Wann Sie eine Ligusterhecke beschneiden sollten – das Beschneiden dieser schnell wachsenden Pflanze ist wichtig, um sie unter Kontrolle zu halten

Liguster ist seit langem eine beliebte Heckenpflanze, die einen schnellen und dichten Sichtschutz bietet. Es handelt sich um eine schnell wachsende und vielseitige Option für Hecken, die jedoch regelmäßig beschnitten werden muss, damit sie schön bleibt und schön aussieht. Wenn Sie Liguster in Ihrem Garten haben, ist es wichtig zu verstehen, wie und wann Sie eine Ligusterhecke beschneiden müssen, damit sie nicht außer Kontrolle gerät.

Warum ist Liguster so beliebt? Neben seinem schnellen und dichten Wuchs eignet sich Liguster hervorragend als Sichtschutzpflanze in städtischen Gebieten zum Schutz vor Lärm, Wind und neugierigen Blicken. Ihre dunklen und glänzenden ovalen Blätter bilden einen attraktiven Sichtschutz, während die Hecke Wildtieren einen Lebensraum bietet und ihre Beeren eine Nahrungsquelle für Vögel und kleine Säugetiere sind.

Einer der Hauptnachteile einer Ligusterhecke besteht darin, dass sie sich schnell ausbreitet – so weit, dass einige Ligusterarten in bestimmten Bundesstaaten auf der Liste der invasiven Arten stehen. Wenn Sie Liguster auf Ihrem Grundstück haben, ist das Beschneiden der Hecken eine jährliche Notwendigkeit. Wann sollten Sie also trimmen und wie oft müssen Sie möglicherweise pro Jahr mit den Werkzeugen loslegen? Ich habe mit einigen Experten gesprochen, um zu erfahren, wann man eine Ligusterhecke beschneiden sollte, und um einige Tipps zum Beschneiden zu erhalten.

Die Bedeutung des Ligusterschnitts

Aufgrund seines schnellen Wachstums ist Liguster seit vielen Jahren eine beliebte Wahl für die Landschaftsgestaltung mit Hecken. Da es sich um eine schnell wachsende Hecke handelt, ist die Bedeutung des Beschneidens nicht zu unterschätzen, da Liguster schnell zu stark wachsen und wild oder uneben aussehen kann. Wir beginnen mit der Suche nach den richtigen Zeitpunkten zum Ausgehen und Trimmen.

Wann man eine Ligusterhecke beschneiden sollte

Liguster sollte jährlich beschnitten werden, anstatt dass er überwuchert und langbeinig wird und Wege blockiert oder den Lichteinfall in einen Hinterhof behindert. Daher ist es wichtig zu wissen, wann eine Ligusterhecke beschnitten werden muss, da ein regelmäßiger Schnitt dafür sorgt, dass der Liguster in Form bleibt und schön aussieht. Ein gleichmäßiger Schnitt sorgt dafür, dass der immergrüne Strauch in seiner Gesamtheit dicht bleibt und fördert ein starkes und gesundes Wachstum während der Saison.

In den meisten Fällen muss Liguster jedes Jahr mehr als einmal beschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für einen größeren Schnitt ist der späte Winter bis zum frühen Frühling, kurz vor Beginn der Vegetationsperiode des Jahres und nach dem letzten Frost. Wenn Sie den Liguster in diesem Fenster schneiden, fördert er ein gesundes und kräftiges Nachwachsen, wenn die Pflanze im Frühjahr wieder aktiv zu wachsen beginnt.

Im Laufe des Sommers können weitere leichte Schnitte vorgenommen werden, um den Liguster aufzuräumen und in Form zu bringen. Dadurch bleibt es dicht und ordentlich – ideal, wenn Sie Liguster in einer formellen Gartengestaltung verwenden.

Während ein leichter Rückschnitt im Sommer zu empfehlen ist, ist ein stärkerer Rückschnitt nicht empfehlenswert. Steve Swanborough, Gartenexperte bei Henchman, rät, schwere Schnitte im Sommer zu vermeiden, da dies ein Schnittfehler wäre, der „das Risiko birgt, Ihre Pflanze zu schwächen oder ihr Wachstum zu bremsen“.

„Außerdem sollten Sie den Ligusterschnitt im Spätherbst wegen der Frostgefahr vermeiden“, fügt er hinzu. „Neu gewachsene Zweige sind noch nicht ausreichend ausgehärtet, um sich vor Minustemperaturen zu schützen. Daher ist es am besten, bis zum späten Winter zu warten, bevor man sie abschneidet.“

Berücksichtigen Sie beim Heckenschnitt immer die Wetterbedingungen. Beschneiden Sie beispielsweise niemals bei extremen Wetterbedingungen wie Schnee und starkem Frost oder starker Sommerhitze. Seien Sie vorbereitet und setzen Sie das Beschneiden von Liguster auf Ihre Checkliste für die Frühjahrs- und Sommergartenarbeit – aber warten Sie immer auf die idealen Bedingungen zum Trimmen.

Wie man Liguster beschneidet – Tipps zum Beschneiden von Ligusterhecken

Wie bei jedem Heckenschnitt sind saubere und scharfe Schnittwerkzeuge und Sicherheitsausrüstung, einschließlich Handschuhe und Schutzbrille, unerlässlich. Die Klingen aller Heckenscheren und Astscheren müssen scharf, niemals stumpf und steril sein, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Legen Sie vor dem Schneiden ein Laken oder eine Plane entlang der Basis der Hecke aus, um das Entfernen des Schnittguts zu erleichtern.

Untersuchen Sie die Hecke zunächst auf tote, kranke oder beschädigte Äste und entfernen Sie diese mit einer Gartenschere. Stark verstopfte Bereiche in der Mitte der Hecke können durch das Entfernen einiger ausgewählter Äste ausgelichtet werden, um die Luftzirkulation zu verbessern und das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern.

Ein stärkerer Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling kann mit einer Kombination aus einer Astschere oder Astschere für ältere Äste und einer Heckenschere zum Formen durchgeführt werden. Es ist wichtig, regelmäßig einen Schritt zurückzutreten, um die Form der Hecke zu beurteilen, und nicht zu hart vorzugehen – denn Sie sollten nicht mehr als ein Drittel der Hecke auf einmal entfernen.

Eine leichte Sommerformung kann erreicht werden, indem man die Hecke leicht mit einer Schere bearbeitet, um das bisherige Saisonwachstum einzudämmen und ihr einen gepflegten Abschluss zu verleihen.

Hohe Ligusterhecken schneiden Sie am besten spitz zu, sodass die Basis der Hecke oben schmaler ist als unten. Angela Slater, Pflanzenexpertin bei Hayes Garden World, sagt, diese Methode „ermöglicht, dass mehr Licht zu den unteren Zweigen gelangt“ und hält die Hecke gesund. Sie empfiehlt außerdem: „Wenn Ihr Liguster in der Mitte dünn ist, schneiden Sie jedes Jahr eine Seite kräftig zurück, um etwas Privatsphäre zu bewahren.“

Nach dem Beschneiden empfiehlt es sich, das Schnittgut sofort zu entsorgen. Jamie Shipley, Gartenexperte und Geschäftsführer bei Hedges Direct, warnt: „Wenn Sie dies nicht tun, kann Feuchtigkeit Pilzkrankheiten begünstigen, die sich möglicherweise auf andere Grünflächen in Ihrem Garten ausbreiten.“

Neben einer schnellen Beseitigung empfiehlt Jamie auch andere Pflegemaßnahmen für Ligusterhecken nach dem Schnitt. Er sagt: „Ich empfehle, Ihren Liguster mit einem Allzweckdünger zu füttern, kräftig zu gießen und sogar Mulch um die Wurzeln zu legen, damit sich die Hecken erholen und neues Wachstum anregen.“

Heckenscheren kaufen

FAQs

Wann sollte man eine Ligusterhecke nicht schneiden?

Es ist nicht ratsam, eine Ligusterhecke im Herbst zu schneiden. Dies fördert die Entstehung neuer Triebe, die nicht mit der Zeit aushärten und durch Frost beschädigt werden. Dadurch wird die Hecke zunehmend anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Auch wenn Vögel in der Hecke nisten, sollten Sie nicht schneiden. Untersuchen Sie die Hecke auf Anzeichen brütender Vögel und verschieben Sie, falls vorhanden, den Schnitt, bis die Küken das Nest verlassen haben.


Lorbeer ist eine weitere beliebte Heckenpflanze, die regelmäßig beschnitten werden muss, um die gewünschte Form beizubehalten und zu verhindern, dass dieser schnell wachsende Strauch außer Kontrolle gerät. Es handelt sich um eine Heckenpflanze, die schnell einen dicken Schirm bildet, der aber, wenn man ihn sich selbst überlässt, eine Höhe von 15 bis 20 Fuß erreichen kann. Durch regelmäßiges Beschneiden bleibt die Hecke kompakt und attraktiv. Wann und wie man Lorbeer beschneidet, erfahren Sie in unserer ausführlichen Anleitung.