5 sichere Farbkombinationen für Küchenschränke, die immer funktionieren

Es gibt nichts Störenderes als zwei Küchenfarben, die nicht zusammenpassen. So sehr Sie es auch versuchen, Sie können die widersprüchlichen Farben nicht ignorieren, und egal, was sonst noch im Raum passiert, sie werden immer im Mittelpunkt stehen. Dennoch kann es sehr einschränkend sein, in einer Küche nur eine Farbe zu verwenden, ganz zu schweigen von langweilig, daher ist es wichtig, die richtigen Farbkombinationen zu finden. Und eine bewährte Möglichkeit, mehrere Farben in Ihre Küche zu bringen? Die Schränke.

Aber die perfekte Farbkombination für Küchenschränke zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Zum Glück kommen hier Designexperten zum Einsatz, die aktuelle Ratschläge und heiße Tipps geben. Von kühn und brillant bis hin zu gemütlich und ruhig – wir haben die passende Kombination für Ihre Küchenschränke.

Die Farbkombinationen, die bei Küchenschränken immer funktionieren

Farbe in Ihre Küche zu bringen ist leichter gesagt als getan. Die Verwendung zeitloser Farbkombinationen für Ihre Küchenmöbel ist wie der ultimative Cheat-Code, der Ihnen mit Leichtigkeit den Weg zu einer stilvollen Küche ebnet. Verbringen Sie nicht Stunden damit, sich mit Farbkarten herumzuschlagen, wenn Designexperten die harte Arbeit bereits für Sie erledigt haben.

1. Schwarz und Weiß

Es ist nicht ohne Grund ein Klassiker, oder? Schwarz-weiße Küche Die Farben der Schränke harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein elegantes, modernes Finish. Schwarze Unterschränke verleihen der Küche Ernsthaftigkeit und Tiefe, während weiße Wandschränke dazu beitragen, den Blick nach oben zu lenken und ein enormes Raumgefühl zu schaffen.

„Haben Sie keine Angst davor, Ihre Möbel dunkel zu gestalten, insbesondere in Kombination mit einem guten Mittelneutralton“, sagt Patrick O’Donnell, Markenbotschafter bei Farrow & Ball. „Dunkle Küchen sind auffällig und dennoch zeitlos und eignen sich besonders gut dazu, einem kleinen Raum Präsenz zu verleihen. Dies gilt umso mehr, wenn es sich bei Ihren Schränken um die Unterschränke handelt, da dies Ihrem Raum „Struktur“ verleiht. Denken Sie an etwas Elegantes wie unsere schwärzesten blauen Geländer.‘

Für eine raffiniertere Interpretation von Monochrom wählen Sie rauchige Grau- oder Blauschwarztöne in Kombination mit gebrochenen Weißtönen wie Eierschalen- und Elfenbeintönen. Vervollständigen Sie den Look mit viel Textur und rustikalen Elementen, um den Kontrast abzumildern.

2. Dunkelgrün und Hellgrün

Das Einzige, was besser ist als ein grüne Küche ist eine grüne Küche mit mehreren Grüntönen. Der klangliche Unterschied verleiht Ihren Schränken mehr Dimension und erweckt sie vor Ihren Augen zum Leben. Hier können Sie Spaß mit den grünen Farbtönen haben, egal ob Waldgrün auf Salbei, Khaki auf Pistazie oder Moos auf Mint.

„Für ein lebendiges, modernes Farbschema kombinieren Sie die komplementären Grüntöne „Harley Green“ und „Tea with Florence“, um einen subtilen Kontrast zu schaffen“, rät Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene.

Grün ist bekanntermaßen die angenehmste Farbe für die Augen und verursacht weniger Stress und Ermüdung in einem Bereich, der für beides bekannt ist. Wenn Sie in Kochbüchern geblinzelt haben und sich beim Abendessen müde fühlen, dann könnte eine doppelte Dosis davon Sie beleben und kreativ machen.

3. Weiß und Marineblau

Weiß und Marineblau ergeben eine klassische Küchenschrankkombination, die küstennah ist, ohne niedlich zu wirken, und klassisch, ohne langweilig zu sein. Diese beiden Farbtöne verleihen Ihrem Interieur einen klaren, raffinierten Stil und sorgen für einen Look, der Jahrzehnte überdauert.

„In dieser Küche haben wir ein klassisches Weiß mit warmem Holz und einem wunderschönen tiefen Blau für die Insel gewählt. Es fühlt sich zusammenhängend, klassisch und frisch an“, erklärt Allison Ruda, Gründerin von Allison Ruda Innenarchitektur. „Das ist eine großartige Möglichkeit, eine weiße Küche zu haben, ohne dass sie steril oder langweilig wirkt.“ „Die Holzschränke im unteren Bereich sorgen für viel Wärme und Charme und die wunderschönen blauen Schränke auf der Insel sorgen für etwas Charakter und Erdung.“

4. Blaugrau und Grau

Blaugraue und graue Küchenschränke sind eine himmlische Kombination. Die Kombination ist subtil und raffiniert und beweist, dass ein kühles Farbschema dennoch einladend wirken kann.

Die Kombination verleiht Ihrer Küche mehr Dimension und erzeugt Schatten und Tiefe an unerwarteten Stellen. Die beiden Grautöne sorgen für einen organischen und geerdeten Ton-in-Ton-Look und verleihen jeder Schrankreihe Dimensionalität.

Margaret Donaldson, Innenarchitektin und Gründerin von MDI-Luxusdesignverwendet Benjamin Moores Sterling 1591 für ihre Außenschränke und Adagio 1593 für die Insel. „Sterling ist ein helles, klares Grau, das hell und frisch wirkt, während Adagio ein kräftigeres Blaugrau ist, das als Akzentfarbe Tiefe und Interesse verleiht“, sagt sie. „Dies ist eine kühle Farbpalette mit einer schönen Balance aus Licht für den Umfang und Tiefe für die Insel.“

5. Grün und Blau

Blau und Grün sind ohnehin eine etwas unerwartete Farbkombination analoge Farben und in der Vergangenheit haben wir uns davor gescheut, Farben zu kombinieren, die zu ähnlich sind. Aber die Trends ändern sich und analoge Schemata sind auf dem Vormarsch, und Blau- und Grüntöne sind die beruhigendsten und lebenswertesten von allen. Diese Kombination kann auch mit vielen verschiedenen Küchenstilen kombiniert werden, wie Designerin Danielle Novy sagt: „Gesättigte Grün- und Blaugrüntöne sind ziemlich vielseitige Farben für Küchenschränke.“

Das Ergebnis wird Ihre Küche mit elektrischen Farbstößen beleben. Suchen Sie nach Blautönen wie Azurblau, Kobaltblau und Himmelblau. je mehr Tiefe, desto besser. Auch bei grünen Farbtönen sorgt alles in einem herrlichen Smaragd- oder Flaschengrünton für die bereichernde, belebende Einrichtung, die Sie suchen.

„Tiefe Grün- und Marinetöne bilden einen perfekten Kontrast zu kühlen Marmoroberflächen.“ Erwägen Sie ein höheres Finish der Möbel, etwa seidenmatt oder hochglänzend, um etwas dunkleren Räumen Reflexion und Dimension zu verleihen“, schlägt Helen Shaw, Marketingleiterin bei, vor Benjamin Moore.


Das Kombinieren von Küchenschränken kann schwierig sein, sorgt aber letztendlich für einen erfüllenderen, bereicherten Küchenraum. Von klassischen Arrangements bis hin zu gewagten Kompositionen gibt es für jeden Raum und Stil die passende Farbkombination.