Die World Cocoa Foundation (WCF) führt den Antrieb des Kakaosektors in Richtung einer konsistenten Berichterstattung mit dem Start des ersten Treibhausgasstandards (THG) für Kakao. Die GHG-Rechnungslegungs-Standardmethode entwickelt in Zusammenarbeit mit Quantis, einer führenden Umwelt-Nachhaltigkeitsberatung mit Unterstützung von Branchenführern und bietet der Cocoa-Industrie einen einzigartigen, sektorweiten Ansatz für die Messung, Berichterstattung und Minderung der THG-Emissionen.
Der neue Standard soll Unternehmen im Kakaosektor helfen, ihre Berichterstattungsverpflichtungen zu erfüllen. Die Deckung von Themen wie Landnutzungsänderung, Landmanagement, Carbon -Removals und Rebaselining ermöglicht Kakaoperossen, konsequent an die Science Based Targets Initiative (SBTI) zu berichten und die Berichterstattung gemäß dem Landsektor (GHG -Protokoll) (GHG -Protokoll) des Landsektors (GHG -Protokoll) zu unterstützen und Leitlinienentwurf (Entwurf des Leitfadens zu entfernen mit dem Finale, das später in diesem Jahr veröffentlicht wird) sowie zukünftige obligatorische Gesetze.
Michael Matarasso, Impact Director und Leiter Nordamerikas, WCF, sagte: „Bisher gab es für die Cocoa -Branche bisher keine konsequente und detaillierte Möglichkeit, die Treibhausgasemissionen genau zu melden. Unternehmen haben mit mehreren Methoden zu kämpfen, die sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern können. Indem wir den Kakaosektor auf eine Best -Practice -Standardmethode ausrichten, rationalisieren wir nun die Emissionsrechnung. Dies wird sicherstellen, dass Unternehmen die genauesten Daten melden, diese dabei unterstützen, sich vollständig an den klimatisierten Programmen zu beteiligen und den Landwirten, die an Kohlenstoffprojekten teilnehmen, finanzielle Vorteile zu liefern. “
Quantis US -Leiter von Alexandra Stern, LED- und Landwirtschaft, sagte: „Dieser neue Standard ist das Produkt einer gemeinsamen Anstrengung, die Erkenntnisse von wichtigen Interessengruppen der Branche integrierte, um die einzigartigen Herausforderungen des Sektors effektiv anzugehen. Durch die Festlegung eines einheitlichen Rahmens vermittelt es Unternehmen einen praktischen, standardisierten Ansatz für die Emissionsberichterstattung, die Förderung größerer Transparenz und die Förderung sinnvoller Klimamaßnahmen. “
Weitere ausgerichtete Kakaoemissionenberichterstattung
Die Kakao -Lieferkette hat aufgrund ihrer Komplexität und vielfältigen Struktur, einschließlich:
- Komplexität der Landnutzung: Entwaldung und Landnutzungsänderung in Kakaoversorgungsketten, insbesondere in fragmentierten Kleinbauernkontexten, fordern strenge und präzise Buchhaltung.
- Indirekte Unsicherheit der Lieferkette: Insbesondere in der indirekten Lieferkette sind viele Aktivitäten der Kakao -Lieferkette kaum bekannt.
- Inkonsistente Berichterstattung: Trotz der Einführung von Rahmenbedingungen wie dem GHGP und SBTI haben unterschiedliche Ansätze zur Emissionsverfolgung Vergleichbarkeit und Fortschritt.
Ein einheitlicher Ansatz: Die Methodik der THG -Rechnungslegungsstandards
Die THG Accounting Standard-Methode für Kakaoperalunternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette bietet einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zum Festlegen und Erreichen von THG-Emissionsreduktionszielen. Um eine schnelle Aufnahme zu gewährleisten, bietet es minimale Anforderungen, die mit dem GHGP übereinstimmen, sowie Empfehlungen für diejenigen, die weiter gehen möchten. Es enthält:
- Klare Definitionen für Rückverfolgbarkeit und Kohlenstoffabtastung
- Leitlinien für Landnutzungsänderungen Emissionen, Landmanagementemissionen und CO2 -Umbauten
- Best Practice -Empfehlungen für die Berichterstattung gemäß dem Landsektor des THGP- und Umgehung
- Ein standardisierter Ansatz für den Umfang 3 -Emissionen, der Konsistenz und Vergleichbarkeit in der Branche gewährleistet
- Unterstützung für die Wiederherstellung von Unternehmens Fußabdrücken, um genauere Emissionsdaten widerzuspiegeln.
Tilmann Silber, Leiter von Net Zero, Barry Callebaut, sagte: „Die transparente und genaue Berichterstattung ist unerlässlich, damit nachhaltige Schokolade zur Norm wird. Mit ihrer einzigartigen Position, die Branche zu vertreten, begrüßen wir den neuen Rechnungslegungsstandard von WCF für Kakao, der in Kombination mit einer weiteren GHGP -Anleitung den Sektor in Richtung umsetzbarer, konsistenter und genauer Berichterstattung verlegen wird. Dieser branchenweite Standard hilft Unternehmen, ihre eigenen Ziele für Kakao-Treibhausgasemissionen zu treffen, sondern sorgt auch dafür, dass der gesamte Kakaosektor ausgerichtet und die Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Kunden weiter erleichtert wird. “
Die THG-Accounting-Standardmethode ergänzt das Portfolio von Methoden, Tools und Anleitungen von WCF, um die sektorweite umfassende Überwachung und Berichterstattung über die kritischsten Probleme mit der Nachhaltigkeit von Cocoa zu unterstützen. Die Methodik zur Bewertung der Entwaldungsrisiko zielt darauf ab, zu standardisieren, wie Unternehmen das Entwaldungsrisiko für alle für den Markt für die Europäischen Union (EU) bestimmten Kakaoplotten bewerten, und deren Kakao -Haushaltseinkommensstudie (CHIS) schafft einen standardisierten Ansatz zur Messung von Kakao -Haushaltseinkommen und lebenden Einkommen.