
Ortsschild: Trier
Dieses Schild für Ihre Homepage
Die Stadt Trier erstreckt sich über sechs Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. In Trier leben rund 100.000 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen
TR. Die Ortsvorwahl für Trier ist "0651". Hier wurden bereits 11 Film- und Fernsehaufnahmen erstellt.
Straßen in Trier
Im Straßenverzeichnis befinden sich 1021 Straßen in Trier. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.
Bruchhausenstraße
Lothringer Straße
Franz-Ludwig-Straße
Walramsneustraße
Danystraße
De-Nys-Straße
Hinterm Tor
Geschwister-Scholl-Straße
Gelleberg
Peter-Friedhofen-Straße
Universitätsring
Bernhardstraße
Simeonstiftplatz
Friedrich-Ebert-Allee
Deutschherrenstraße
Lindenstraße
Peter-Roth-Platz
Schiffen Äcken
Göbenstraße
An der Langmauer
Im Adel
Fröhlicherstraße
Zur Stadtmauer
An der Stadtmauer
Petrusstraße
Palliener Straße
Von-Pidoll-Straße
Meierstraße
Georg-Christoph-Neller-Straße
August-Antz-Straße
Oberstraße
Im Sabel
Hans-Böckler-Allee
Karlsweg
Tessenowstraße
Rotbachstraße
Anton-Caspary-Straße
Druckenmüllerstraße
Heiligkreuzer Straße
Lorenz-Kellner-Straße
Kyllstraße
Langstraße
Straßburger Allee
Kutzbachstraße
Kaiser-Wilhelm-Brücke
Nordallee
Theodor-Heuss-Allee
Verteilerring
Neue Zurmaiener Straße
Kernscheider Höhenweg
Hunsrückstraße
Herzogenbuscher Straße
Kochstraße
Balduinstraße
Porta-Nigra-Platz
Bischof-Stein-Platz
Sudetenstraße
St. Barbara Ufer
Büschweg
Fort Worth-Platz
Steingröverweg
Pastor-Hausmann-Straße
Sirckstraße
Zur Wallmauer
Eichendorffstraße
Hinter Schlax
Florastraße
Gartenstraße
Laacher Weg
Dietrich-Flade-Straße
Park Nells Ländchen
Im Geisberg
Peter-Klöckner-Straße
Schloßstraße
In der Acht
Lindscheidstraße
Helenenstraße
Fahrstraße
Nikolaus-Mommer-Straße
Merianstraße
An der Pferdsweide
Cläre-Prem-Straße
Kantstraße
Loebstraße
Franziskusstraße
Sauerwasserweg
Adastraße
Zum Römersprudel
Cusanusstraße
Feyener Weg
Am Knie
Rubenstraße
Metzer Allee
Werdingstraße
Adolph-Kolping-Straße
Memelstraße
Ludwig-Simon-Straße
Gambrinusstraße
Auf der Burgmauer
Wittlicher Straße
Hochwaldstraße
Im Spilles
Aachener Straße
Bonner Straße
Niederstraße
Feldstraße
Hieronymus-Jaegen-Straße
Bollwerkstraße
Wisportstraße
Weimarer Allee
Pferdemarkt
Zurlaubener Ufer
Martinsufer
Südallee
Karl-Marx-Straße
Universität
Flanderstraße
Große Eulenpfütz
Deworastraße
Sichelstraße
Augustinerstraße
Am Augustinerhof
Margaretengäßchen
Georg-Schmitt-Platz
Christophstraße
Moltkestraße
Stadtteilzentrum Tarforster Höhe
Forum Universität
Kornmarkt
Abteiplatz
Stockplatz
Treviris-Passage
Rudolf-Oster-Straße
Lamartinestraße
Lessingstraße
Maximinstraße
Sparkassenpassage
Nikolaus-Koch-Platz
Langflur
Schinkelstraße
An der Schellenmauer
Distelfinkenweg
Johann-Philipp-Straße
Rheinstraße
Simeonstraße
Vordere Heide
Alberoweg
Arnoldistraße
Johanniterufer
Mozartstraße
Am Kändelchen
Johann-Wagner-Straße
Unterm Pulsberg
Flachenfeld
Klemensstraße
Franz-Altenhofen-Straße
Auf Feiser
Longkampstraße
Karl-Carstens-Straße
Johann-Eck-Straße
Ringstraße
Kentenichstraße
Petenweg
Seniastraße
Dr.-Altmann-Straße
Sieh um Dich
Reverchonweg
Im Geimersfeld
Mühlenweg
Dampfschiffstraße
Kohlameisenweg
Auf der Ayl
Hülterweg
Rosenstraße
Maler-Heß-Straße
Reulandstraße
Walter-Hauth-Straße
Martinstraße
Dürerstraße
Kirchenstraße
Hohlstraße
Pfalzeler Straße
Am Kastell
Wilmowskystraße
Hermesstraße
Kronprinzenstraße
Sachsenstraße
An der Schule
Burgmühlenstraße
Hontheimstraße
Fabrikstraße
Graugasse
Ahornweg
Wenzelbachstraße
Propstei
Schmiedestraße
Georgstraße
Husarengäßchen
Zum Wasen
Irscher Straße
Weiberborn
Am Mühlenberg
Zum Höchst
Jakob-Kneip-Straße
Osbüsch
Gertrud-Schloss-Straße
Auf der Grafschaft
Fritz-Quant-Straße
Scheffelstraße
Grimmstraße
Estricher Weg
Valentinianweg
Am Sandbach
Bornewasserstraße
Magnerichstraße
Korumstraße
Antonie-Haupt-Straße
Erzbischof-Heinrich-Straße
Christian-Eberle-Straße
Ostpreußenstraße
Pommernstraße
Am Bach
Maternusstraße
Franz-Buß-Straße
Im Sonnenschein
Friedrich-Breitbach-Straße
Heinrich-Rumschöttel-Straße
Paul-Trappen-Straße
Johannes-Zenz-Straße
Am Sender
Schurzstraße
Goethestraße
Röntgenstraße
Paul-Schneider-Straße
Verdistraße
Rembrandtstraße
Karl-Grün-Straße
Grabenstraße
Kürenzer Straße
Albanastraße
Im Nonnenfeld
Rodestraße
Meilenstraße
Koblenzer Straße
Wolfsgasse
Römerstraße
Viehmarktplatz
Wechselstraße
Viehmarktstraße
Oerenstraße
Paulusplatz
Justizstraße
St.-Mergener-Straße
Wilhelm-Leuschner-Straße
Kölner Straße
Ludwig-Steinbach-Straße
Greilerstraße
Pestalozzistraße
Eurener Straße
Wallstraße
An den Kaiserthermen
Karthäuser Straße
Am Frankenturm
Wilhelm-Rautenstrauch-Straße
Moselstraße
Fausenburg
Am Zündel
Gangolfstraße
Jakobstraße
Rindertanzstraße
Kleine Eulenpfütz
Stockstraße
Riesling-Weinstraße
Bahnhofstraße
Bismarckstraße
In der Reichsabtei
Parkstraße
Nalbachstraße
Max-Brandts-Straße
Römerbrücke
Zeughausstraße
Ruwerer Straße
Neustraße
Hinter dem Dom
Avelsbacher Straße
Banthusstraße
Dominikanerstraße
Glockenstraße
Predigerstraße
Hindenburgstraße
Heinz-Tietjen-Weg
Antoniusstraße
Jüdemerstraße
Kapuzinergasse
Pfützenstraße
Gervasiusstraße
Bergstraße
Wissenswertes zu Trier
Artikel zur Umgebung von Trier.
Trier-Biewer
Biewer liegt an der Mündung des Biewerbaches in die Mosel nördlich des Stadtzentrums auf der linken Moselseite und hat etwa 2000 Einwohner.
Weiterlesen
Avelsbach
Der Avelsbach oder Avelerbach ist ein rechter Zufluss der Mosel in Trier. Im Aveler Tal befindet sich die Staatliche Weinbaudomäne Avelsbach.
Weiterlesen
Trier-Nord
Der Bezirk Nord bezeichnet den Bereich nördlich des historischen Kerns der Stadt Trier bis hin zum Bezirk Ruwer/Eitelsbach. Er erstreckt sich über eine Fläche von 376,9 Hektar, beginnt unmittelbar vor der Porta Nigra und schließt das Gebiet des früheren römischen Friedhofes ein.
Weiterlesen
Ortsteile zu Trier
Zu Trier wurden insgesamt 14 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Biewer
- Ehrang
- Eitelsbach
- Euren
- Filsch
- Heiligkreuz
- Kernscheid
- Kürenz
- Olewig
- Pallien
- Pfalzel
- Quint
- Tarforst
- Zewen
Impressionen und Eindrücke aus Trier
Hier finden Sie Bilder aus Trier und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von
bereitgestellt

Kurfürstliches Palais vor Palastaula, Trier von
drku

Entrance to the Church courtyard at Sankt Paulos Cathedral, Trier von
francinelb3

Orgel im Kirchenfenster der Palastaula von
drku

Trier St. Matthias, Apostelgrab von
© Carsten
Film und TV-Produktionen gedreht in Trier
- Bilderbuch Deutschland (1996) {Die Mittelmosel}
- Bilderbuch Deutschland (1996) {Trier - Das Rom des Nordens}
- Schlemmerreise Deutschland (2003) {Von Koblenz zu Mosel und Ahr (#1.7)}
- Secrets of the Ancients (1999)
- Wir Deutschen - Eine Reise zu den Schauplätzen der Vergangenheit (1991)
- 125 Jahre Trierischer Volksfreund (2000) (V)
- Constantine's Sword (2007)
- Freck Langsam (2010)
- Moselfahrt aus Liebeskummer (1953)
- Symphony of the Universe (2012)
- Tod im Krankenhaus (2008) (TV)
Quelle:
IMDb
Arbeitsplatzdichte in Trier
Arbeitsplatzdichte: 1071 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):
Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.5%)
Produzierendes Gewerbe (15.5%)
Verarbeitendes Gewerbe (10.2%)
Dienstleistungsbereiche (84.0%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (28.4%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (12.9%)
Öffentliche- und private Dienstleister (42.6%)
Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.