Der Ort Werther (Westfalen) befindet sich im Postleitzahlengebiet 33824 und gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen im Kreis Gütersloh im Regierungsbezirk Detmold. In Werther (Westfalen) leben rund 11.791 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen GT. Die Ortsvorwahl für Werther (Westfalen) ist "05203".
Straßen in Werther (Westfalen)
Im Straßenverzeichnis befinden sich 154 Straßen in Werther (Westfalen).
Ulmenweg
Eichenstraße
Ahornweg
Barenhorst
C.-F.-Venghauss-Platz
Lönsweg
Rosenstraße
Im Viertel
Tiefenstraße
Meyerfeld
Neue Straße
Buchenweg
Am Kerkskamp
Brennenheide
Lindenweg
Starenweg
Drosselweg
Am Bach
Bergstraße
Finkenweg
Alte Bielefelder Straße
Am Winkel
Wellenpöhlen
Borgholzhausener Straße
Egge
Gartenstraße
Leinenbrink
Bahnhofstraße
Voßheide
Bokemühlenweg
Grüner Weg
Engerstraße
Brunnenstraße
Feldweg
Isingdorfer Weg
Ellernhorst
Schröttinghauser Straße
Hörmanns Holz
Waldstraße
Grasweg
Isingdorfer Weg
Brennenheide
Langenheider Straße
Rauhe Horst
Haller Straße
Siegfriedstraße
Wilhelmstraße
Auf dem Klei
Schmalenhorst
Waldenburger Straße
Breslauer Straße
Auf der Bleeke
Am Drostenhof
Am Birkenhof
Ziegelstraße
Schwarzer Weg
Sattelmeierweg
Hägerstraße
Theenhausener Straße
Blumenstraße
Hermannstraße
Weststraße
Osningstraße
Käppkenstraße
Blotenberg
Isingdorfer Bruch
Rotenhagener Straße
Neuenkirchener Straße
Südheideweg
Ravensberger Straße
Jöllenbecker Straße
Egge
Am Hengeberg
Hörmanns Holz
Sattelmeierweg
Diekstraße
Dammstraße
Auf dem Wittenberg
Nordholz
Kampheide
Arroder Weg
Zur Arrode
Rotingdorfer Straße
Am Riegelbrink
Grenzweg
Rotenhagener Straße
Nordholz
Grenzweg
Talbrücke
Birkenweg
Reckerts Weg
Erich-Kästner-Weg
Heide
Schlesierweg
Elisabethweg
Wiesenstraße
Astrid-Lindgren-Weg
Kantstraße
Rübezahlstraße
Webers Kamp
Schwarzbachtal
Holtkamp
Teutoburger-Wald-Weg
Isingdorfer Feld
Linnenheide
Am Hohlweg
Sonnenweg
Walterstraße
Talbrückenweg
Speckfeld
Rotingdorfer Straße
Kerkenbrock
Am Hengeberg
Zur Landwehr
Bielefelder Straße
Lohbreede
Stubaier Weg
Süthfeld
Bransheide
Zur Mehrwiese
Lohkamp
Flachskamp
Teutoburger-Wald-Weg
Im Kloster
Friedrichstraße
Gerhart-Hauptmann-Straße
Dammstraße
Schlingweg
Nordstraße
Oststraße
Wellenstraße
Bahnbreede
Heinrichstraße
Schloßstraße
Hägerfeld
Ellersiek
Holzstraße
Wissenswertes zu Werther (Westfalen)
Artikel zur Umgebung von Werther (Westfalen).
Rotenhagen
Rotenhagen ist ein Ortsteil von Werther im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1973[1] war Rotenhagen eine selbstständige Gemeinde im Amt Werther.
Weiterlesen
Rotingdorf
Rotingdorf ist ein Ortsteil von Werther im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1973[1] war Rotingdorf selbstständige Gemeinde im Amt Werther.
Weiterlesen
Eggeberg
Nachfolgend dargestellt ist die Einwohnerentwicklung von Eggeberg in der Zeit als selbständige Gemeinde im Kreis Halle[3].
Weiterlesen
Ortsteile zu Werther (Westfalen)
Zu Werther (Westfalen) wurden insgesamt 3 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Häger
- Theenhausen
- Werther
Impressionen und Eindrücke aus Werther (Westfalen)
Hier finden Sie Bilder aus Werther (Westfalen) und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von
bereitgestellt

Werther, während des Neubaus der Osningstraße von
Uwe Gehring

Werther/Westf., eiserne Kleinbahnbrücke von
Uwe Gehring

Werther,Westf., Haus "Kastanien-Bartling" von
Uwe Gehring

Werther, Blick auf die Stadt vom Blotenberg von
Uwe Gehring

Werther, Isingdorf, Blick vom Hengeberg Richtung Bielefeld von
Uwe Gehring

Werther mit Jöllenbecker Windkraftanlage (Nabenhöhe 133 m) von
Uwe Gehring