Fehler bei der Terrassenbeleuchtung – Terrassenexperten verraten 7 häufige Fehltritte und wie man sie vermeidet

Terrassendielen sind das perfekte Gartenelement zum Entspannen. Eine gute Terrasse ist ein natürlicher Ort, um Abendessen und Getränke zu veranstalten und die Aussicht auf den gesamten Garten zu genießen.

Wenn wir jedoch in den Winter kommen und es früher dunkel wird, stellen viele von uns fest, dass die Beleuchtung einer Terrasse schwierig sein kann. Es ist oft schwierig, die richtige Lichtbalance zu finden. Sie möchten eine entspannte Atmosphäre schaffen, benötigen aber gleichzeitig eine helle, praktische Beleuchtung.

Ich habe mit Terrassenexperten über die häufigsten Fehler bei der Terrassenbeleuchtung gesprochen, die sie in ihrer Karriere gesehen haben. Sie gaben mir sieben häufige Fehler – und wie man sie vermeidet.

1. Nur eine Art von Lichtern verwenden

Den größten Fehler sehen Experten darin, sich nur auf eine Lichtart zu verlassen. Lediglich die Verwendung von Brunnen- oder Lichterketten ist etwas langweilig und schränkt den Nutzen Ihrer Lichter ein. Wenn Sie keine Lichterketten für die Atmosphäre und keine praktische Beleuchtung haben, wird die Terrasse nicht so einladend oder benutzerfreundlich sein.

Terrassen- und Pflasterexperte Cassi Hallam sagte mir: „Wir haben herausgefunden, dass die beste Möglichkeit, Ihr Deck zu beleuchten, darin besteht, mehrere verschiedene Arten von Beleuchtungskörpern zu kombinieren.“ Beispielsweise empfehlen wir in der Regel Mastleuchten, Downlights und eingelassene Terrassenleuchten auf Böden oder Treppen, um die Sicherheit zu erhöhen, Gehwege zu beleuchten und Gästen ein gemütliches Verweilen nach Einbruch der Dunkelheit zu ermöglichen, ohne durch grelle Oberlichter gestört zu werden.“

Terrassenexperte Joe Ciszek stimmt zu. Er sagte mir: „Sie können aus einer Vielzahl von Terrassenbeleuchtungsoptionen wählen, aber alles hängt wirklich von Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen ab.“ Sie können zwischen Mastleuchten, Unterschienenleuchten, seitlichen Treppenleuchten, Mastkuppelleuchten und bündigen Deckleuchten wählen, um nur einige zu nennen.“

2. Verwendung von gedämpftem Licht

Die Experten sagen auch, dass viele Menschen ihre Terrassenbeleuchtung etwas zu dunkel machen. Viele Menschen streben eine sanfte, gemütliche Beleuchtung an, aber das führt dazu, dass die Terrasse zu dunkel ist, um sie zu nutzen.

Cassi Hallam sagt: „Sie möchten, dass Ihre Terrassenbeleuchtung eine sanfte, einladende Atmosphäre schafft.“ Im Allgemeinen sollte es hell genug sein, um etwas sehen zu können, aber nicht so hell, dass es die Atmosphäre eines Abends im Freien überdeckt. LED-Deckleuchten mit 100 bis 300 Lumen eignen sich normalerweise gut für Wege und Geländer und spenden gerade genug Licht, um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig für Gemütlichkeit zu sorgen.“

Experte Joe Ciszek stimmt zu und schlägt vor, auf Solarleuchten zu verzichten und stattdessen auf LEDs umzusteigen. „Solarleuchten sind zwar einfacher zu installieren (ohne Kabel), geben aber nicht die gleiche Helligkeit wie kabelgebundene LED-Beleuchtung ab.“

LEDs bieten den zusätzlichen Vorteil ihrer Vielseitigkeit. Joe fügt hinzu: „LED-Beleuchtung kann über Ihr Mobiltelefon gesteuert werden, um die Helligkeit/Wärme des Lichts oder sogar die Farben für verschiedene Anlässe und Umgebungen zu regulieren.“ Cassi stimmt zu. „Für maximale Vielseitigkeit sollten Sie die Installation dimmbarer Beleuchtungssysteme in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie die Helligkeit je nach Ihrer Tätigkeit anpassen. „Wenn Sie eine Party veranstalten, sollte Ihre Terrasse heller sein, als wenn Sie einen ruhigen Abend mit der Familie im Freien genießen.“

3. Hinzufügen nicht übereinstimmender, kalter Farben

Verwenden Sie zum Beleuchten einer Terrasse warme, bernsteinfarbene Lichter. Diese harmonieren am besten mit der Farbe des Holzes auf der Terrasse. Weißere Lichter können mit diesem Material etwas unpassend aussehen, als ob Sie Büro- oder Krankenhausbeleuchtung auf einem Campingplatz verwenden würden.

Cassi Hallam sagt: „Wir arbeiten typischerweise mit Terrassendielen aus Verbundwerkstoff, die eine warme, natürliche Holzoptik haben.“ Warmweiße Lichter eignen sich perfekt für die Terrassenbeleuchtung, da sie eine gemütliche, einladende Atmosphäre schaffen und sich gut in die natürliche Optik einer Terrasse einfügen. Kühlere Lampen können hart aussehen, wenn sie nicht mit Präzision und Sorgfalt installiert werden.“

Am wichtigsten ist: Wenn Sie sich für einen Farbton entschieden haben, bleiben Sie dabei. Joe Ciszek sagt: „Die Abstimmung der Farben zwischen den Lichtern ist ein wichtiger Gesichtspunkt, da manche Menschen nicht möchten, dass kühlere und wärmere Lichter im selben Bereich gemischt werden.“ Sie sollten also zwar verschiedene Arten von Licht verwenden, aber versuchen Sie, alle in der gleichen Farbe zu halten.

4. Platzieren Sie Lichter in klaren Sichtlinien

Das Ziel einer guten Landschaftsbeleuchtung besteht darin, die Leuchte zu verbergen. Sie möchten keine offensichtliche Glühbirne, sondern dass das Licht über den Raum verteilt wird, als ob es keine Lichtquelle gäbe. Dies ist bei der Terrassenbeleuchtung nicht immer möglich, da das Hauptziel darin besteht, die Sicherheit zu gewährleisten. Daher werden Sie wahrscheinlich die Vorrichtungen für die Stufen- und Handlaufbeleuchtung sehen.

Wenn möglich, richten Sie Ihre Lichter jedoch so aus, dass sie nicht in der Sichtlinie der Menschen liegen. Joe Ciszek sagt: „Sie müssen auch die Platzierung der Lichter berücksichtigen, um zu vermeiden, dass helles Licht in die Sichtlinie der Menschen gelangt.“

Nur wenige Dinge können eine Mahlzeit so ruinieren wie ein Licht, das jemandem in die Augen scheint. Vermeiden Sie bei der Positionierung Ihrer Lichter eine Platzierung in Kopfhöhe und überprüfen Sie alle möglichen Sitzplätze, um sicherzustellen, dass die Lichter nicht in die Augen Ihrer Gäste leuchten.

5. Zu viele Lichterketten hinzufügen

Wir haben eine unsterbliche Liebe zu Lichterketten H&Gaber sie werden ein wenig durcheinander geraten. Cassi Hallam warnte mich, die Lichterketten aus Sicherheits- und Stilgründen auf ein Minimum zu beschränken.

„Mit ihrem fröhlichen Look, der in Social-Media-Beiträgen ins Auge fällt, sind Lichterketten in den letzten Jahren immer beliebter geworden“, sagt Cassie. „Aber sie können schauen passe Wenn es übertrieben ist, kann es ein Sicherheitsproblem darstellen, wenn es als einzige Lichtquelle für Ihr Deck verwendet wird.“

Werfen Sie Ihre Lichterketten jedoch noch nicht weg. Cassi sagt: „Für maximale Sicherheit und Praktikabilität ist es am besten, Lichterketten als Akzentbeleuchtung neben strukturierteren Optionen wie Deckschienenleuchten zu verwenden.“ „Die heutigen Trends gehen dahin, durch die Kombination von Lichterketten mit dauerhafteren Optionen einen vielschichtigen, ausgewogenen Lichteffekt zu erzeugen.“

6. Zu geringe Ausgaben für Lampen, die nicht lange halten

Geben Sie so viel wie möglich für die Beleuchtung Ihres Decks aus. Eine schlechte Terrassenbeleuchtung kann zu einem dauerhaften Problem werden. Cassi erzählte mir, dass zu geringe Ausgaben für die Beleuchtung auf lange Sicht höhere Kosten und ein endloses Projekt zur Modernisierung und Reparatur minderwertiger Beleuchtung bedeuten können.

„Obwohl DIY-Beleuchtung für Hausbesitzer die günstigste Option sein mag, stimmt es immer, dass man das bekommt, wofür man bezahlt“, sagt Cassie. „Professionell installierte LED-Beleuchtungspakete maximieren die Sicherheit, sorgen für eine ordnungsgemäße Verkabelung, sorgen für ein langlebiges, poliertes Aussehen und bieten letztendlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Joe Ciszek stimmt dem zu, fügt aber hinzu, dass man mit sorgfältiger Planung etwas Geld sparen kann. „Die Beleuchtung sollte im Voraus Teil Ihres Projektplans sein.“ Das Verlegen von Kabeln während des Baus ist viel einfacher, als zu versuchen, sie erst nach Abschluss der Bauarbeiten zu installieren. Wenn Sie eine aufwändigere Beleuchtung für Ihre Terrasse wünschen, können Sie erwägen, Ihr Projekt auslaufen zu lassen, damit Sie das Budget nicht überschreiten.“

7. Vernachlässigung leichter Schritte

Vor allem aber steht die Sicherheit an erster Stelle. Joe Ciszek betonte: „Beleuchtung dient nicht nur der Atmosphäre; Es sollte die Sicht und Sicherheit verbessern, insbesondere im Bereich von Treppen, Geländern und Wegen.“

Dabei handelt es sich nicht nur um eine Gesundheits- und Sicherheitswarnung; Viele Kommunen haben Gesetze zur Außenbeleuchtung. Joe erklärt: „Es gibt Helligkeitsanforderungen für Treppen, daher sollte Ihr Installateur die örtlichen Vorschriften überprüfen.“ Es ist mindestens erforderlich, Treppen nachts entweder mit Schaltersteuerungen oder mit einem Dämmerungsschalter zu beleuchten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Beleuchtung für den Außenbereich zugelassen, wetterbeständig und an die Umgebungsbedingungen Ihres Standorts angepasst ist.“


Bedenken Sie jedoch, dass viele dieser Ratschläge nur für Terrassendielen gelten. Für die Wegbeleuchtung oder die Beleuchtung eines Baumes benötigen Sie viel hellere, weißere Lichter, selbst wenn Sie auf der Terrasse wärmere Lichter verwenden.