Grau dominiert seit Jahrzehnten die Welt der Inneneinrichtung. Farbtrends kommen und gehen, aber Grau ist seit jeher ein Dauerbrenner für viele Innenarchitekten. In den letzten Jahren kam es jedoch zu einer langsamen Verschiebung der Farbtrends. Aus unserer Vorliebe für die Dekoration mit Grau entwickelte sich eine Hassliebe, da viele Hausbesitzer Grau durch Beige ersetzten. Im Jahr 2025 steht Grau vor einem Comeback – allerdings raffinierter und nuancierter als je zuvor.
Warum erlebt Grau ein kleines Wiederaufleben? Dieser sinnliche Farbton passt zu jeder Farbe und kann verwendet werden, um jedem Raum Tiefe und Eleganz zu verleihen. Der Schlüssel liegt darin, es in all seinen Variationen zu verwenden. Das von der in Los Angeles ansässigen Innenarchitektin Michaela Cadiz entworfene Zuhause der Schauspieler-Produzenten Viola Davis und Julius Tennon ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man ein graues Wohnzimmer alles andere als langweilig aussehen lässt.
Grau ist eine Farbe, die über ein eigenes Wettersystem aus Lichtstärken und Farbtönen verfügt. Vom sanften grauen Morgenregen eines hellen, weiten Himmels bis hin zum atemberaubenden Drama dunkler Gewitterwolken – die Möglichkeiten für die Gestaltung wunderschöner Innenräume sind endlos. Es ist ein Farbton mit unzähligen subtilen Farbnoten, der von Strandkieseln und Lehm sowie von Schiefer und Holzkohle inspiriert ist. Sie sehen also, dass graue Raumideen genauso faszinierend sein können wie jede andere „Farbe“ im Spektrum. Von allen neutralen Farben ist Grau diejenige, die sofort Gravitas verleiht.
Ähnliches graues Wohnzimmer
Grau harmoniert gut mit fast jedem anderen Farbton, was es zu einem äußerst anpassungsfähigen Neutralton macht und einen guten Grund für seine Beliebtheit darstellt, sagt Helen Shaw, Direktorin bei Benjamin Moore.
Sie sagt, dass es drei Ansätze gibt, wenn man Grau als Basis verwendet. „Tonale Grautöne sind perfekt für alle, die eine Akzentfarbe setzen möchten, da für einen harmonischen Look ein komplementäres Grau mit einem passenden warmen oder kühlen Unterton gewählt werden kann.“ Alternativ schlägt sie vor, eine graue Farbe mit einem grünen Unterton zu überschichten: Dies ist eine narrensichere Wahl, da grüne Grautöne in der Mitte des Farbkreises stehen und sowohl warmen als auch kühlen Farben schmeicheln.“
Dunklere Grautöne wirken besonders gut, wenn sie mit kräftigen Farbtupfern kombiniert werden. Um noch mehr Akzente zu setzen, kombinieren Sie es mit Kobaltblau- und leuchtenden Gelbtönen, um einen dekorativen Akzent zu setzen. Sie wirken wunderbar als Akzent zu einem Grauschema und verhindern, dass es zu kalt wirkt.
Bei der Perfektionierung eines grauen Farbschemas kommt es wirklich auf die Details an. „Ich liebe es, diese Art von Farbe an Wänden zu verwenden, da Gemälde und Porträts dadurch richtig zur Geltung kommen“, erklärt Anna Haines, Gründerin von Anna Haines Design. „Es fühlt sich sowohl beruhigend als auch ruhig an und dient auch als ideale Kulisse für eine Reihe edler Textilien, dekorativer antiker Teppiche und Möbel.“
Mein Lieblingsdetail im Wohnzimmer von Davis und Tennon ist die Wolkentapete von Barnaba Fornasetti. Das beliebte Muster ist bei Designern seit jeher beliebt und vermittelt Ruhe und Gelassenheit. Aus der Ferne wirkt die Wolkenlandschaft kissenartig und traumhaft – ein ruhiger Zufluchtsort vor dem Trubel Hollywoods.