Straßeninformationen zu der Kleine Rosenstraße in Hamburg
Strassenschild von der Kleine Rosenstraße
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Hamburg
Postleitzahlen: 20354, 20095
Länge: 167m
Wissenswertes von der Kleine Rosenstraße
Artikel zu Sehenswürdigkeiten in der Kleine Rosenstraße.
Hulbe-Haus
Das Hulbe-Haus ist ein Büro- und Geschäftshaus in Hamburg, Mönckebergstraße 21, das unter Denkmalschutz steht. Es wurde 1910–1911 nach Entwurf des Hamburger Architekten Henry Grell (1870–1937) erbaut und ist nach seinem Bauherrn benannt, dem Buchbinder und Leder-Kunsthandwerker Georg Hulbe.
Weiterlesen
"Hamburg - Moenckebergstrasse" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-BY-SA-3.0-migrated
(Lizenz und Urheber hier)
Mönckebergstraße
Nach der Choleraepidemie von 1892 entschloss sich der Senat unter Bürgermeister Mönckeberg, das Gängeviertel in der östlichen Altstadt abzureißen und großzügig neu zu gestalten.
WeiterlesenNahverkehrsanbindung Kleine Rosenstraße
Die Kleine Rosenstraße hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus, zur U-Bahn, zur S-Bahn und zur Fähre. Die nächsten Haltestellen sind:
Haltestelle Gerhart-Hauptmann-Platz- Bus: 5 6 34 35 36 37 606 607 608 609 640 4 31 109
- Bus: 4 5 6 31 34 35 36 37 109 603 604 605 606 607 608 609 640
- U-Bahn: U3
- S-Bahn: S 46246 S-Bahn S1 S3
- U-Bahn: U1 U2
- Fähre: 61 62
- U-Bahn: U3