Das Badezimmer von Ray Romano steht für warmen Minimalismus – dieser entspannte, schnörkellose Look wird im Jahr 2025 allgegenwärtig sein

Nach einigen turbulenten Jahren kann man mit Recht sagen, dass viele von uns ihre Aufmerksamkeit auf die einfache, zurückhaltende „warme minimalistische“ Inneneinrichtung richten, die man oft in italienischen Landhäusern und sizilianischen Bauernhäusern sieht. Denken Sie an weiß getünchte Wände, gemusterte Böden und viele warme und gemütliche Holzakzente. Diese Häuser sind niemals karg, klinisch oder kalt.

Warmer Minimalismus steht ebenso wie der ruhige Luxustrend im Rampenlicht des Designs. Im Gegensatz zu seiner kühleren, aber dennoch klinischeren Schwester verspricht ein warmes, minimalistisches Interieur mehr Charakter und Komfort in einem sauberen und funktionalen Raum.

Dies war das Ziel des weltberühmten Innenarchitekten Nate Berkus, der mit der Gestaltung und Planung des La Quinta, Kalifornien, für den Emmy-prämierten Schauspieler, Autor und Produzenten Ray Romano und seine Frau Anna beauftragt wurde. Das Ergebnis ist ein einladender, ruhiger und aufgeräumter Raum, der die ruhige Einfachheit des warmen minimalistischen Trends verkörpert.

Ein Beitrag geteilt von Jenna Ohnemus Peffley (@jennapeffley)

Ein Foto gepostet von am

Aber wie einfach ist es, die von den Kaliforniern geliebte Ästhetik in Ihrem Badezimmer zu erreichen? Die Antwort ist überraschend einfach.

Der einfachste Weg, diesen Look zu erzielen, besteht darin, die wärmsten Farben der Natur nachzuahmen. Inspiriert von Farben aus der Natur, verleiht der warme Minimalismus Innenräumen eine sanfte und beruhigende Note, die mit Texturen und Tönen geschichtet werden kann, um sich an die Jahreszeiten anzupassen.

„Es gibt eindeutig einen Trend hin zum warmen Minimalismus mit tieferen Farbtönen und satten, neutralen Tönen – ich sehe viele Designer, die mit Neutraltönen dekorieren, um gemütliche, einladende Räume zu schaffen, die in ihrer Einfachheit immer noch elegant und ruhig sind.“ „Es geht darum, ein Gefühl des Zusammenhalts zu schaffen, sodass kein Möbelstück oder keine Farbe den Raum übermäßig dominiert“, sagt Becca Casey, Designerin und Gründerin von Becca Interiors.

Taupe, Greige, Salbeigrün und Sand sind von der üppigen, rauen Landschaft draußen inspiriert. Sie arbeiten eher mit als gegen die natürliche Harmonie der Umgebung. Die Pracht der Wüstenberge dient als perfekte Kulisse für einen warmen, minimalistischen Raum.

Durchgehend werden natürliche Materialien verwendet, die die Harmonie des Gesamtkonzepts unterstreichen. Sie sind, wie alles andere in Romanos Zuhause, perfekt aufgestellt und ausgeglichen. Am fertigen Look gibt es kaum etwas auszusetzen. Es ist gelebt, aber bearbeitet – minimalistisch und dennoch warm.

Shoppen Sie den Look

Auch warmer Minimalismus verbindet sich deutlich mit einem kühlen Küstengefühl, und Außen- und Innenbereich verschwimmen. Der Schlüssel liegt darin, diesen Look so einfach wie möglich zu halten. Hier habe ich meine Lieblingsprodukte ausgewählt, mit denen Sie den Look in Ihrem eigenen Badezimmer nachbilden können.