7 praktische Dinge, die Sie mit Farbresten rund um Ihr Zuhause machen können, darunter den Schutz von Gartenmöbeln, das Abtönen von Zement und die Herstellung von Ausbesserungssets

Gehören Sie zu den vielen Menschen, deren Farbdosen irgendwo auf dem Dachboden, in der Garage oder im Keller herumliegen?

Anstatt sie in der Dose trocknen zu lassen, finden Sie hier sieben praktische Möglichkeiten, wie Heimwerker und Bauprofis ihre übrig gebliebene Farbe in Ihrem Zuhause sinnvoll nutzen können. Und denken Sie nicht an Dekor, sondern an DIY.

Zu den cleveren DIY-Tipps unserer Profis für Farbreste gehören die farbliche Kennzeichnung Ihrer Aufbewahrung und der Schutz von Gartenmöbeln.

1. Erstellen Sie ein Ausbesserungsset

Die Rote Erde von Farrow und Ball

Die vielleicht naheliegendste Verwendung für Ihre übrig gebliebene Farbe ist das Ausbessern rund um das Haus. Mit einem Ausbesserungsset können Sie sicherstellen, dass Ihr Lack für den Fall, dass Flecken oder Kratzspuren auftreten, bereit ist.

Joseph DeGruttola, Gründer von Knockout Home Solutions, sagt: „Die Entwicklung eines Ausbesserungssets bedeutet, dass Sie bei Abnutzung, Absplitterungen oder Abblättern einfachen Zugriff auf kleine Mengen der richtigen Farbe haben, sodass Sie dem alltäglichen Verschleiß immer einen Schritt voraus sind.“ Träne.

„Um Ihr Kit zusammenzustellen, bewahren Sie einfach eine kleine Menge jeder Wandfarbe in einem beschrifteten, dicht verschlossenen Behälter auf und retuschieren Sie Schrammen oder Absplitterungen, sobald sie auftreten.“ Diese bei Amazon erhältlichen Weithalsgläser von Ball Mason mit Deckel und Band sind eine gute Wahl für die sichere Aufbewahrung kleiner Farbmengen und verfügen über breite Deckel für einfachen Zugriff. „Diese Gläser halten die Farbe frisch und lassen sich leicht beschriften, sodass Sie sie nach Farbe und Raum organisieren können.“

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Beheben von abblätternder Farbe.

2. Gartenmöbel schützen

Eine Farbschicht kann dazu beitragen, Gartenmöbel aus Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen.

DeGruttola sagt: „Farbreste können Gartenmöbeln, Pflanzgefäßen aus Holz oder Blumenkästen neues Leben einhauchen.“ Dies ist eine einfache Möglichkeit, Ihrem Garten Charme zu verleihen, ohne neue Dekoration kaufen zu müssen.

„Dieser Wooster Brush Shortcut Angle Sash Paintbrush von Amazon ist ein großartiges Werkzeug für Präzisionsarbeiten auf kleineren Flächen wie Pflanzgefäßen und Möbeln.“ „Der abgewinkelte Flügel ermöglicht eine bessere Kontrolle und erleichtert das saubere Auftragen von Farbresten auf detaillierte Oberflächen.“

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Gartenmöbel mehr als nur einen Anstrich benötigen, lesen Sie unseren Leitfaden zum Austausch Ihrer Gartenmöbel.

3. Mülltonnen beschriften

Machen Sie der Verwechslung von Mülltonnen ein Ende, indem Sie Ihre Mülltonnen mit Farbresten beschriften.

Karina Toner, Betriebsleiterin bei Spekless Cleaning, sagt: „Wenn Sie Ihre Hausnummer auf Ihre Mülltonnen malen, können Sie diese schneller identifizieren und das Risiko eines Verlusts oder einer Verwechslung mit Nachbarn verringern.“

„Um dies sauber zu machen, markieren Sie mit diesem ScotchBlue Original Multi-Surface Painter’s Tape von Amazon ein Rechteck auf dem Mülleimer, bemalen Sie es mit der restlichen Farbe und fügen Sie nach dem Trocknen mit einer Schablone Ihre Hausnummer ein, um ein sauberes Finish zu erzielen. „Mir gefällt dieses YEAJON Curb-Schablonen-Set von Amazon, das für scharfe, gut sichtbare Zahlen sorgt.“

DeGruttola fügt hinzu: „Wenn Sie nach Beschriftungen suchen, beispielsweise nach Hausnamen, ist dieses Martha Stewart Crafts Alphabet-Schablonenset, ebenfalls von Amazon, perfekt für die Erstellung sauberer, einheitlicher Beschriftungen.“ Sie sind wiederverwendbar, leicht zu reinigen und bieten ein elegantes Aussehen, das Etiketten oder Markierungen hervorstechen lässt.“

Ich habe normale Reste von Wandfarbe verwendet, um meine Hausnummer auf unseren Mülleimern zu markieren, und sie hat bisher vier Jahre gehalten, ohne zu verblassen.

4. Werkzeuggriffe bemalen

Sorgen Sie dafür, dass Werkzeuge länger halten und leichter erkennbar sind, indem Sie etwas Restfarbe auftragen.

Toner sagt: „Durch das Lackieren der Werkzeuggriffe sind sie leichter zu erkennen, es verringert sich das Risiko, sie im Garten zu verlegen, und es hilft, Rost vorzubeugen.“

„Schleifen Sie die Griffe zunächst leicht an, tragen Sie dann eine Schicht Restfarbe auf und lassen Sie sie anschließend vollständig trocknen.“ Fügen Sie optional einen Klarlack für zusätzliche Haltbarkeit hinzu. „Rust-Oleum Painter’s Touch Clear Coat von Amazon fügt eine Schutzschicht hinzu, die dafür sorgt, dass die Farbe dem Außenbereich standhält.“

Steve Evans, Inhaber von Memphis Maids, fügt hinzu: „Vergessen Sie nicht, dass Sie den gleichen Trick auch auf alte Besen, Kehrschaufeln oder Mopps anwenden können.“ Mit der Zeit sehen diese abgenutzt aus, vor allem die billigen aus Metall, aber sie funktionieren immer noch, sodass ein Neuanstrich ihre Lebensdauer verlängert – und passende Griffe verleihen Ihren Reinigungsmitteln ein zufriedenstellendes, zusammenhängendes Aussehen.“

5. Kennzeichnen Sie Ihren Speicher farblich

Farbreste eignen sich hervorragend für die farbliche Kennzeichnung von Aufbewahrungsboxen.

Jeremy Morgan, Markenpräsident bei Groovy Hues Painting, sagt: „Farbcodierte Aufbewahrung ist einer dieser Organisationstricks, die einfach klingen, aber einen großen Unterschied machen.“ Indem Sie jeder Art von Gegenständen – wie Werkzeugen, Urlaubsdekoration oder Campingausrüstung – eine Farbe zuweisen, erstellen Sie ein System, das sowohl optisch intuitiv als auch unglaublich effizient ist. Ein kurzer Blick genügt und Sie wissen genau, wo Sie das finden oder verstauen können, was Sie brauchen.

„Sammeln Sie alles, was Sie aufbewahren, und organisieren Sie es in Kategorien.“ Denken Sie an Werkzeuge, Saisonartikel, Sportausrüstung – was auch immer. Wenn Sie alles sortiert haben, weisen Sie jeder Kategorie eine bestimmte Farbe zu. „Es ist eine schnelle Möglichkeit, den Raum optisch zu optimieren.“

Ihr nächster Schritt hängt davon ab, wie viele Farbtöne Sie noch übrig haben. Mit ausreichend können Sie pro Kategorie eine Farbe zuweisen. Wenn Sie nur eines haben, bemalen Sie alle Behälter mit der gleichen Farbe und überschreiben Sie die Farbe nach dem Trocknen in den verschiedenen Farben.

Morgan empfiehlt diese Sharpie-Farbmarker auf Ölbasis von Amazon. Er sagt: „Diese Marker sind super vielseitig – sie funktionieren auf Kunststoff, Metall, Holz und anderen Oberflächen, ohne dass mehrere Schichten erforderlich sind, was sie perfekt für dauerhafte, kräftige Farbmarkierungen macht.“

Morgan fügt hinzu: „Denken Sie daran, dass es nicht nur um die Farbe geht – auch die Platzierung ist wichtig.“ Bewahren Sie häufig verwendete Gegenstände auf Augenhöhe oder in Reichweite auf, und verstauen Sie gelegentliche Gegenstände höher oder niedriger. Auf diese Weise ist Ihr System ebenso funktional wie optisch organisiert.“

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Maximierung des Stauraums in jedem Raum.

6. Zement tönen

Wenn Sie Zement- oder Betonblöcke in Ihrem Garten haben, können Sie diese mit Farbresten tönen oder einen farbenfrohen, künstlerischen Effekt erzielen.

Morgan sagt: „Das Abtönen von Zement mit übriggebliebener Latexfarbe ist ein fantastischer Trick für Heimwerker, die einen individuellen Look wünschen, ohne spezielle Pigmente kaufen zu müssen.“ Das Hinzufügen von etwas Farbe zu Ihrem Zement eröffnet nicht nur Gestaltungsmöglichkeiten, sondern verleiht dem Zement auch eine etwas längere Haltbarkeit.

„Quikrete 1240 Quick-Setting Cement von Walmart ist mein Favorit für einen professionellen Look ohne professionellen Preis.“

Um den perfekten Farbton zu erzielen, müssen Sie zunächst Ihr Zementpulver gemäß den Anweisungen in der Packung mit Wasser vermischen. Sie möchten eine glatte, verarbeitbare Konsistenz, die nicht zu flüssig ist. Denken Sie an Pfannkuchenteig.

Morgan sagt: „Hier geschieht die Magie.“ Gießen Sie eine kleine Menge Latexfarbe in die Zementmischung und rühren Sie gründlich um. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge – bei Bedarf können Sie problemlos weitere hinzufügen. Die Farbe wird wahrscheinlich heller erscheinen, sobald der Zement trocknet. Denken Sie also daran, wenn Sie sich für einen kräftigen Farbton entscheiden.

„Sobald Sie den richtigen Farbton gefunden haben, gießen Sie den getönten Zement in die Form und lassen Sie ihn vollständig aushärten.“ Befolgen Sie die Trocknungszeit für Ihren speziellen Zementtyp, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Für Zement im Außenbereich empfiehlt Morgan für zusätzliche Langlebigkeit ein klares, wasserbasiertes Dichtmittel – wie dieses Uanit Invisible Waterproof Sealant von Walmart.

7. Beschriften Sie Blumentöpfe

Bemalte Etiketten auf Blumentöpfen erleichtern die Identifizierung von Kräutern, Blumen oder Gemüse.

Laura El, Gründerin von Stellar Villa mit Sitz in New York, sagt: „Wenn Sie Ihre Blumentöpfe mit einem einfachen Nummerierungssystem kennzeichnen, können Sie während Ihrer Abwesenheit leicht verständliche Pflegeanweisungen für jemand anderen hinterlassen und so sicherstellen, dass jede Pflanze die richtige erhält.“ Menge Wasser und Licht.

„Markieren Sie jeden Topf mit einer kleinen Zahl an der oberen Innenkante oberhalb der Erdoberfläche, indem Sie Farbreste in einer beliebigen Farbe verwenden. Positionieren Sie die Nummer auf der dem Raum zugewandten Seite, sodass sie nicht sichtbar ist, es sei denn, Sie suchen danach.

„Erstellen Sie separat eine nummerierte Liste mit spezifischen Pflegerichtlinien für jede Pflanze – z. B. Wassermengen, Sonnenlichtbedarf oder Schnitttipps.“

El empfiehlt dieses AROIC Store Allzweck-Pinselset von Amazon und fügt hinzu: „Wenn Sie keinen geeigneten Pinsel haben, ist dieses Set erschwinglich und eignet sich hervorragend für kleinere Detailarbeiten wie Nummerierungen.“

Unser Ratgeber zu den besten Terrarienpflanzen enthält Top-Tipps zur Verbesserung Ihres Laubspiels im Innenbereich.


Da haben Sie es also – sieben Dinge, die Sie mit Farbresten rund um Ihr Zuhause machen können. Mit diesen Ideen werden Farbreste zu einem vielseitigen Werkzeug, um Ihrem Zuhause Funktion, Schutz und einen Farbtupfer zu verleihen.

Schauen Sie sich als Nächstes die fünf zeitsparenden Mallektionen unseres Autors an.