Waschpads vs. Flüssigwaschmittel – So wählen Sie das Richtige für Ihre Bedürfnisse aus

Was ist besser: Waschpads oder Flüssigwaschmittel? Bei einer solch schwindelerregenden Auswahl an Produkten kann es schwierig sein, sich für das richtige Produkt beim Wäschewaschen zu entscheiden.

Während es sich bei Wäschekapseln um flüssige Waschmittel in einer löslichen Kapsel handelt, bieten sie etwas andere Ergebnisse als Flüssigkeiten, teilen unsere Wäschereiexperten mit. Es gibt unterschiedliche Denkrichtungen darüber, ob Flüssigwaschmittel am besten funktioniert, wenn es in einer Kapsel verpackt ist oder wenn man es selbst aus einer Flasche ausschüttet.

Natürlich lernen wie man Wäsche wäscht dreht sich alles um Versuch und Irrtum, aber wenn Sie optimale Ergebnisse erzielen möchten, haben unsere Wäschereiprofis die Antworten.

Was sind die Vor- und Nachteile von Wäschepads?

Der Hauptvorteil von Wäschebehältern besteht darin, dass sie bequem zu verwenden und einfach zu lagern sind. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Wäschepads in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Membran um die Flüssigkeit auflöst und mehrere davon zusammenkleben.

Wenn Sie bereit sind, Wäsche zu waschen, nehmen Sie einen Behälter heraus und werfen Sie ihn direkt zu Ihren Wäschestücken in die Waschtrommel.

Die weiteren Vorteile von Wäschepads sind:

  • Konzentriert: Viele Wäschepads enthalten konzentriertes Waschmittel, was zu einer besseren Reinigung und einem geringeren Produktverbrauch führt.
  • Bessere Fleckenentfernungskraft: Viele Wäschebehälter sind speziell für stark verschmutzte Wäscheladungen konzipiert. Das ist ideal, wenn Ihre Kleidung beispielsweise durch eine sportliche Aktivität regelmäßig schmutzig ist.

Der Hauptnachteil von Wäschepads besteht darin, dass sie teurer sein können als Flüssigwaschmittel, obwohl sie als preisgünstige Option beworben werden. Taylor Sutherland, Präsident von Charlie’s Soap, erklärt, dass „die geringe Größe oft bedeutet, dass man zwei oder drei davon verwenden muss, um die gewünschte Sauberkeit zu erzielen.“

Weitere Nachteile von Waschmittelkapseln sind:

  • Sie enthalten tendenziell aggressivere Reinigungsmittel, wodurch die Kleidung weniger weich wird als Flüssigkeiten.
  • Nicht für Feinwäsche oder Wollpullover geeignet: Tatsächlich ist die Verwendung von Wäschepads für Feinwäsche eine der wichtigsten Fehler bei Wäschepads Menschen machen.
  • Begrenzte Auswahl für diejenigen, die einen schöneren Duft mögen, obwohl die Natural Solutions Wäschekapseln (die Sie bei Amazon kaufen können) enthalten echtes Lavendelöl und riechen großartig.

Was sind die Vor- und Nachteile von Flüssigwaschmittel?

Der Hauptvorteil von Flüssigwaschmitteln besteht darin, dass es „sich hervorragend dazu eignet, das Waschmittel in den Waschgang einzumischen, auch in kaltem Wasser“, sagt Taylor. Weitere Vorteile von Flüssigwaschmittel sind:

  • Es gibt viel mehr Flüssigwaschmittel als Waschmittelpads.
  • Flüssigwaschmittel haben tendenziell angenehmere Düfte, darunter auch Designerdüfte.
  • Viele Flüssigwaschmittel haben eine luxuriösere Formel als Kapselwaschmittel, was bedeutet, dass sich die Textilien weicher anfühlen. Dadurch wird der Bedarf an Trocknertüchern reduziert.
  • Speziellere Optionen für empfindliche Stoffe und Wolle. Das denken wir Das Laundress-Sortiment an Flüssigwaschmitteln Die Ergebnisse sind bei Seide, Kaschmir und anderen teuren Stoffen unschlagbar.

Die Nachteile von Flüssigwaschmitteln sind:

  • Sie sind oft nicht so konzentriert wie Schoten.
  • Sie sind normalerweise unordentlich, besonders wenn Sie eine unhandliche große Flasche haben.
  • Laut Taylor „befürchten die Menschen, dass sie unnötig viel Wasser kaufen.“ Flüssigwaschmittel werden oft als Verschwendung empfunden und man kann leicht falsch einschätzen, wie viel man einfüllen sollte.
  • Einfach mehr als nötig zu verwenden, was zu Ablagerungen auf der Kleidung und in Ihrer Waschmaschine führen kann.

Was ist insgesamt die bessere Option: Wäschepads oder Flüssigwaschmittel?

Insgesamt sind weder Wäschepads noch Flüssigwaschmittel von Natur aus „besser“. Es hängt alles davon ab, was Sie am häufigsten waschen, wie oft und wie Ihre Waschküche organisiert ist.

Wie Taylor es treffend ausdrückt: „Die Frage, welches das Beste ist, ist wie die Frage, welches das beste Auto ist, ein Ferrari oder ein Chrysler-Minivan?“ „Jeder ist sehr gut darin, was er tun soll.“

„Alles, was Sie tun müssen, ist herauszufinden, was für ein Mensch Sie sind und welche Art der Waschmittelabgabe zu Ihrem speziellen Lebensstil passt.“ „Sobald Sie herausgefunden haben, welchen Geschmack, welche Marke und welchen Stil Sie mögen, wählen Sie einfach aus und entspannen Sie sich“, empfiehlt Taylor. Ganz gleich, was die verschiedenen Marken behaupten, keine davon ist zwangsläufig überlegen – es kommt nur auf die Präferenz an.

Taylor fordert die Menschen außerdem dringend dazu auf, die Behauptungen zu ignorieren, dass ein bestimmtes Produkt „hochkonzentriert“ sei und dass man damit mehr Geld sparen könne als mit jedem anderen Produkt. „Wenn ich eines betonen könnte“, sagt er, „wäre es, die Verbraucher aufzufordern, genau darauf zu achten, wie viele es sind.“ reale Welt Ladungen, die Sie aus jedem Paket herausholen. Hier werden Sie den wahren Wert entdecken.‘

Wenn in einem Waschmittel steht, dass Sie nur eine Kapsel oder Kapsel benötigen, Sie aber in Wirklichkeit mehr für Ihren Bedarf verwenden, wissen Sie, dass es für Sie nicht kosteneffektiv ist. Trotz der Bemühungen, den Verbrauchern eine Vorstellung davon zu geben, wie viele Verwendungsmöglichkeiten ein Produkt bietet, handelt es sich hierbei um Näherungswerte.


Im Kampf zwischen Wäschepads und Flüssigwaschmittel gewinnt keiner von beiden definitiv. Beide Waschmittelarten haben ihre Vor- und Nachteile. Heutzutage gibt es für beide Produkttypen eine Vielzahl von Optionen, die den meisten Geschmäckern gerecht werden. Bedenken Sie jedoch, dass Wäschepads für empfindliche Stoffe und Wolle ungeeignet sind.

Erfahren Sie, wie Sie Wolle wie ein Profi von Hand waschen und Schäden und Ablagerungen vermeiden.