„Es ist einfach übertrieben“ – Nein, Sie müssen Ihre Böden nicht jeden Tag reinigen, sagen Profis

Unsere Böden sind einer starken Abnutzung ausgesetzt, wobei stark frequentierte Bereiche wie Eingangsbereiche die Hauptlast tragen. Wir stapfen über sie hinweg, lassen Dinge darauf fallen und Haustiere machen gerne ein Nickerchen auf ihnen. Dadurch können sie sich sehr schnell ziemlich schmutzig anfühlen.

Auch wenn Sie am Ende eines jeden Tages vielleicht das Bedürfnis verspüren, zum Wischmopp und Staubsauger zu greifen, könnte die tägliche Reinigung Ihrer Böden übertrieben sein, sagen professionelle Reinigungskräfte.

Hier erfahren Sie, warum Sie Ihre Böden nicht jeden Tag reinigen und ihre Oberfläche teilen müssen Reinigungstipps um diese Oberflächen ohne großen Aufwand hygienisch zu halten.

Warum Sie Böden nicht jeden Tag reinigen sollten

Aus Böden richtig wischen Zu Vermeiden Sie häufige StaubsaugerfehlerEs ist zwar sinnvoll, den Boden regelmäßig zu reinigen, aber die tägliche Reinigung ist oft Zeitverschwendung. Reduzieren ist großartig Reinigungsverknüpfung.

Elizabeth Shields, Betriebsleiterin bei Super Reinigungsservice Louisville beginnt: „Eines dieser Dinge, bei denen wir alle das Gefühl haben, dass wir ständig putzen müssen, aber ehrlich gesagt ist das tägliche Staubsaugen einfach übertrieben, es sei denn, Sie haben ein Haus voller Haustiere, Kinder oder ungeschickter Erwachsener, die ständig Sachen verschütten.“

Das wirft die Frage auf, Wie oft sollte man Teppiche saugen?

Elizabeth fährt fort: „Einmal pro Woche hält sie frisch, und Tiefenreinigung von Teppichen kann zweimal im Jahr passieren. Selbstverständlich sollten Sie Flecken und verschüttete Flüssigkeiten sauber aufspüren. Wenn sich Gerüche einschleichen, können Sie eine Prise Teppich-Desodorierungsmittel (bzw Einen Teppich mit Backpulver reinigen) kann helfen einen Teppich angenehm riechen lassen.‘

Das Gleiche gilt für Wischen und Böden streifenfrei reinigenfügt hinzu Tim WoodAuftragnehmer und Inhaber von Fix It Today.

Er sagt: „Ich habe viele Menschen erlebt, die den Drang verspürten, regelmäßig Fliesen- und Holzböden zu wischen.“ Ich denke, das hat damit zu tun, wie elegant diese Materialien aussehen. Da sie so glänzend aussehen, insbesondere schlichte oder minimalistische Fliesen, ist jeder Schmutz oder Dreck meist sofort sichtbar, so dass es sehr verlockend ist, ihn wegzuwischen.“

Es gebe mehrere gute Gründe, auf die tägliche Reinigung zu verzichten, erklärt er. Der wichtigste davon sei, Ihre Bodenbeläge langfristig vor Beschädigungen zu schützen.

Tim erklärt: „Obwohl es kurzfristig möglicherweise keinen Schaden anrichtet, kann es die Fugen zwischen den einzelnen Fliesen allmählich abnutzen und in diesem Bereich zu Schmutzansammlungen führen.“ Bei Hartholz führt dies zu einer allmählichen Abnutzung der Oberfläche oder in manchen Fällen sogar zu einer leichten Verformung.

„Bei diesen Böden würde das Kehren für die regelmäßige Reinigung normalerweise ausreichen (besonders wenn Reinigen eines Küchenbodens um Krümel zu beseitigen) sowie punktuelle Reinigung für besonders schmutzige Fälle. Wenn es Abhilfe schafft, verwenden Sie einen feuchten Wischmopp nur etwa einmal pro Woche.“


Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, die tägliche Bodenreinigung zu vermeiden Machen Sie Ihre To-Do-Liste weniger überwältigend und optimieren Sie Ihre Abschlussschichtroutine.

Finden Sie als Nächstes heraus, wie oft Sie Ihr Zuhause gründlich reinigen sollten, um Zeit, Energie und Ressourcen zu sparen, ohne Ihren Raum übermäßig zu desinfizieren.