Solarleuchten können eine tolle Möglichkeit sein, einen Garten zu beleuchten. Sie sind kostengünstig, einfach zu installieren und völlig kostenlos zu betreiben. Dennoch sind diese Lichter dafür bekannt, dass sie schlecht laufen. Sie sind nicht hell genug, leuchten nicht die ganze Nacht und gehen oft innerhalb weniger Wochen kaputt. Deshalb ist es sinnvoll zu wissen, wie man Solarleuchten kauft.
Manchmal handelt es sich jedoch um einen Benutzerfehler. Es gibt viele schlecht verarbeitete Solarleuchten, aber oft gehen sie kaputt, weil sie schlecht installiert wurden.
Ich habe mit einem Experten für Außenbeleuchtung über die häufigsten Fehler bei Solarleuchten gesprochen und wie Sie diese vermeiden können.
1. Sonnenkollektoren in den Schatten stellen
Der erste Fehler besteht darin, Ihr Solarpanel in den Schatten zu stellen. Sonnenkollektoren sind bei voller Sonneneinstrahlung am besten, und wenn das Modul im Schatten steht, funktioniert es nicht so gut. Dies ist aus zwei Gründen ein häufiger Fehler.
Der erste Grund liegt darin, dass Sonnenkollektoren im Schatten immer noch Licht einfangen können, sodass sie offenbar funktionieren. Wenn Sie jemals festgestellt haben, dass Ihre Solarleuchten abends nur ein paar Stunden funktionieren, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie etwas Licht abbekommen, aber bei weitem nicht so viel Licht, wie sie benötigen.
Sie sollten auch die Platzierung Ihres Solarmoduls den ganzen Tag über überprüfen. Was morgens wie der perfekte Sonnenfleck für ein Solarpanel aussieht, kann am Abend völlig im Schatten liegen.
2. Den Winkel des Solarpanels ignorieren
Ein weiterer Fehler besteht darin, den Winkel Ihres Solarpanels zu ignorieren. Im Sommer sollte der Winkel flacher sein, damit er den hohen Sonnenstand am Himmel ausnutzen kann. Im Winter sollten Sie den Winkel um etwa 45 Grad einstellen, da die Sonne tiefer am Himmel steht.
Dies wird keine großen Verbesserungen mit sich bringen, aber es wird Ihnen helfen, ein paar zusätzliche Stunden mit Ihrer Solarleuchte zu verbringen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie weiter nördlich wohnen, wo die Tage im Winter kürzer werden und es wahrscheinlicher ist, dass es bewölkt ist.
3. Verwendung der falschen Lichter für den Job
Einer der größten Fehler, den Menschen bei ihren Solarleuchten machen, besteht darin, die falschen Leuchten für die jeweilige Aufgabe zu kaufen. Viele Menschen kaufen Lichterketten für ihre Terrasse in der Erwartung, dass diese Lichter eine praktische Beleuchtung bieten. Das wird nie funktionieren, weil Lichterketten von Natur aus zu schwach sind – sie sollen für Atmosphäre sorgen und nicht für praktisches Licht. Aus dem gleichen Grund, aus dem Sie keine Lichterketten zur Beleuchtung Ihrer Küche verwenden würden, können Sie sie auch nicht zur Beleuchtung Ihrer Terrasse verwenden.
Der gleiche Effekt kann auch in umgekehrter Richtung auftreten. Manche Menschen wünschen sich stimmungsvolles, entspannendes Licht, installieren aber helle Solar-Sicherheitsleuchten, die den Bereich kahl und überbelichtet wirken lassen.
Wenn Sie eine schöne Atmosphäre schaffen möchten, verwenden Sie Lichterketten oder Lichterketten. Für eine entspannte, aber praktische Deckenbeleuchtung verwenden Sie helle Girlandenlichter oder Laternen. Verwenden Sie zur Wegebeleuchtung helle Wegeleuchten mit mindestens 200 Lumen. Wenn Sie aus Sicherheitsgründen helles Licht benötigen, verwenden Sie einen Scheinwerfer.
4. Ignorieren von IP- und Lumen-Bewertungen
IP- und Lumenwerte sind entscheidend für die Suche nach guten Außenleuchten. Eine IP- oder Eindringschutzklasse ist ein Maß für Staubdichtigkeit und Wasserdichtigkeit. Je höher die IP-Schutzart, desto besser hält eine Lichterkette Regen und Schnee stand. Die beste IP-Schutzart ist IP69, aber Sie müssen nicht so hoch gehen. Beleuchtungsexpertin Dara Greaney sagt: „IP65 ist das, was Sie für den Außenbereich benötigen.“
Lumen sind ein Maß dafür, wie hell Licht ist – je höher die Zahl, desto heller das Licht. Lichterketten für die Atmosphäre können sehr schwach sein und zwischen 10 und 30 Lumen betragen. Für eine praktische Wegbeleuchtung benötigen Sie etwa 100-200 Lumen. Dara fügt hinzu: „Eine gute Solarwandleuchte hat 600–1000 Lumen.“ „Eine gute Mastaufsatzleuchte hat etwa 5000–8000 Lumen.“
5. Auf falsche Lumenzahlen hereinfallen
Allerdings empfiehlt Dara Greaney, Expertin für Solarleuchten, bei der Lumenbewertung vorsichtig zu sein. Er sagte mir: „Die Inflation der Solarenergie ist weit verbreitet.“ Bei Leuchten mit Stromversorgung müssen die Hersteller UL- oder ETL-zertifiziert sein und sicherstellen, dass die Lumenzahl korrekt ist. „Bei Solarenergie gibt es keine Regeln, die Unternehmen sagen, was sie wollen, damit Sie kaufen.“
Das bedeutet, dass die angezeigten Lumen für eine Reihe von Leuchten möglicherweise nicht legitim sind, es sei denn, Sie kaufen bei großen Unternehmen, die UL- oder ETL-zertifiziert sind. Gute Leuchten findet man zum Beispiel immer noch bei Amazon, allerdings sollte man nach Fotorezensionen schauen, um zu sehen, wie hell die Leuchten sind.
6. Leuchten ohne austauschbare Batterien kaufen
Viele Leute beklagen, dass ihre Lampen nach ein paar Jahren kaputt sind, aber oft ist es so, dass die Lichter in Ordnung sind – die Batterie ist das Problem. Oft ist an den Glühbirnen, dem Solarpanel oder der Verkabelung nichts auszusetzen: Die Solarbatterien haben gerade das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Dara Greaney sagt: „Lithium-Ionen-Batterien halten maximal etwa 7 bis 10 Jahre. Denken Sie also daran, dass Sie vorher Geräte oder Batterien austauschen müssen.“
Viele Solarleuchten verschließen den Zugang zur Batterie, um sicherzustellen, dass die Leuchten wasserdicht sind. Allerdings gibt es einige Leuchten mit austauschbaren Batterien, sodass Sie die Batterien austauschen können, wenn sie unweigerlich leer sind.
7. Vergessen, das Panel zu planen
Dara sagt, dass viele Leute vergessen, den Einbau eines Solarpanels einzuplanen, sei es aus Gründen der optimalen Sonneneinstrahlung oder aus ästhetischen Gründen.
Er sagt: „Einige Solarleuchten bestehen aus einem Stück, andere aus zwei Teilen mit einem Draht, um das Panel woanders anzubringen.“ Wählen Sie sorgfältig aus und wissen Sie, wie viel Kordel Sie erhalten, wenn Sie zwei Teile haben. Planen Sie, dass das Panel in der Sonne liegt und an einem Ort, an dem Sie mit dem Aussehen zufrieden sind.‘
Eine der besten Möglichkeiten, das Solarpanel zu verstecken, besteht darin, es zwischen dunklen Bodendeckerpflanzen wie schwarzem Mondogras, lila Phlox oder Bungleweed zu platzieren.
8. Zunächst Solarleuchten verwenden
Solarleuchten sind eine effektive Option für Bereiche, die weit vom Haus entfernt sind, beispielsweise in Bäumen am Fuße des Gartens oder als Sicherheitsbeleuchtung über Gewächshäusern oder Schuppen. Sie sind auch eine preiswerte Option, wenn Geld und Zeit knapp sind und Sie nicht die freie Zeit oder das Budget haben, um elektrische Landschaftsleuchten anzuschließen.
Allerdings sind Landschaftsleuchten viel zuverlässiger und relativ einfach zu verkabeln, insbesondere für Terrassen und andere Bereiche in der Nähe des Hauses. Darüber hinaus fügt Dara hinzu, dass elektrische Beleuchtung auf lange Sicht günstiger sein kann. „Wenn man Strom in der Nähe hat, ist das immer besser.“ „Die Kosten für den Austausch von Batterien und Zubehör in Solarleuchten übersteigen die Stromkosten.“
Es gibt noch viele weitere kleine Tricks, um mehr aus Ihrer Solarleuchte herauszuholen. Sie können sie besonders wasserdicht machen, indem Sie eine klare, wetterfeste Dichtungsmasse um das Kunststoffgehäuse des Solarmoduls auftragen. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Solarleuchten im Winter zum Laufen zu bringen.