So sehr ich ein volles Bücherregal und überquellende Zimmerpflanzen liebe, so sehr bin ich im Herzen ein Minimalist. Sie können sich also vorstellen, dass alles, was mit staubigen Vintage-Tönen und kontrastierenden Mustern zu tun hat, nicht mein Traum-Dekorationsstil ist – und das war erst der Fall, als ich Johnny Galeckis Gästezimmer sah. Es ist ein Beispiel für die gewagtesten und dennoch ausgewogensten Räume, die ich je gesehen habe (und als Redakteurin für Promi-Stile sehe ich eine Menge).
Galeckis Zuhause wurde vom angesehenen Designduo Pierce & Ward entworfen und ist eine skurrile Hommage an alles Gothic – eine einzigartige Ästhetik, die in diesem Schlafzimmer wohl am meisten zur Geltung kommt. Gothic-Paletten sind oft gleichbedeutend mit dunkleren Farbtönen (von denen es einige in den Mustern gibt); Die kontrastierenden Vintage-Muster führen jedoch zu einer neuen Art, mit Gothic-Innenarchitektur zu spielen.
Dieser Stil wird zunehmend mit üppiger, ruhiger, stimmungsvoller Ästhetik in Verbindung gebracht – und historischer Luxus steht im Mittelpunkt. Wenn ich gebeten werde, über einen Raum im gotischen Stil nachzudenken, stelle ich mir ein reich verziertes historisches Herrenhaus auf dem englischen Land vor – einige davon liegen in den Hügeln im Norden Englands, wo ich aufgewachsen bin. Diese historischen Räume haben das gleiche Ambiente wie Galeckis Gästezimmer – und das Geheimnis liegt in den Mustern.
Im Schauspielerzimmer verwendeten die Designer Louisa Pierce und Emily Ward French Stripe von Hamilton Weston als Wandverkleidung, während Flying Ducks von Mulberry Home die Decke bedeckten. Für den Fall, dass das noch nicht genug Muster war, stellten sie einen kunstvollen Teppich von Nasir’s Rugs aus Nashville vor – mit einem kräftigen Rand in Rosa und Schwarz, der das Gothic-Thema noch weiter aufgreift. Außerdem gibt es ein gemustertes dreieckiges Betthaupt (ebenfalls in einem dunklen Farbton) und Kissen mit Blumenmuster auf dem Bett.
Die Kombination von Streifen, Blumen und botanischen Drucken auf Kopf, Boden, Wänden und Decke ist ein mutiger Designschritt, der aber trotz seiner Kühnheit harmonisch funktioniert. Martin Waller, der Gründer der globalen Designmarke Andrew Martin, stimmt dem zu. „Mehr ist immer mehr.“ Überlagern Sie Texturen und Muster, um Spannung in Ihrem Zuhause zu erzeugen. „Mehr Teppiche, mehr Kunst, mehr Objekte“, sagt er.
Wie bereits erwähnt, bin ich im Herzen ein Minimalist, aber Galeckis maximalistisches Schlafzimmer hat mich davon überzeugt, dass geschichtete Muster dennoch Ruhe in ein modernes Zuhause bringen können. Wenn Sie seinem Beispiel folgen möchten, ohne sich zu sehr auf Farben oder Drucke einzulassen, empfiehlt Designer Matthew Williamson, mit einem Teppich zu beginnen. „Einer der besten Ausgangspunkte, wenn es darum geht, Farbe und Muster ins Haus zu bringen, ist ein Bodenbelag, der den Ton angibt und den Rest des Raums verankert“, sagt er.
„Ein schöner Teppich kann dem Rest des Raumes eine Palette oder einen Resonanzboden verleihen.“ „Man könnte bestimmte Farben aus dem Gewebe auswählen und sie an die Wände, in die Heimtextilien und sogar an die Decke bringen, um einen dramatischen Look zu erzielen“, sagt Williamson. „Sie können auch mit Mustern experimentieren und einen Teppich mit Leopardenmuster mit einer auffälligen Blumentapete oder einem Sofa kombinieren.“ Als von Galecki inspirierter Ausgangspunkt liebe ich diesen altrosa Teppich, der unten über Wayfair erhältlich ist.