Gwyneth Paltrows Frühstücksecke nutzt den ungenutzten Raum in der Küche geschickt aus – es ist ein effizienter Ort, an dem der Morgen beginnt

Gwyneth Paltrows Gespür für Design verkörpert ruhigen Luxus, wobei klare Linien und schlanke Silhouetten ihre Innenräume dominieren. Ihre Frühstücksecke folgt diesem Beispiel und wir sind begeistert.

In einem Clip, der kürzlich auf ihrer Instagram-Seite geteilt wurde, können wir sehen, dass Paltrows geräumige Frühstücksecke mit einem langen Esstisch aus Holz, einer Mischung aus Sitzbänken und einzelnen Stühlen sowie einer eleganten Beleuchtung ausgestattet ist, die den Raum neben dem großen, vom Boden bis zum Boden reichenden Raum beleuchtet. Deckenfenster.

Die Mischung aus natürlichen, rustikalen Elementen und kühlen Glas- und Metallmaterialien ist modern rustikal vom Feinsten. Darüber hinaus nutzt der große Tisch den sonst möglicherweise ungenutzten Platz in einer großen Küche hervorragend aus.

Ein von Gwyneth Paltrow (@gwynethpaltrow) geteilter Beitrag

Ein Foto gepostet von am

Wenn es um Ideen für eine Wohnküche geht, sagen Experten, dass viele Faktoren im Hinblick auf die Raumaufteilung und die Bewohner im Auge zu behalten sind.

„Überlegen Sie zunächst, wie Sie Ihre Küche nutzen werden“, sagt Richard Davonport, Geschäftsführer von Davonport. „Ist es der Ort, an dem Sie alle Ihre Mahlzeiten einnehmen – auch die Bewirtung – oder nur das Frühstück? Ist es Teil eines offenen Wohnbereichs – muss das Design mit vorhandenen Möbeln oder Polstermöbeln harmonieren? Soll es ein Ort sein, an dem sich Freunde bei einem entspannten Kaffee oder einem Aperitif treffen (wenn letzteres der Fall ist, sollten Sie vielleicht über einen Getränkeschrank nachdenken)? All diese Überlegungen – zusammen mit dem Platz, der Ihnen zur Verfügung steht – werden einen Unterschied bei der Art der Sitzgelegenheiten machen, für die Sie sich entscheiden.“

Davonport sagt, dass eine Frühstücksecke wie die von Paltrow eine wunderbare Wahl für große Gruppen ist und ausreichend Platz zum Beisammensein bietet.

„In vielen Häusern ist die Küche das Herzstück des Zuhauses – hier beginnen Familien den Tag und setzen sich zum Frühstück hin, bevor sie zur Schule oder zur Arbeit gehen“, erklärt Davonport. „Eine Frühstücksecke mit Bänken oder Hockern – vielleicht neben einer Frühstücksstation – ist eine großartige Möglichkeit, geschäftige Morgen effizienter zu gestalten.“ Ideal, wenn Sie keinen Platz für einen Tisch mit Stühlen haben – Hocker und Bänke können bei Nichtgebrauch ordentlich unter den Tisch geschoben werden. Dies kann auch ein toller Ort für Hausaufgaben sein – und wenn es um Snacks nach der Schule geht, lohnt es sich, darauf zu achten, dass diese Sitzgelegenheiten leicht sauber zu halten sind.“

Wenn es um Sitzgelegenheiten geht, empfiehlt Davonport, Stühle und Bänke auf den Tisch abzustimmen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

„Ganz gleich, ob Sie eine geräumige Wohnküche haben oder Ihre Küche in Ihren offenen Wohnbereich übergeht, vielleicht möchten Sie Esszimmermöbel wählen, die Ihre handgefertigte Küche ergänzen“, erklärt er. „Das können Esszimmerstühle aus dem gleichen Holz wie Ihre Küche, eine passende Lackierung oder ein kontrastierender Look sein.“ Denken Sie darüber nach, das Design Ihres Esszimmerstuhls mit den Hockern auf der Insel zu verknüpfen – oder den gleichen Stoff- oder Lederbezug für Ihren Fensterplatz zu verwenden. „Wenn Sie Ihren Look mit ein paar sorgfältig ausgewählten Details ergänzen, wird Ihre Küche ein durchdachtes Erscheinungsbild und eine durchdachte Atmosphäre erhalten.“

Für einen etwas eklektischeren Look empfehlen wir die Kombination von Stühlen und Bänken oder ein völlig einheitliches Stuhlset für ein traditionelles Erscheinungsbild.