Was tun mit Hibiskus im Herbst? Expertentipps zur Vorbereitung auf die Wintermonate

Wenn Sie gerne viel Farbe in Ihren Gartenrändern haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie den ein oder anderen Hibiskus in Ihrer Pflanzensammlung haben. Ab dem Frühsommer bringen Hibiskussträucher eine Vielzahl tropisch anmutender Blüten hervor, und bei der Auswahl aus Hunderten von Hibiskussorten werden Sie mit Sicherheit eine finden, die Ihren Pflanzen- und Farbvorlieben entspricht.

Wenn es um den Hibiskusanbau geht, sind diese Sträucher weder übermäßig kompliziert noch anspruchsvoll. In milden Regionen können Hibiskussträucher bis Mitte Herbst weiter blühen und so dazu beitragen, das Interesse und die Farbe im Hinterhof bis zum ersten Frost aufrechtzuerhalten. Allerdings gibt es bestimmte Regeln zu beachten, da sich die Jahreszeiten ändern und die Tage kürzer werden.

Ganz gleich, ob Sie einen einheimischen, winterharten Hibiskus oder eine tropische, zarte Art anbauen: Nehmen Sie sich im Herbst die Zeit, Ihre Sträucher zu pflegen und zu schützen, damit Ihre Pflanzen im nächsten Jahr besser blühen als je zuvor. Wenn Sie sich also fragen, was Sie im Herbst mit Hibiskus machen sollen, finden Sie in unserem umfassenden Ratgeber alle Informationen, die Sie wissen müssen.

Was tun mit Hibiskus im Herbst?

Hibiskus gilt oft als einer der am besten blühenden Sträucher und ist wegen seiner farbenfrohen und eindrucksvollen Blüten konkurrenzlos. Als Gärtner möchten wir alle das Beste aus unseren Lieblingspflanzen herausholen. Deshalb ist es wichtig zu lernen, was man im Herbst mit Hibiskus macht. Auch wenn das Wetter noch mild sein kann und Ihre Pflanze noch blüht, gibt es einige Arbeiten rund um den Hibiskus, die Sie auf Ihre Herbst-Gartencheckliste setzen sollten.

1. Hibiskussträucher aufräumen und beschneiden

Im Herbst wird das Beschneiden und Zurückschneiden zu einer wesentlichen Gartenarbeit. Im Oktober und November müssen viele Pflanzen beschnitten werden, und ein rechtzeitiger Schnitt ist oft wichtig. Allerdings sollten nicht alle Hibiskuspflanzen im Herbst beschnitten werden, und dies hängt von den Hibiskussorten ab, die Sie anbauen.

„Das Erlernen des Beschneidens von Hibiskus hängt von der Art und Art ab, die Sie anbauen“, sagt Tatiana Anderson, Pflanzenexpertin und Mitbegründerin von Top Tropicals. „Der richtige Schnitt führt zu einem buschigeren und volleren Wuchs.“

Für winterharte, heimische Hibiskussträucher, wie die beliebte Sumpfmalve, Hibiscus moscheutos„Es ist am besten, sie im Herbst zu beschneiden, wenn sie ihre Blätter verloren haben“, fügt Tatiana hinzu, „normalerweise nach dem ersten Frost.“ Scheuen Sie sich bei diesen Exemplaren nicht, die Pflanze bis auf 7 bis 12 cm über dem Boden zurückzuschneiden, da diese Pflanzen im Frühjahr schnell wieder austreiben und wachsen.

„Wenn Sie tropische Hibiskussträucher in Betracht ziehen, sollten Sie sie niemals im Herbst beschneiden. Entscheiden Sie sich stattdessen dafür, Ihre tropischen Exemplare im Frühjahr zu beschneiden, nachdem die Frostgefahr vorüber ist.“ Das bedeutet, dass Sie, ob drinnen in kühleren Zonen oder draußen in wärmeren Zonen, das Laub des Hibiskus noch eine Weile genießen können, bevor Sie Ihre Pflanzen abschneiden.

Verwenden Sie beim Beschneiden immer saubere, scharfe Werkzeuge, wie zum Beispiel diese bei Amazon erhältliche Fiskars-Schere.

2. Tropischen Hibiskus schützen

Winterharte Hibiskusarten benötigen in den Herbst- und Wintermonaten keinen Schutz. Sumpfmalve zum Beispiel gedeiht gut in der Winterhärtezone 5 der USA und verträgt Wintertemperaturen bis zu -29 °C.

Tropische Hibiskusarten sind jedoch empfindlich und benötigen daher in den kalten Monaten Schutz. Also, wenn Sie wachsen Hibiscus rosa-sinensisMit seinen bemerkenswerten gelben, pfirsichfarbenen, rosa oder roten Blüten ist der Herbst der richtige Zeitpunkt, um Ihren Hibiskus winterfest zu machen und ihn vor Temperaturschwankungen oder Frost zu schützen.

„Tropische Sorten eignen sich für die US-Winterhärtezonen 9 bis 11“, sagt Tricia Hunt, Pflanzenexpertin und Inhaberin der Millstone Nursery. „Wenn Sie eine tropische Sorte in einer kühleren Zone als dieser anbauen, ist es am besten, die Pflanze während der kälteren Monate ins Haus zu bringen.“

Wie Tricia sagt, müssen zarte tropische Hibiskussorten für Herbst und Winter geschützt werden. Kaltes Wetter und Frost können Ihren Pflanzen irreparable Schäden zufügen. Daher ist es wichtig, sich etwas Zeit zu nehmen, um die Pflanzen ins Haus zu bringen, wo sie vor der Kälte geschützt sind. Wenn die Abendtemperatur im Herbst auf 10 °C sinkt, ist dies der richtige Zeitpunkt, die Behälter in den Schutz eines Gewächshauses oder einer Garage zu bringen.

Wenn Ihr tropischer Hibiskus in die Erde gepflanzt wird, besteht Ihre einzige Möglichkeit in kühleren, nördlichen Zonen darin, ihn während der Herbst- und Wintermonate mit Frostschutz abzudecken. Auch wenn dies etwas unansehnlich aussehen kann, können Frostschutzfolien dabei helfen, die Pflanzen über den Winter hinweg zu schützen. Frostschutzsets für Pflanzen sind bei Walmart erhältlich.

3. Mulchen Sie Ihre Hibiskussträucher

Das Mulchen Ihrer Hibiskussträucher ist im Herbst eine wichtige Aufgabe. Ob in Töpfen oder im Boden: Eine großzügige Schicht Mulch kann dazu beitragen, die Wurzeln in den kommenden kalten Monaten zu schützen. Darüber hinaus hilft das Mulchen Ihren Pflanzen dabei, Feuchtigkeit zu speichern, was für den Anbau tropischer Arten in Äquatorregionen hilfreich ist, da dadurch der Bedarf an häufigem Gießen in den Sommermonaten verringert wird.

Verwenden Sie einen qualitativ hochwertigen Mulch, den Sie in Ihrem örtlichen Gartengeschäft gekauft haben, oder kaufen Sie einen geeigneten Mulch online, wie zum Beispiel diesen Kiefernmulch, den Sie bei Amazon bestellen können. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie eine dicke Schicht von 2,5 bis 5 cm Mulch rund um die Basis Ihrer Pflanze auf.

Wenn Ihr Hibiskus in Töpfen wächst, kratzen und lockern Sie vorsichtig die Oberfläche der Erde und entfernen Sie so viel wie möglich mit Ihren Händen. Dies sollte dazu beitragen, etwas Platz im Behälter zu schaffen, um dann eine kleine Schicht Mulch aufzutragen, der die Pflanze nährt und während des gesamten Winters für etwas Isolierung sorgt.

FAQs

Kann ich einen tropischen Hibiskus hochheben und ihn für den Herbst und Winter ins Haus bringen?

Ja, Sie können im Herbst eine zarte tropische Hibiskuspflanze pflücken und neu einpflanzen. Der beste Zeitpunkt dafür ist, nachdem Ihr tropischer Hibiskus die Blüte beendet hat, normalerweise etwa im September. Dies hängt jedoch von der Art ab, die Sie anbauen, und von Ihrem Standort.

Arbeiten Sie langsam und vorsichtig, indem Sie den Boden vorsichtig mit einer Gartengabel oder einem Spaten auflockern und ihn schließlich so weit lockern, dass Sie Ihre Hibiskuspflanze freibekommen können. Anschließend können Sie den Topf ins Haus stellen, wo er vor Frost und Schnee geschützt ist. Geben Sie Ihrem Hibiskus nach dem Umzug in sein neues Zuhause reichlich Wasser und denken Sie daran, ihn in den Herbst- und Wintermonaten alle paar Wochen zu gießen.


Bevor es kalt wird, sollten Sie Ihre Hibiskussträucher unbedingt auf Samen untersuchen. Zu lernen, wie man Hibiskussamen erntet, ist relativ einfach, solange man verblasste Blütenstiele an der Pflanze belässt und gegen Ende des Sommers aufhört, abgestorbene Blütenstände zu bilden. Schütteln Sie die Samenkapseln vorsichtig mit einem Eimer und fangen Sie alle dunkelbraunen oder schwarzen Samen auf. Bewahren Sie diese Samen in einem Umschlag oder Glas in einem kühlen, dunklen Raum auf, damit sie im nächsten Jahr ausgesät werden können.