Saudisches Abkommen ebnet den Weg für 300 Millionen Pfund-Investitionen in die innovative Luftfahrtentwicklung
Ein bahnbrechendes britisches Unternehmen, das ein erschwingliches, nachhaltiges und landebahnunabhängiges Flugzeug entwickelt, hat eine strategische Partnerschaftsvereinbarung (SPA) mit einem in Saudi-Arabien ansässigen Unternehmen unterzeichnet, um innovative Luftfahrtlösungen zu entwickeln und die Fertigung in beiden Ländern zu fördern. Der Deal zwischen ARC Aero Systems und dem in Riad ansässigen Verteidigungs- und Sicherheitsfertigungsspezialisten Life Shield wird den Weg für mehr als 300 Millionen Pfund an Investitionen in die Luft- und Raumfahrtsektoren beider Länder ebnen.
Das in Bedfordshire ansässige Unternehmen ARC Aero Systems befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung eines speziell angepassten Hybrid-Elektroflugzeugs, das es bis 2026 auf den Markt bringen will. Das modifizierte Design des Unternehmens des Avian Pegasus, eines bewährten Sprungstart-Gyroplanes mit Spezielle Funktionen wie vertikales Heben und Landen erfordern praktisch keine Infrastruktur, um abgelegene Gemeinden zu erreichen und Notfallhelfer zu unterstützen. Dieses neu entwickelte Lufttaxi verfügt über eine Zulassung der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration und kann Passagiere zu kommerziellen Zwecken befördern.
ARC entwickelt außerdem einen größeren neunsitzigen Linx P9-Verbunddrehflügler und einen C600, eines der größten zivilen unbemannten Luftfahrzeuge, das Nutzlasten von bis zu 100 kg über große Entfernungen transportieren kann.
Diese neue Partnerschaft wird vom National Industry Development Center Saudi-Arabiens unterstützt und sieht vor, dass sowohl die saudische Regierung als auch Life Shield eine Kapitalinvestition in ARC Systems tätigen und ein neues Unternehmen mit Sitz im Nahen Osten namens Life Shield Aerospace gründen.
Das neu gegründete Unternehmen wird die Produktion in Großbritannien durch die Pilotproduktion jedes der drei ARC-Designs stärken: Pegasus, P9 und C600. Life Shield Aerospace wird dann in Saudi-Arabien Einrichtungen für die Herstellung von Flugzeugen in größerem Maßstab für den Inlandsgebrauch durch das Luftverkehrsministerium des Landes und für den weltweiten Export errichten.
Das SPA umfasst auch die Bereitstellung einer Pilotenausbildung in Großbritannien und öffnet die Tür zu einer strategischen akademischen Zusammenarbeit mit der Cranfield University.
Die globale Partnerschaft bedeutet nicht nur einen großen Aufschwung für die britische Luftfahrt und Fertigung, sondern stellt auch einen weiteren wichtigen Schritt nach vorn für ARC Aero Systems dar, da das Unternehmen sich auf den Einstieg in einen Markt vorbereitet, der bis 2030 voraussichtlich von seinem derzeitigen Wert von etwa 9 Milliarden US-Dollar auf 45 Milliarden US-Dollar wachsen wird.
Der Gründer und CEO von ARC, Dr. Seyed Mosheni, sagte: „Wir sind unglaublich begeistert und fühlen uns geehrt, Teil dieses globalen Joint Ventures mit Life Shield zu sein. Dies unterstützt ARC nicht nur dabei, seine innovativen Lösungen auf den Markt zu bringen, sondern sorgt auch für einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung für die britische Luftfahrt, indem es die Fertigung, weitere Forschung und Entwicklung sowie die akademische Zusammenarbeit innerhalb des Sektors fördert.
„Das National Industry Development Centre der saudi-arabischen Regierung hat bei der Verwirklichung dieser Partnerschaft und ihrer Strukturierung echtes Engagement gezeigt, um sicherzustellen, dass sie sowohl dem Vereinigten Königreich als auch Saudi-Arabien gegenseitige Vorteile bringt.
„Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Meilenstein in der jungen Geschichte von ARC dar und positioniert das Unternehmen in der Lage, bis zum Ende dieses Jahrzehnts ein wichtiger Akteur im Luft- und Raumfahrtsektor zu werden.“
Herr Hisham AlJuma’an, Vorsitzender von Life Shield, sagte: „Neben den Vorteilen, die sie im Vereinigten Königreich mit sich bringt, wird diese strategische Partnerschaft die industrielle Zusammenarbeit verbessern und den Austausch von Fachwissen zwischen führenden Unternehmen im Königreich Saudi-Arabien und anderen globalen Unternehmen fördern.“ Unternehmen in diesem Bereich.
„Es wird auch einen wesentlichen Beitrag zum Nationalen Zentrum für industrielle Entwicklung im Flugzeugsektor leisten und die Ziele der Vision 2030 Saudi-Arabiens unterstützen.“
„Das Königreich Saudi-Arabien prognostiziert ein enormes Wachstum in seinem Luftverkehrssektor, wobei sich die Passagierzahlen bis 2023 voraussichtlich auf 330 Millionen pro Jahr verdreifachen werden. Dies unterstreicht das Potenzial der Luftindustrie, die einer der wichtigsten Sektoren unseres Landes ist.“ Branchenstrategie im Hinblick auf industrielle Entwicklung und direkte Beschäftigungsmöglichkeiten.“