Gemütlich, rustikal und jedes für sich einzigartig – es ist keine Überraschung, dass Blockhausküchen zu dieser Jahreszeit immer eine trendige Ästhetik sind. Sie bieten einen Stil, der natürliche Elemente mit modernen Merkmalen in Einklang bringt, authentisch und doch nicht einfach.
Und auch wenn es nicht in jedem Haus möglich ist, eine realistische Blockhausküche zu schaffen, gibt es doch viel zu inspirierenden Küchenideen jeder Größe und jedes Stils. Von den Materialien bis zum Dekor können wir viel von diesen natürlichen Designs lernen.
Hier werfen wir einen Blick auf drei von Experten entworfene Blockhausküchen, um herauszufinden, was den Look so besonders macht und wie Sie diese gemütliche Ästhetik diesen Winter in Ihre eigene Einrichtung integrieren können.
3 Blockhausküchen, die den Stil perfekt einfangen
Von der Einführung von Küchenschränken aus Altholz und Eiche bis hin zu vertäfelten Decken und der Schaffung eines Kontrasts zwischen rustikal und modern – diese Blockhausküchen sind voller Inspiration.
1. Eine Cotswolds-Küche von Dalrymple Studio
Wenn Sie an eine Blockhausküche denken, kommen Ihnen wahrscheinlich viel Naturholz, geschichtete Blockwände und eine Fülle rustikaler Oberflächen in den Sinn. Und obwohl dies der Fall sein kann, gibt es auch einen raffinierteren Ansatz, der genauso authentisch ist.
„Wir beschreiben den Stil als rustikale Landhausküche mit einem Hauch von Ranch.“ Eine Küche voller Charakter und Charme voller unerwarteter Details. Es ist wichtig, dass man sich trotzdem benutzbar und gemütlich fühlt, ohne zu viele raue Oberflächen zu haben. Weicher wirken durch Stoffe und schöne Texturen in den Accessoires und Türfronten“, sagt Amy Dalrymple von Dalrymple Studio.
In dieser Blockhausküche wurden rustikale Holzschränke mit weißen Wänden und einer blau gefliesten Rückwand kombiniert und bieten eine Mischung aus Oberflächen, die stilvoll und wohnlich wirken.
„Ich denke, es ist das Unerwartete und der Kontrast zu Ihrer heimischen Küche, die genau das Richtige sind.“ „Es bringt ein kindliches Gefühl der Verspieltheit und des Lebens im Freien zurück, eine Chance zu entfliehen und abzuschalten“, erklärt Amy.
Wenn es darum geht, diese gemütliche und dennoch raffinierte Ästhetik in Ihre Küche einzuführen, gibt es laut Amy einige Elemente, die Priorität haben sollten. „Ich denke, es gibt Hinweise, die man in einen Plan einbringen kann.“ „Das Spielen mit den Zierleisten der Schranktüren, weichen Raffrollos und Vorhängen in einer Küche ist so wichtig und wird oft nicht in Betracht gezogen.“
„Kunst und Accessoires sind der Schlüssel, unerwartete größere Stücke sind fantastisch und Objekte, die man bewegen kann und nie langweilig wird.“ Auch Eisenwaren sind wichtig und wir lieben antike oder gealterte Metalle, die Charme verleihen“, erklärt sie.
Und während Holz eine große Rolle spielt, hat auch die Farbe ihren Platz. „Wir müssen keine Angst davor haben, mehr als einen Farbton für die Tischlerei zu verwenden und einen dunkleren Farbton für den unteren Bereich und einen helleren für die obere Tischlerei zu wählen.“
2. Eine Wyoming-Blockhausküche von WRJ Design
Dieses Haus verfügt über einen traditionelleren Blockhausküchenstil. Freiliegende Deckenbalken sind nicht perfekt geschnitten, sondern in ihrer ursprünglichen Form erhalten, während Holzvertäfelungen dem Raum Wärme und ein edles Finish verleihen.
Die Küche selbst verleiht dem rustikalen Gefüge jedoch einen moderneren Look. Eine Arbeitsplatte aus Stein in einem kühleren Grauton kontrastiert mit dem Holz, und wenn der Stein an der Wand angebracht wird, wird die Küche effektiv in einen offenen Grundriss eingeteilt. Und diese Kombination ist der Schlüssel dazu, dass eine Blockhausküche zeitgemäß wirkt.
„Eine Blockhausküche kann alles sein, von einer gemütlichen, rustikalen Gästehausküche, deren Theken an antiken Baumstämmen und Spalten angebracht sind, bis hin zu einem moderneren Raum, in dem rustikale Materialien und Holzelemente immer noch eine Rolle spielen“, erklärt Rush Jenkins, CEO und Designdirektor bei WRJ Design.
„Da WRJ Design zahlreiche Projekte im Mountain West durchführt, darunter auch in und um unseren Hauptsitz in Jackson, Wyoming, arbeiten wir oft mit Häusern, in denen rustikales Altholz ein starkes Element ist, und wir haben dafür einen luxuriösen, aber lebenswerten Ansatz entwickelt.“ greift die regionale Geschichte und den Charakter auf, die Holz und Stein einem Raum verleihen, kombiniert sie jedoch mit Luxus, Raffinesse und einer klaren, zeitgenössischen Ausstrahlung – plus der überaus wichtigen modernen Funktion, die für eine heutige Küche von entscheidender Bedeutung ist.“
Dieses Schema beweist, wie wichtig die Grundlagen des Designs für die Gestaltung des Blockhausstils sind. Und es sind diese Elemente, die einen guten Ausgangspunkt bieten, um Ihrem eigenen Zuhause eine charmante Ästhetik zu verleihen.
„Unsere Innenräume lassen sich von der umgebenden Natur und den Materialien inspirieren, die den amerikanischen Westen ausmachen.“ In diesem Fall würde ich die Verwendung von Materialien wie Altholzböden, rauen und lederbezogenen oder geschliffenen Steinarbeitsplatten und wunderschönen, von der Natur inspirierten Farben empfehlen. Oberflächen, Strukturelemente und eine Farbpalette, die an das Blockhaus-Ethos erinnern“, erklärt Rush.
„Wir würden auch Antiquitäten und Unikate einbeziehen, die Charakter und Patina verleihen – zum Beispiel alte Holzstücke (wie etwa ein handgeschnitztes Tablett oder eine Wurzelholzschale.“
3. Eine stimmungsvolle Holzküche von Kibler & Kirch
„Der bleibende Reiz einer Blockhausküche liegt darin, sich auf die Dinge zu beschränken, die man tatsächlich braucht, und nicht mehr – und sie immer griffbereit zu haben“, sagt Jeremiah Young, Inhaber und Kreativdirektor bei Kibler & Kirch.
Dieses Küchendesign ist stark holzbetont – und es wurde auf eine Art und Weise eingeführt, die gemütlich und dennoch voller Dramatik wirkt. Dunkles Holz an der Decke sorgt für eine einladende Atmosphäre, während weiße Wandfliesen und Geräte das Gesamtbild sofort aufwerten und einen helleren Farbton verleihen. Der Schlüssel zu diesem Design liegt jedoch in der Unvollkommenheit des Holzes.
„Es sind die Wärme der Materialien und ihr Alter, die eine Blockhausküche so magisch und befriedigend machen.“ Es geht um Materialien, die mit etwas Alter und Patina nur besser aussehen. „Es ist so beruhigend, von einer Umgebung umgeben zu sein, die nicht wählerisch ist und nicht perfekt sein muss“, erklärt Jeremiah.
„Um ein wenig von der Magie eines Blockhauses in einer Küche einzufangen, würde ich Holz zum Star der Show machen.“ Ich würde dafür sorgen, dass die am häufigsten verwendeten Dinge griffbereit sind. Ich würde darauf achten, dass es nichts Überflüssiges gibt – außer vielleicht ein paar gute Kunstwerke irgendwo in einem offenen Regal, denn JEDER Raum braucht ein wenig Kunst.“
Neben den Farben, Texturen und Materialien, die Sie in Ihre Küche einbauen, kann das Gefühl einer Blockhausküche durch Ausgewogenheit und einen Hauch durchdachter Organisation geschaffen werden – keine Blockhausküche ist mit kleinen Geräten vollgestopft.
„Ich würde das Licht wahrscheinlich etwas schwächer einstellen und sicherstellen, dass nirgendwo Dosenlampen oder irgendetwas sichtbar sind, das nach Technologie schreit.“ Diese Mikrowelle sollte hinter einem Vorhang stehen. Diese Gadgets gehören in eine Schublade. „Wir kehren hier zum Wesentlichen zurück.“
Kaufen Sie Blockhaus-Küchendekoration
Ob Sie natürliche Holzoberflächen hinzufügen oder Rustikales und Modernes kombinieren, diese Blockhausküchen beweisen, wie gemütlich und stilvoll der Stil sein kann. Und mit den Ratschlägen dieser Designer können Sie diese bezaubernden Details in jedes Küchenkonzept integrieren.