Die ausgewogene Gestaltung des Eingangsbereichs von Anne Hathaway greift den „Midimalismus“-Trend auf, der im Jahr 2025 dominieren wird – der Look ist persönlich, aber nicht überwältigend

In der Welt der Innenarchitekturtrends schwankt das Pendel wild zwischen Minimalismus und Maximalismus, und es scheint, dass „Stil“ genau in eine dieser Schubladen passt. Für 2025 prognostizieren Designer eine Verschmelzung der beiden Extreme. Lernen Sie den Midimalismus kennen.

Kein Raum verkörpert diesen ausgewogenen Trend besser als der Eingangsbereich von Anne Hathway. Die Schauspielerin nutzt ein innovatives, minimalistisches Layout als Gegengewicht zum lebhaften Farbschema und dem gemusterten Bodenbelag ihres Foyers. Der Innenarchitekt von Hathaway, das renommierte Studio Shamshiri, stellt auf der linken Seite des Raums eine Ersatzbank auf, davor steht ein kleiner runder Couchtisch. Auf der rechten Seite des Raumes steht eine weiße, matte Vase. Vor der Tür hängt eine goldene und schwarze Statement-Beleuchtung, die den Raum zentriert.

Das Layout ist minimalistisch, aber gewollt und verbindet sich kunstvoll mit den kräftigeren Mustern und Farben im Raum für eine midimalistische Sensibilität. „Beim Midimalismus-Trend dreht sich alles um Ausgewogenheit“, sagt Chelsea Clark, Expertin für Innenarchitektur bei der Henderson Design Group. Sie erklärt: „Sie lehnt sich an schlanke Linien und aufgeräumte Räume vom Minimalismus an und fügt dann kräftige Farben und Muster in wohlüberlegten Dosen hinzu.“ „Der Trend bietet Flexibilität für diejenigen, die Persönlichkeit einbringen möchten, ohne den Raum zu überfordern.“

Ein von Studio Shamshiri (@studioshamshiri) geteilter Beitrag

Ein Foto gepostet von am

Obwohl der Trend in jedem Raum umwerfend aussieht, ist ein Midi-Layout als Eingangsbereich-Idee besonders stilvoll. Die in Westchester ansässige Innenarchitektin Nina Lichtenstein erzählt H&G: „Ein Eingangsbereich ist mehr als nur ein Übergangsraum; Es ist der erste Eindruck, den Ihr Zuhause bei Gästen hinterlässt. „Ein gut inszenierter Eingangsbereich gibt den Ton für das gesamte Haus vor, spiegelt Ihren Stil wider und bietet einen herzlichen Empfang.“ Der Raum von Anne Hathaway gibt uns das Gefühl, sofort eingeladen zu sein.

Wie bei Hathaway zu sehen ist, sind die richtigen Eingangsmöbel der beste Ausgangspunkt für die Gestaltung Ihres eigenen, midimalistischen Foyers. Lichtenstein empfiehlt, mit dem Sitzen zu beginnen. Sie erklärt: „Eine Bank oder ein Paar Stühle verleihen einem Eingangsbereich Funktionalität und Komfort sowie Stauraum darunter.“ Sie bieten eine Sitzgelegenheit beim An- und Ausziehen der Schuhe und machen den Bereich benutzerfreundlicher. „Lebende Kanten aus Holz oder gepolsterte Sitze können Textur und Farbe einbringen und so die optische Attraktivität verbessern.“

Vermeiden Sie einen häufigen Fehler bei der Gestaltung des Eingangsbereichs, indem Sie Formen verwechseln und einen runden Tisch integrieren, wie er in Hathaways Raum zu sehen ist. Lichtenstein schlägt vor: „Ein Konsolentisch bietet sowohl Stil als auch Funktionalität.“ Es bietet eine Oberfläche für dekorative Elemente wie Vasen, Lampen und Tabletts und bietet gleichzeitig Stauraum für Schlüssel, Post und andere wichtige Dinge. „Wählen Sie einen Tisch mit einem Design, das zu Ihrem Raum passt – elegant und minimalistisch für moderne Häuser oder rustikal und verziert für traditionelle Häuser.“

Über die Möbel hinaus ist die Farbe des Eingangsbereichs ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Neugestaltung des midimalistischen Foyers von Hathaway. „Eine neutrale Basis ist der Schlüssel zum Midimalismus und bietet eine leere Leinwand zum Experimentieren mit kräftigen Akzenten“, rät Clark. Sie fährt fort: „Verwenden Sie neutrale Töne für Wände und Böden und führen Sie dann lebendige Polster ein.“ Dies schafft einen Anker für das Gesamtbild des Raumes und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, mit Statement-Stücken zu spielen.“

Kaufen Sie den Edit


Muster sind ebenfalls ein wesentliches Element dessen, was diesen Designstil besonders macht, aber es kann schwierig sein, es zu treffen. Es gibt viele Ideen, wie man es richtig hinbekommt, und die gestreiften Wände von Anne Hathway sind nur eine davon. Clark schlägt vor: „Der Midimalismus zelebriert Muster, aber auf eine Weise, die den Raum nicht überwältigt.“ Tapeten mit kleinen Mustern, insbesondere in dezenten Drucken, sorgen für mehr Aufmerksamkeit und sorgen gleichzeitig für ein luftiges und geräumiges Gefühl.“

Unabhängig von Ihrem Designstil wird eine vielseitige Interpretation des Midimalismus ihn interessanter machen.