Wie heizt man eine Garage am besten? Unsere HLK-Experten sind sich einig, dass dies der klare Gewinner ist

Die Garage ist einer der nützlichsten und funktionalsten Bereiche des Hauses. Vom Parken von Autos bis hin zum Aufbewahren saisonaler Dekoration ist dieser Raum wirklich für alles geeignet. Aber wie hält man es warm?

Um Schimmel, Kondenswasser und Rohrbrüche zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Garagentemperaturen im Winter nicht zu stark absinken. Wie unsere HVAC-Experten warnen, macht es keinen Sinn, sich erst auf die Beheizung des Raums zu konzentrieren, bevor eventuelle Isolationsprobleme gelöst werden.

Hier verraten unsere Profis, wie man eine Garage am besten heizt (und sie sind sich alle einig) und geben Tipps zur Verbesserung der Isolierung. Während Sie vielleicht wissen, wie Sie Ihre Garage bei heißem Wetter kühl halten, ist es auch im Winter wichtig, es richtig zu machen.

Der beste Weg, eine Garage zu heizen

Unsere HVAC-Experten sind sich alle einig, wenn es darum geht, eine Garage effizient zu heizen und dabei die besten Arten von Raumheizgeräten zu verwenden.

HVAC-Experte Veggeberg sagt: „Für Hausbesitzer, die ihre Garage mehrmals im Monat für kurze Zeit heizen möchten, empfehlen wir eine elektrische Raumheizung, wie die PELONIS PTH15A4BGB Ceramic Tower 1500W Indoor Space Heater with Oscillation, erhältlich bei Amazon.“

Der einzige Fall, in dem Sie sich für eine teurere Lösung entscheiden sollten, ist, wenn Sie Ihre Garage umgebaut haben und daher viel Zeit darin verbringen werden.

Der Experte für Hausumbau, Barres, erklärt: „Es hat keinen Sinn, so viel Aufwand in die Beheizung dieses Raums zu stecken, es sei denn, Sie sind dabei, ihn fertigzustellen und viel Zeit hier zu verbringen, beispielsweise wenn Sie ihn in ein Studio umgewandelt haben.“ Aber ansonsten erfüllt eine gute Raumheizung alle Ihre Bedürfnisse.“

Bedenken Sie, dass es sich bei Garagenumbauten eigentlich um Heimwerkerarbeiten handelt, die Ihre Immobilie entwerten könnten, da die meisten Hausbesitzer eine Immobilie mit einer funktionsfähigen Garage kaufen möchten. Nehmen Sie solche Projekte nur dann in Angriff, wenn Sie ein versierter Heimwerker sind, der das kann auf einen akzeptablen Standard bringen oder stattdessen einen Handwerker oder professionellen Auftragnehmer beauftragen.

Wenn Sie eine Raumheizung betreiben, stellen Sie sie nicht auf Teppiche und Möbel, da sie umkippen kann, und halten Sie sie von anderen Gegenständen fern, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Laufen Sie nicht ohne Aufsicht, niemals über Nacht und achten Sie auf den Feuchtigkeitsgehalt. Wenn der Wert zu hoch ist, kann die Raumheizung zu einem elektrischen Risiko in Ihrem Zuhause werden.

Vernachlässigen Sie nicht die Garagenisolierung

Der beste Weg, eine Garage zu heizen, ist der Einsatz von Raumheizgeräten, aber Rick Berres, Inhaber von Honey-Doers, weist darauf hin, dass es überhaupt keinen Sinn macht, die Garage zu heizen, wenn sie nicht richtig isoliert ist.

Er sagt: „Ich sage immer, dass es keinen Sinn hat, die Garage zu heizen, wenn man dafür sorgt, dass die warme Luft aus den Ritzen entweicht und die kalte Luft hineinkommt. Deshalb möchte ich, dass Sie als Erstes die Risse abdichten.“ Heben Sie all die Kleinigkeiten rund um die Tür auf – ich weiß, dass Sie sie haben! Und erst dann kann man ans Heizen denken.“

Um eine Garage winterfest zu machen, isolieren Sie zunächst das Garagentor mit einer Dämmplatte, z. B. der bei Home Depot erhältlichen Hartschaumplattenisolierung FOAMULAR NGX F-250 2 Zoll x 4 Fuß x 8 Fuß SSE R-10 XPS .

Dann dichten Sie die Lücken rund um Türen und Fenster mit Dichtungsmasse ab, z. B. der bei Amazon erhältlichen DAP-Dichtungsmasse 18152, und Dichtband. Möglicherweise möchten Sie auch eine Sprühisolierung verwenden, wie zum Beispiel den bei Amazon erhältlichen Smart Dispenser Gaps & Cracks von Great Stuff 99108824, schlägt Max Veggeberg, CEO und Gründer von Tetra, vor.

In extremen Fällen, wenn sich der Schaden nicht selbst reparieren lässt, lohnt es sich, darüber nachzudenken, das Garagentor oder die Fenster komplett auszutauschen, um die Energiekosten zu senken.

Kombinieren Sie diese Dämmlösungen mit Vorhang-Hacks für ein wärmeres Zuhause im Winter und wärmereflektierender Isolierfarbe, empfiehlt Francisco Fuenmayor, versicherter Handwerker bei LocalProBook, für erschwingliche, zusätzliche Dämmschichten.

Erfahren Sie in unserem speziellen Ratgeber, wann Sie über einer Garage isolieren sollten und wann Sie dies vermeiden sollten.

Sobald Ihre Isolierung angebracht ist und alle zugigen Stellen abgedichtet sind, können Sie Ihre Raumheizung in Betrieb nehmen.

Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

FAQs

Wo verlieren Garagen am meisten Wärme?

Ihre Garage verliert die meiste Wärme über das Garagentor, weshalb Sie sich bei Bedarf über die Kosten für den Austausch eines Garagentors informieren müssen. Natürlich wird dies stark von der Größe und dem Material beeinflusst, aber unser fachkundiger Guide geht auf die Details ein.

Welche Temperatur sollte eine Garage im Winter haben?

Ähnlich wie Sie Ihren Thermostat im Winter in Ihrem Zuhause auf eine konstante Temperatur einstellen, sollten Sie das Gleiche auch in Ihrer Garage anstreben. Aber natürlich muss dies nicht auf dem gleichen Komfortniveau gehalten werden. Versuchen Sie stattdessen, die Temperatur in Ihrer Garage zwischen 40 und 50 °F zu halten, und verwenden Sie ein Thermometer wie das bei Amazon erhältliche digitale Hygrometer-Innenthermometer ThermoPro TP49, um die Temperatur genau im Auge zu behalten.


Fällt es Ihnen schwer, eine Garage mit zu viel Zeug zu organisieren? Beginnen Sie damit, Ihren Raum aufzuräumen, bevor Sie in effektive Aufbewahrungslösungen investieren, um erfolgreich zu sein.