Zu wissen, wann und ob man eine blühende Pflanze abschneiden sollte, kann manchmal schwierig zu beurteilen sein, insbesondere wenn es das erste Jahr ist, in dem Sie diese Pflanze in Ihrem Garten anbauen. Chrysanthemen gehören zu den Blumen, bei denen Sie möglicherweise nicht genau wissen, wann Sie sie zurückschneiden sollten. Dies gilt insbesondere aufgrund der Jahreszeit, in der sie blühen.
Wenn Sie diese schönen, kompakten Blumen in Ihrem Garten haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass Chrysanthemen unterschiedlich lange haltbar sind, je nachdem, wann Sie sie anbauen. Dies liegt daran, dass Sie Chrysanthemen vom Spätsommer bis zum Frühherbst anbauen können, aber auch spätblühende Chrysanthemen, die vom Herbst bis zum Winter blühen. Dies könnte dazu führen, dass Sie sich nicht sicher sind, ob für Chrysanthemen im Herbst ein Abschneiden erforderlich ist.
Hier verraten wir alles über abgestorbene Chrysanthemen im Herbst und geben Expertentipps zum richtigen Rückschnitt dieser Stauden.
Sollte man Chrysanthemen im Herbst abschneiden?
Kurz gesagt, ja. Der Herbst ist die richtige Jahreszeit, um Chrysanthemen abzusterben. Dies liegt daran, dass diese Blumen gegen Ende der Saison, vor dem Winter, zu verblassen beginnen und absterben. Wenn Sie sie zu diesem Zeitpunkt zurückschneiden, hat dies viele Vorteile für die zukünftige Gesundheit Ihrer Stauden.
„Das Absterben von Chrysanthemen im Herbst fördert neues Wachstum und hilft ihnen, den Winter zu überstehen“, erklärt Tammy SonsGärtner und CEO von TN Nurseries.
Durch das Entfernen verblühter Blüten wird die Energie der Pflanze auf ihre Wurzeln umgeleitet, anstatt Energie für verblassende Blüten zu verschwenden. Es verhindert außerdem, dass Chrysanthemen Samen bilden, und fördert neues Wachstum für die nächste Saison.
„Das Entfernen abgestorbener Blüten hilft auch, Krankheiten vorzubeugen“, bemerkt Tammy. Nicht abgestorbene Chrysanthemen können das Risiko einer Zersetzung von Stoffen eingehen, die Schädlinge anlocken, die Pflanzen zerstören können und die Pflanze anfällig für Krankheiten machen.
Das macht die Enthaarung zu einem wichtigen Schritt bei der Überwinterung von Müttern, um sie durch die kälteste Jahreszeit zu bringen.
Wenn Sie spätblühende Chrysanthemen anbauen, sollten Sie natürlich bis zum Spätherbst warten, bis die Chrysanthemen abgestorben sind, um sicherzustellen, dass Sie so lange wie möglich Freude daran haben. Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, sie zurückzuschneiden, sind welkende und bräunliche Blüten.
Wie man Chrysanthemen entkernt
Es ist wichtig, für jede Pflanze das richtige Abschneiden vorzunehmen, damit Sie keine Fehler beim Abschneiden machen, die ihre Gesundheit beeinträchtigen könnten. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, Chrysanthemen abzusterben.
„Sie können verblühte Blüten mit einer sauberen Gartenschere entfernen.“ Schneiden Sie etwa fünf Zentimeter unterhalb des verblühten Blütenkopfes zurück“, rät Tammy. „Dadurch wird auch der abgeschnittene Stängel durch das Laub verdeckt, sodass die Pflanze gesünder aussieht“, bemerkt sie.
Stellen Sie sicher, dass Sie für diese Arbeit scharfe, unverzichtbare Gartengeräte verwenden, wie zum Beispiel diese Bypass-Gartenschere von Amazon. Natürlich gibt es noch eine Reihe anderer wichtiger Schnittwerkzeuge, die Sie verwenden können, wie zum Beispiel diese Gartenschere von Amazon. Schärfen Sie in jedem Fall Ihre Gartenschere vor dem Gebrauch, wenn sie stumpf geworden ist und nicht mehr so saubere Schnitte macht wie früher.
FAQs
Müssen Chrysanthemen überwintert werden?
Es ist ratsam, Ihre Chrysanthemen auf die kälteste Jahreszeit vorzubereiten. In der US-Winterhärtezone fünf bis acht können Chrysanthemen kältere Temperaturen vertragen und es ist nicht immer wichtig, Mütter in Behältern zu überwintern.
Es empfiehlt sich jedoch, sie nach der Blüte zurückzuschneiden und zu mulchen, um ihre Wurzeln zu isolieren. Am besten prüfen Sie die spezifischen Anforderungen der Sorte, die Sie anbauen, und handeln entsprechend.
Abgestorbene Chrysanthemen im Herbst helfen diesen Stauden, den Winter zu überstehen und in der nächsten Saison wieder zu blühen. Wenn Sie im Frühling neue Triebe sprießen sehen, nutzen Sie die Gelegenheit, Chrysanthemen zu vermehren. Dies kann entweder durch Teilung oder durch Stecklinge erfolgen.