumen für Gemütlichkeit sorgen. Dies bedeutet, dass dieses Haus auch bei Nacht eine Hommage an die goldene Stunde ist, die als Inspiration für sein Design diente.
Treffen Sie die Designer
Die Gründerinnen Jessica Gibbons und Katherine Turner teilen ihre Stilinspirationen
Welcher Teil war der größte Genuss?
Die große Kommode von Pure White Lines. Es ist ein unglaubliches Stück, das Größe, Wirkung und Textur verleiht – und jede Menge Stauraum bietet.
Welche kleine Veränderung hat eine große Wirkung?
Verwenden Sie handgefertigtes Messinggeschirr von Studio Ore, um den Badezimmern neues Leben einzuhauchen. Es hat eine schöne Materialität und unaufdringlichen Luxus.
Deine Lieblingsfarbe?
Der Lehmputz war der Ausgangspunkt für eine Palette warmer Neutraltöne.
Gibt es Designhelden?
Bei diesem Projekt spiegelt sich die Designphilosophie von Alvar Aalto wider. Er schuf Räume, die eng mit der Art und Weise verbunden waren, wie Menschen sie nutzten, und mit der Umgebung.
Können Sie uns einen Laden verraten, den wir kennen sollten?
Stauden für widerstandsfähige Stoffe, die sich perfekt für den Familienalltag eignen, und Puckhaber für tolle Antiquitäten-Unikate.
Welchen Ort besuchen Sie am liebsten?
Die Stadt Bruton in Somerset hat eine Atmosphäre, die sowohl elegant als auch authentisch wirkt, mit Hauser & Wirth sowie kleineren Geschäften und Galerien, die sich für lokale Kunsthandwerker einsetzen.