Grüne Küchen standen in den letzten Jahren an der Spitze der Farbtrends, aber dieses Jahr erwarten wir, dass neue Farbtöne sie an Beliebtheit überholen werden. Doch welche Farben ersetzen in diesem Jahr grüne Küchen?
Während sich einige Farbideen für die Küche als zeitlos erweisen – wie viele Grüntöne –, gibt es immer bestimmte Farbtöne, die die Oberhand gewinnen. Es gibt viele Farben, die in einer Küche wunderbar funktionieren, und im Jahr 2025 geht es darum, sich auf etwas Neues einzulassen.
Um herauszufinden, welche Küchenfarben man anstelle von Grün wählen sollte, haben wir Designer nach ihren Favoriten gefragt – und sie werden nicht enttäuscht. Von lebendigen Blautönen bis hin zu natürlichen Holztönen gibt es dieses Jahr eine große Auswahl an Farbtönen zum Ausprobieren.
5 Farben ersetzen dieses Jahr Grün im Küchendesign
Von satten Farbtönen bis hin zu dunklen Neutraltönen bieten die Farben, die in diesem Jahr die grüne Küche ersetzen, eine große Vielfalt für jeden Einrichtungsstil.
1. Cremeweiß und Taupe
Warmer Minimalismus wird im Jahr 2025 ein großer Trend sein und mit den richtigen Farbtönen können Sie ein schickes Küchendesign kreieren. Es ist auch eine tolle Farbwahl, wenn Sie Grün mit etwas Neutralerem kombinieren möchten.
„Wir sehen ein viel größeres Interesse an gebrochenem Weiß, Taupe und Mokka, die 2025 in die Farbpalette aufgenommen werden. Grüntöne werden immer „in“ sein, werden jedoch eher mit einem helleren Beigeton als mit einem Gesamtton kombiniert“, sagt Jayne Everett, kreativer Designer bei Naked Kitchens.
„Wir lieben diesen Trend, da er einer Küche eine wirklich ruhige Atmosphäre verleiht und wunderbar funktioniert, egal ob mit tieferen Grün-, Blau- oder Grautönen kombiniert“, erklärte sie. Dies ist ein stilvoller Ansatz, wenn Sie zweifarbige Küchenschränke bevorzugen.
2. Holztöne
Anstatt sich für bemalte Küchenschränke zu entscheiden, kann es manchmal so sein, dass man sich für etwas Natürlicheres und Organischeres entscheidet und so viel Reiz in den eigenen Entwurf bringt. In diesem Jahr erleben Küchenschränke aus Holz ein großes Comeback – und werden das allseits beliebte Grün ersetzen.
„In der Küche wird im kommenden Jahr die Philosophie „Weniger ist mehr“ herrschen. „Das bedeutet reduziertes Design, das klare Linien und ein luftiges Ambiente zelebriert“, sagt Nina Anastasopoulou, Designerin bei Tom Howley.
„In Abkehr von den rein weißen Räumen der Vorjahre werden Holzmöbel mit großen Geräten aus Edelstahl kombiniert – was eine warme und einladende und dennoch moderne Atmosphäre schafft“, fügt sie hinzu.
3. Kräftige Blautöne
Farbenfrohe Küchen sind immer noch ein großer Trend. Auch wenn Sie sich von der grünen Küche entfernen, erfreuen sich dieses Jahr Farbtöne, die die gleiche Atmosphäre schaffen, als beliebt.
„Blau feiert im Jahr 2025 ein großes Comeback in Küchen. Während Marine vor ein paar Jahren einen Moment erlebte, sind die Blautöne der Zukunft gesättigter und weniger neutral“, sagt Innenarchitektin Bethany Adams.
„Ein blasserer Blauton passt wunderbar zu modernen Schränken und strahlend weißen Wänden, während ein kräftigeres Blau gut zu traditionellen Shaker-Türen und Walnuss-Akzenten passt“, erklärt sie.
4. Regency-Farbtöne
Es gibt so viel Inspiration aus vergangenen Epochen – und keine hatte mehr Einfluss als die Regentschaftszeit. Während es die Familienküche damals vielleicht noch nicht gab, können wir heute viel von ihrem Design in unsere Küche übernehmen – zum Beispiel die Farbe.
„2025 ist das Jahr des Bridgerton-Einflusses.“ Ähnlich wie bei der Show scheinen wir auch die Freude zu entdecken, die sich aus der Mischung von Modernem und Traditionellem in unserer Küche ergibt. Gehen Sie mutig mit Farben um, aber denken Sie an Regency-Töne – lebendige Blautöne, hübsche Rosatöne und königliche Rottöne“, sagt Rosalind Lang, Designerin bei Tom Howley.
„Es ist Zeit, in traditionelle, lokal hergestellte Handwerkskunst zu investieren.“ Und Muster sind zurück! Während es vielleicht noch zu früh ist, all Ihre Heimtextilien voll mit Fransen und Blumen zu gestalten, verleiht ein Hauch von Muster Ihrem Raum Tiefe und vielleicht ein wenig Romantik. „Denken Sie an William Morris und Vintage-Liberty-Drucke“, fügt sie hinzu.
5. Warme Brauntöne
Nach der Veröffentlichung der Pantone-Farbe des Jahres 2025 überrascht es vielleicht nicht, dass warme Brauntöne in diesem Jahr ein großer Farbtrend in der Küche sein werden und subtile Farben einführen, die zu neutralen und farbenfroheren Paletten passen.
„Von warmen Brauntönen bis hin zu tiefen Bräunungen bevorzugen Hausbesitzer wärmere und stimmungsvollere Farben, um ihren persönlichen Stil widerzuspiegeln.“ Warme Holztöne und nuancierte Farbtöne sind von natürlichen Materialien und Textilien inspiriert und wirken zeitlos, komfortabel und durchdacht“, sagt Hannah Yeo, Senior Managerin für Farbmarketing bei Benjamin Moore.
„Vor einem neutralen Hintergrund passen warme Bräune und Brauntöne mühelos zu einer Vielzahl von Farbtönen.“ Kombinieren Sie Texturen und Muster – denken Sie an metallische Beschläge mit matten Silikongriffen oder gemusterten Küchenhandtüchern –, um die Küche auf den neuesten Stand zu bringen und ihr ein einzigartiges Gefühl zu verleihen.“
Egal, ob Sie sich für ein warmes Braun oder einen leuchtenden Blauton entscheiden, die Farben, die in diesem Jahr die grüne Küche ersetzen, bieten eine gesunde Portion Charakter, Stil und persönlichkeitsreiches Design.