So pflegen Sie eine hängende Jadepflanze – 9 einfache Schritte für erfolgreiches Wachstum

Die hängende Jadepflanze (Peperomia rotundifolia) ist ein pflegeleichtes Schmuckstück und eignet sich daher sowohl für vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber als auch für Anfänger. Seine lebendigen, runden, saftigen Blätter wachsen an kaskadenförmigen Ranken, die eine Länge von bis zu 12 Zoll erreichen können und jedem Innenraum sofort Charme verleihen.

Diese in Mittel- und Südamerika beheimatete Heizkörperpflanze gedeiht auch in kühleren Klimazonen in Innenräumen. Mit nur wenigen einfachen Pflegeschritten können Sie die perfekte Umgebung für gesundes Wachstum schaffen und sicherstellen, dass Ihre Pflanze das ganze Jahr über gedeiht.

Ähnlich wie bei der Pflege einer Jadepflanze hat die hängende Jadepflanze, ihr enger Verwandter, spezifische Bedürfnisse, die mit den richtigen Schritten leicht erfüllt werden können. Wir haben mit Experten gesprochen, die einige wichtige Tipps zur Erhaltung seiner Gesundheit und Schönheit empfehlen und ihm dabei helfen, in Ihrem Zuhause gedeihen zu können.

1. Sorgen Sie für helles, aber indirektes Licht

Hängende Jadepflanzen werden am besten in der Nähe eines Ost- oder Nordfensters platziert.

„Nachhängende Jadepflanzen gedeihen am besten bei hellem, aber indirektem Licht“, sagt der Gärtner und Inhaber von Splendid Landscape, Kaushikan Ganesan. „Direkte intensive Sonneneinstrahlung kann den empfindlichen Blättern schaden, aber geringe Lichtverhältnisse können auch dazu führen, dass sie langbeinig werden.“

Während diese robuste Sukkulente kurze Zeiträume direkter Sonneneinstrahlung verträgt, kann übermäßiges Sonnenlicht dazu führen, dass die Blätter verblassen, was darauf hindeutet, dass die Platzierung angepasst werden muss. Darüber hinaus übersteht sie zwar schlechte Lichtverhältnisse, wächst aber mit längeren Stielen und erscheint weniger farbenfroh.

Während der Wintermonate, wenn das natürliche Licht begrenzt ist, können Sie Wachstumslichter für die Pflanze verwenden, um ihre Lebendigkeit zu erhalten. Diese SANSI-Wachstumslampe, ausgestattet mit einem praktischen automatischen Timer, hat über 2.200 Rezensionen auf Amazon und eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 4,6 Sternen.

2. Gehen Sie wie folgt vor: Einweichen und Trocknen

Diese halbsukkulente Pflanze gedeiht mit einem „Einweichen-und-Trocken“-Bewässerungsansatz, was bedeutet, dass sie erst gegossen werden sollte, wenn der oberste Zentimeter der Erde vollständig ausgetrocknet ist.

Übermäßiges Gießen ist der häufigste Fehler, der bei einer hängenden Jadepflanze gemacht wird. Aufgrund ihrer halbsukkulenten Natur kann sie Feuchtigkeit in ihren Blättern speichern. Übermäßiges Gießen kann jedoch zu Wurzelfäule führen, die schnell dazu führen kann, dass die Pflanze ungesund wird und sogar abstirbt.

Was die Bewässerungshäufigkeit betrifft, müssen Sie die Pflanze während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) im Allgemeinen alle sieben bis zehn Tage gießen – dies hängt jedoch wiederum davon ab, wie schnell der Boden austrocknet. Passen Sie die Bewässerungshäufigkeit entsprechend an, da Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Bodenart, Temperatur und die Wachstumsrate der Pflanze die Trocknungszeiten beeinflussen können. Wenn sich beispielsweise im Winter das Wachstum verlangsamt, reduzieren Sie die Bewässerung auf etwa alle zwei bis drei Wochen, um den geringeren Bedarf der Pflanze zu decken.

Um zu prüfen, ob es Zeit zum Gießen ist, stecken Sie Ihren Finger bis zum zweiten Fingerknöchel in die Erde – fühlt es sich trocken an, ist es Zeit, Ihrer Pflanze etwas zu trinken zu geben.

3. Sorgen Sie für eine moderate Luftfeuchtigkeit

Hängejade stammt aus tropischen Klimazonen, was bedeutet, dass sie eine gemäßigte Luftfeuchtigkeit von etwa 40–60 % bevorzugen. „Obwohl sie mit der typischen Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sehr gut zurechtkommen, bevorzugen sie leicht erhöhte Werte“, erklärt John Haryasz, Gartenbauautor und Landschaftsarchitekt bei Privacy Shrubs.

Mit einem Hygrometer wie diesen beiden Mini-Hygrometern von Amazon können Sie die Luftfeuchtigkeit überwachen und entsprechend anpassen.

Um die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen zu erhöhen, empfiehlt John: „Besprühen Sie sie gelegentlich oder stellen Sie eine Kieselschale auf, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, insbesondere in Trockenperioden.“ Alternativ können Sie ein Luftbefeuchterset verwenden, um eine konstante Luftfeuchtigkeit innerhalb des bevorzugten Bereichs aufrechtzuerhalten.

4. Halten Sie die Temperatur zwischen 65 °F und 75 °F

Auch die Temperatur spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Schleppjade. Diese Sukkulente gedeiht unter warmen Bedingungen. „Der beste Temperaturbereich für diese Heizkörperanlage liegt bei 65–75 °F“, sagt Kaushikan Ganesan.

„Diese Pflanzen sollten nicht in Zugluft, in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufgestellt werden, da diese Bedingungen für die Pflanzen stressig wären.“

Der beste Platz für hängende Jadepflanzen ist normalerweise in der Nähe eines warmen, stabilen Bereichs des Hauses, wie zum Beispiel eines Wohnzimmers oder Flurs, wo die Temperaturen innerhalb dieses Bereichs konstant bleiben.

5. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und Töpfe mit Drainagelöchern

Die Wahl des Bodens ist wichtig, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten und Probleme wie Wurzelfäule zu vermeiden. Schleppjade bevorzugt sandige, gut durchlässige Böden, die ihrer natürlichen Umgebung sehr nahe kommen.

Verwenden Sie am besten Blumenerde, die speziell für Kakteen und Sukkulenten entwickelt wurde, da diese Mischungen so formuliert sind, dass sie eine ordnungsgemäße Drainage ermöglichen. Wir empfehlen diese Harris-Sukkulenten- und Kaktus-Blumenerde von Walmart.

Neben dem richtigen Boden betont John Haryasz die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Entwässerung. „Drainagelöcher an der Unterseite des Topfes sind ebenfalls notwendig, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eingeschlossen wird“, sagt er. Wir lieben diesen Hendrikka-Keramiktopf mit Ablauflöchern von Wayfair. Darüber hinaus sind Töpfe aus Materialien wie Terrakotta oder Ton ideal, da sie von Natur aus saugfähig sind und dabei helfen, überschüssige Feuchtigkeit von den Wurzeln abzuleiten und eine bessere Luftzirkulation zu den Wurzeln zu ermöglichen, was die allgemeine Pflanzengesundheit fördert.

Ohne ausreichende Drainage kann sich Wasser am Boden des Topfes ansammeln, was zu Wurzelfäule und anderen Komplikationen führt. Um die Gesundheit Ihrer hängenden Jadepflanze zu gewährleisten, ist es wichtig sicherzustellen, dass sowohl die Erde als auch der Topf eine optimale Drainage gewährleisten.

6. Während der Vegetationsperiode sparsam düngen

Füttern Sie Ihren Jadestrauch während der Vegetationsperiode im Frühling und Sommer einmal im Monat mit einem verdünnten, halbkonzentrierten, ausgewogenen Flüssigdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Dieses Miracle-Gro-Sukkulentenfutter ist ein Bestseller bei Walmart.

Eine gute Wahl ist ein wasserlöslicher Dünger mit einem NPK-Verhältnis von 10-10-10 oder 20-20-20, da er diesen Pflanzen das richtige Nährstoffgleichgewicht bietet.

Im Herbst und Winter, wenn die Pflanze in die Ruhephase eintritt, sollten Sie jedoch mit der Düngung aufhören, da sich das Wachstum der Pflanze verlangsamt.

7. Vor der Vegetationsperiode beschneiden

Um den üppigen, nachhängenden Effekt zu erzielen, der die Jadepflanze so attraktiv macht, beschneiden Sie sie regelmäßig und schneiden Sie alle länglichen Triebe regelmäßig zurück.

Beschneiden Sie die Pflanze im frühen bis späten Frühling vor der aktiven Vegetationsperiode, um neues Wachstum anzuregen, eine vollere Form zu fördern und die Pflanze zu verzweigen. Schneiden Sie alle abgestorbenen oder beschädigten Stängel, einschließlich langbeiniger Triebe, ab, damit die Pflanze optimal aussieht.

Zögern Sie nicht, die Stecklinge zu vermehren, da sich die Jade leicht verwurzeln lässt und eine atemberaubende Kaskadendarstellung erzeugen kann.

8. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Schädlinge vorhanden sind

Obwohl hängende Jadepflanzen im Allgemeinen schädlingsresistent sind, können gelegentlich Wollläuse auftreten, wenn die Pflanze gestresst ist. Sie hinterlassen einen baumwollähnlichen Rückstand dort, wo die Blätter auf die Stängel treffen, sodass ein Befall relativ leicht zu erkennen sein sollte.

Untersuchen Sie die Blätter regelmäßig, und wenn Sie Schädlinge bemerken, verwenden Sie Neemöl auf der Pflanze oder Reinigungsalkohol, um Wollläuse zu entfernen. Dieses Bonide Captain Jack’s Neemöl von Amazon wird der Einfachheit halber in einer gebrauchsfertigen Sprühflasche geliefert.

9. Alle paar Jahre umtopfen

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Jadestrauch alle paar Jahre in einen größeren Behälter umtopfen, um den Boden aufzufrischen und zu verhindern, dass er sich mit Wurzeln festsetzt.

Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen, da er dem natürlichen Wachstumszyklus der Pflanze entspricht.


Jadepflanzen sind nicht nur widerstandsfähig und schön, sondern reinigen auch die Luft, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Ihr Zuhause macht. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie Orte in Ihrem Zuhause aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen auswählen.

Wenn Sie Ihre Sammlung erweitern möchten, empfiehlt Kaushikan Ganesan die Vermehrung: „Hängende Jadepflanzen lassen sich leicht durch Stecklinge vermehren.“ Schneiden Sie einfach einen Teil des Stängels mit ein paar Blättern ab, legen Sie ihn einen Tag lang an einen schattigen Ort und pflanzen Sie ihn dann in feuchte Erde, um Wurzeln zu schlagen.“