Diese 7 traditionellen Räume haben alle etwas Unerwartetes gemeinsam – es ist ein einfacher Farbtrick, der ihnen eine besondere Note verleiht

Jeder gute Designer weiß, dass traditionelle Räume nicht steif oder stickig sein müssen. Wenn sie richtig gemacht werden, sind sie zeitlos, elegant und raffiniert. Allerdings wünschen sich einige von uns eine subtile zeitgenössische Note, um einem ansonsten traditionellen Raum neues Leben einzuhauchen, und manchmal reicht ein Anstrich aus.

Dabei geht es jedoch nicht um einen bestimmten Farbton oder eine bestimmte Pinseltechnik. Vielmehr handelt es sich um Hochglanzlackierungen. Wir bemerken einen Trend zum Hochglanz-Look an der Decke (und auch an den Wänden) und es handelt sich um eine einfache und kostengünstige Farbidee, die jedem Raum eine coole, etwas unerwartete Note verleiht.

Ein hoher Glanz wirkt immer zeitgemäßer, daher bietet eine glänzende Oberfläche der fünften Wand einen optisch interessanten Kontrast, der den Blick sofort nach oben lenkt und besonders gut in traditionellen Designs wirkt. Wenn Sie einen klassischen Einrichtungsstil lieben, aber nicht möchten, dass Ihr Zuhause zu neblig aussieht, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Räume, um sich inspirieren zu lassen.

1. Diese glänzend taupefarbene Küchendecke

Es gibt nur wenige Küchenideen, die klassischer und traditioneller sind als weiße Shaker-Möbel. Klar, klar und zeitlos – ein Designstil, der Langlebigkeit verspricht. Wenn Sie jedoch ein frisches Gefühl an der Decke schaffen möchten, versuchen Sie es mit Hochglanz, so wie es die Innenarchitektin Carly Blackmore von Habitat Design in diesem Raum getan hat.

„Die Kundin beauftragte mich mit der einzigen Vorgabe, dass sie bei der kompletten Küchenrenovierung eine fantastische Decke haben wollte“, erklärt Carly. „Ich habe viele Möglichkeiten rund um eine Kassettendecke ausprobiert, aber die Dinge fühlten sich zu traditionell und zu erwartet an. Stattdessen habe ich mir ein Tablettdeckendesign ausgedacht, das es uns ermöglichte, Dimensionen und eine versteckte LED-Beleuchtung einzubringen, die dann den gesamten Fokus auf die Farbe lenken würde.“

Carly ließ sich von italienischen Lackmöbeln für eine wirklich glänzende Idee für eine Deckenfarbe inspirieren. „Die Hochglanzoberfläche lässt das Licht auf so schöne Weise über die Decke tanzen und erweitert so den Raum optisch“, erklärt sie. „Auch wenn es sich um eine satte Farbe handelt, „hebt“ sie die Deckenhöhe optisch an und verändert sich auch im Laufe des Tages, was ebenfalls interessant ist.“

2. Dieser stimmungsvolle, hochglänzende Eingangsbereich

Traditionelle Häuser weisen typischerweise architektonische Elemente wie Zierleisten, Verzierungen und verzierte Bögen auf. Diese dekorativen Details verdienen es immer, ins Rampenlicht gerückt zu werden, und hochglänzende Farben sind eine großartige Möglichkeit, genau das zu erreichen.

Joanna Lavén, Gründerin von Studio Lawahl, lehnte sich an die architektonischen Elemente des Eingangsbereichs oben an, indem sie für die geschwungene Decke einen rauchigen Blauton mit Satinglanz wählte. In Kombination mit dem Farbkontrast werden die strukturellen Kurven und Zierleisten in den oberen Bereichen des Raums betont.

„Eine Hochglanzdecke kann einen Raum dramatisch verändern, indem sie Licht und ein Gefühl von Höhe einbringt“, erklärt Joanna. „Der reflektierende Glanz erzeugt außerdem ein Gefühl von Tiefe und Dramatik, wodurch der Raum großzügiger wirkt.“

In klassischen Umgebungen wie dieser dient laut Joanna eine glänzende Decke als unerwarteter Blickfang, der die Gesamtästhetik modernisiert. „Hochglanzoberflächen können einen zeitgenössischen Touch verleihen und traditionelleren Umgebungen eine verspielte und dennoch elegante Atmosphäre verleihen“, sagt sie. „Sie laden den Blick nach oben ein, verstärken die Dynamik des Raumes und regen zu einer Neuinterpretation klassischer Designelemente an.“

3. Der Glanz dieser holzverkleideten Bibliothek

Auch glänzende Oberflächen müssen nicht nur der Decke vorbehalten sein. Nehmen Sie zum Beispiel diesen getäfelten Bibliotheksraum. Die Entscheidung, den Raum mit Farbe zu durchtränken, verleiht ihm ein gemütliches, einhüllendes Gefühl, aber durch die Verwendung eines glänzenden Glanzes reflektiert der Raum das Licht und sorgt so für eine markantere und dynamischere Atmosphäre.

Einen Raum in einem Farbton zu verkleiden, hat sich in den letzten Jahren in traditionellen Räumen als beliebt erwiesen, doch Glanzfarbe bringt ein neues und unerwartetes Element mit sich. Besonders gut funktioniert es auch in getäfelten Räumen, wo es die Wäldchen erhöht und für noch mehr optische Abwechslung sorgt.

„Unsere Kunden suchten nach einer frischen Alternative zur gebeizten Eichenvertäfelung in der Bibliothek ihres Hauses“, erklärt Damian Zunino von Studio DB, der zusammen mit seiner Partnerin Britt den Raum darüber entworfen hat. „Wir haben uns für eine hochglänzende blaugrüne Farbe entschieden, um in einer ansonsten zurückhaltenden Umgebung einen unerwarteten Farbtupfer zu erzielen.“ Der hohe Glanz reflektierte das Licht in den Raum und bildete eine wunderschöne Kulisse für die satten Juwelentöne der Kunst, Bücher und Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts.“

4. Diese glänzende Decke, die einem Keller mehr Höhe verleiht

Einer der Gründe, warum Glanz zu den besten Farbanstrichen für Decken gehört, liegt darin, dass seine reflektierenden Eigenschaften dazu beitragen, einem Raum mehr Höhe zu verleihen. Wenn Ihr Zuhause niedrige Decken hat, hat ein hoher Glanz an der fünften Wand einen fantastischen Illusionseffekt, insbesondere wenn Sie denselben Farbton wie an den Wänden verwenden.

Dieser Keller ist ein gutes Beispiel dafür. Beachten Sie, dass die Oberkante der Fenster die Decke berührt und die Fensterbank nur wenige Meter über dem Boden liegt? Auf den ersten Blick fällt er vielleicht nicht als Keller auf, aber das liegt an der raffinierten Hochglanzdecke. Ein Blick in die Fenster zeigt, wie begrenzt die Proportionen dieses Raumes tatsächlich sind.

„Eine Hochglanzdecke ist eine einzigartige Möglichkeit, einen Raum aufzuwerten und etwas Unerwartetes zu bieten, insbesondere bei einer niedrigen Decke ohne Fräsarbeiten“, bemerkt Heide Hendricks, Chefdesignerin bei Hendricks Churchill. „Es ist eine Möglichkeit, den Blick nach oben zu lenken, den Blickwinkel auf den Raum zu erweitern und gleichzeitig äußeres Licht zu reflektieren – in diesem Fall einen Teich draußen.“ Es kann das Auge auch entlang einer Ebene erweitern, wenn es auf ein einzigartiges, ausdrucksstarkes Element (wie einen roten Balken) zugleitet.

5. Der Glanz dieser blaugrünen Decke

Ein Beitrag geteilt von Sarah Beckett Fisher (@matters_of_style)

Ein Foto gepostet von am

Wenn Sie Beweise dafür benötigen, dass traditionelle Dekorationsideen immer noch frisch und aufregend wirken können, dann entscheiden Sie sich für diesen Raum. Die kräftige Farbe und die kontrastierenden Texturen verleihen dem klassischen Wohnzimmer viel visuelles Interesse, aber der Glanz der Decke stiehlt wirklich die Show, indem er ihm eine moderne Note verleiht.

Sarah Fisher, Chefdesignerin bei Matters of Style, bemerkt, wie das Streichen dieser neun Fuß hohen Decke in Hochglanz dazu beiträgt, dem Raum mehr Höhe zu verleihen. „Der Effekt ist ätherisch und glamourös, da er die Reflexion der Beleuchtung im Raum wunderschön einfängt“, sagt sie. „Die Hochglanzoberfläche bildet auch einen schönen Kontrast zu den warm strukturierten Grasstoffwänden im Raum.“

Für ein ebenso luxuriöses Gefühl sollten Sie bei der Wahl einer glänzenden Decke besonders auf die Beleuchtung achten. Der metallische Kronleuchter, den Sie hier sehen, bricht das Licht und lässt den Glanz richtig glitzern. Achten Sie bei Leuchten auf Glaselemente oder Goldakzente, um das Zusammenspiel von Glanz, Beleuchtung und deren reflektierenden Eigenschaften hervorzuheben.

6. Diese glänzende kobaltblaue Pantryküche

Diese wunderschöne blaue Pantryküche wirkt dank des satten Kobalttons so ausdrucksstark. Die glänzende Oberfläche erklimmt die Wände und reicht bis zur hohen Decke, wo sie dunkler erscheint und eher einem Marineblau ähnelt.

„Die Farbe ist so tief gesättigt, sie hat einen so klaren Blickwinkel, und das wollte ich wirklich zur Geltung bringen“, erklärt die Designerin Zoë Feldman. „Der Rest des Hauses ist komplett matt, daher sorgte diese glänzende Decke für einen Moment des Kontrasts.“

Zoë warnt jedoch vor der Verwendung von Hochglanzfarbe in historischen Häusern wie diesem, da diese eventuelle Unvollkommenheiten hervorheben kann. „Wir sind mit etwas mehr Anmut an die Räumlichkeiten herangegangen und haben verstanden, dass der Charakter und das Alter dieser Räume ihre eigenen Eigenheiten mit sich bringen“, erklärt sie. „Der Glanz fügt den traditionelleren Komponenten ein modernes Element hinzu, ohne jedoch die Geschichte des Hauses aus den Augen zu verlieren.“ „Es verleiht dem Raum eine besondere Note und ein modernes Flair und würdigt gleichzeitig die zeitlose Schönheit der ursprünglichen Details.“

7. Diese klare, reflektierende Decke

Der Kontrast zwischen matten Täfelungen und einer glänzenden Balkendecke verleiht diesem zeitlosen Einrichtungsstil eine subtile zeitgenössische Note. Auch hier stand die Steigerung der Höhe im Vordergrund der Planungen der Designer. „Wir wollten Licht in die traditionellen Vorkriegswohnungen reflektieren, die traditionell niedrigere Deckenhöhen haben“, sagt Damian von Studio DB.

Der Kontrast zwischen Matt und Glanz wirkt hier noch stärker, vielleicht aufgrund der Anklänge an die Einrichtung (wie der glänzende Acryltisch neben der flachen Chenille-Polsterung).

Die Innenarchitektin Rachel Hobbs sagt, dass die Verwendung zweier nebeneinander liegender Lackierungen auf diese Weise sehr effektiv sein kann, und hat bereits zuvor sogar mit „Streifen“ aus Matt- und Glanzlack im gleichen Farbton experimentiert. „Die beiden einander gegenüberstehenden Oberflächen bieten einen sanften Kontrast und sorgen gleichzeitig für Tiefe und Interesse“, sagt sie.


Ganz gleich, ob Sie einen Raum aufwerten, für mehr Licht sorgen oder Ihrem traditionellen Raum einfach ein markantes visuelles Element hinzufügen möchten: Ein glänzender Anstrich an der Decke ist eine einfache, minimale Investition, die sich mit Sicherheit sehr auszahlt.