Straßen- und Ortsinformationen zu Speyer (67346)

Ortsschild von Speyer
Ortsschild: Speyer
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Kennzeichen: SP
Einwohner: 50.428
Postleitzahl: 67346
Der Ort Speyer befindet sich im Postleitzahlengebiet 67346 und gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. In Speyer leben rund 50.428 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen SP. Hier wurden bereits 3 Film- und Fernsehaufnahmen erstellt.

Straßen in Speyer

Im Straßenverzeichnis befinden sich 551 Straßen in Speyer. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.

Goethestraße
Geisselstraße
Blaulstraße
Hirschgraben
Grafengäßchen
Am Woogbach
Franz-Bögler-Weg
Sankt-Guido-Straße
Schandeinstraße
Augustinergasse
Bischof-Emanuel-Straße
Beethovenstraße
Am Wasserturm
Vincentiusstraße
Obere Langgasse
Otto-Mayer-Straße
Schützenstraße
Prinz-Luitpold-Straße
Wormser Straße
Schultzgäßchen
Maulbeergasse
Willy-Brandt-Platz
Felkeweg
Weidenberg
Am Siechenturm
August-Becker-Straße
Gerhart-Hauptmann-Straße
Peter-Drach-Straße
Löffelgasse
Antoniengasse
Eurichsgasse
Sophie-de-la-Roche-Straße
Christoph-Lehmann-Straße
Siegbertstraße
Eichendorffstraße
Holzstraße
Gießhübelstraße
Karmeliterstraße
Roßmarktstraße
Hellergasse
Gutenbergstraße
Mühlturmstraße
Postplatz
Gilgenstraße
Armbruststraße
Rützhaubstraße
Theodor-Heuss-Straße
Schnaudigelweg
Florhof
Johannitergäßchen
Hilzenburggäßchen
Pallantsgasse
Frankstraße
Virchowweg
Robert-Koch-Weg
Röntgenweg
Luzerngasse
Storchenpark
Karl-Philipp-Spitzer-Weg
Kapuzinergasse
Pulvermühlweg
Stübergasse
Falkenturmgasse
Karlsgasse
Albert-Einstein-Straße
Spinnereistraße
Hagedornsgasse
Mathäus-Hotz-Straße
Schwabsgasse
Kleine Gailergasse
Heinrich-Lang-Platz
Mühlturmpassage
Im Frohsinn
Stettiner Straße
Stumpfgäßchen
Am Klipfelstor
Mandelgäßchen
Krebsgasse
Rosengasse
Kanzler Treppe
Kolbstraße
Wintergasse
Günthergasse
Schubertstraße
Kolpingstraße
Ulmenweg
Ahornweg
Seppl-Scherer-Weg
Nußbaumweg
Lindenweg
Lärchenweg
Am Anger
Birkenweg
Königsberger Straße
Danziger Straße
Lessingstraße
Paracelsusstraße
Richard-Wagner-Straße
Alois-Gruber-Weg
Bernatzstraße
Windthorststraße
Nikolaus-von-Weis-Straße
Untere Langgasse
Schulplätzel
Ludwigstraße
Am Spinnrädel
Paulstraße
Kleine Greifengasse
Lebkuchengasse
Neugasse
Freiherr-vom-Stein-Straße
Große Gailergasse
Bartholomäus-Weltz-Straße
Domplatz
Karl-Leiling-Allee
Große Greifengasse
St.-Guido-Stifts-Platz
Welfenweg
Bartholomäus-Weltz-Platz
Kämmererstraße
Alter Marktplatz
Grasgasse
Am Hammelturm
August-Woll-Straße
Josef-Schmitt-Straße
Kulturhof Flachsgasse
Grubergasse
Eugen-Jäger-Straße
Schusterturmgasse
Lilienweg
Kettelerstraße
Fichtenweg
Tannenweg
Buchenweg
Kiefernweg
1. Gartenweg
Karlsbader Straße
Wenzel-Klambt-Straße
Anton-Nickel-Weg
Backofen
Ernst-Abbé-Straße
Schrannengasse
Pestalozzistraße
Mittelkämmererstraße
Kleine Sämergasse
Conrad-Hist-Straße
Georg-Kerschensteiner-Straße
Theodor-Storm-Weg
Hans-Sachs-Straße
Carl-von-Ossietzky-Weg
Schopenhauerweg
Philipp-Melanchthon-Straße
Martin-Luther-Straße
Maxburgstraße
Hohenstaufenstraße
Habsburgerstraße
Mausbergweg
Raiffeisenstraße
Martinskirchweg
Steinmetzergasse
Kardinal-Wendel-Straße
Stichanerstraße
Im Vogelgesang
Am Melchior-Heß-Park
Marxgärtenstraße
Marienstraße
Flachsgasse
Butenschönstraße
Immanuel-Kant-Weg
Hans-Purrmann-Allee
Schwerdstraße
Fuchsweiherstraße
Schraudolphstraße
Stöberstraße
Bismarckstraße
Linckstraße
Mühlweg
Klipfelsau
Maximilianstraße
Martin-Greif-Straße
Judengasse
Steingasse
Neufferstraße
Kreuztorstraße
Salzgasse
Große Pfaffengasse
Burgstraße
Schustergasse
Münzgäßchen
Bechergasse
Landwehrstraße
Am Rosensteiner Hang
Karl-Spindler-Straße
Alter Postweg
Armensünderweg
Martin-Luther-King-Weg
Fischergasse
Friedrich-Ebert-Straße
Salzturmgasse
Pfaugasse
Bahnhofstraße
Lindenstraße
Hilgardstraße
Trifelsstraße
Wittelsbacherstraße
Hirschstraße
Karolingerstraße
Schlesingerstraße
Möhringstraße
Landauer Straße
Königsplatz
Berliner Platz
Geschirrplätzel
Breitrutsche
Wormser Gäßchen
Kopfgäßchen
Elendherberge
Judenbadgasse
Espenweg
Haselweg
Lauerbachgasse
Gerbergäßchen
Eichgäßchen
Hertrichweg
Taubengasse
Primelweg
Dahlienweg
Tulpenweg
Anemonenweg
Feuerdornweg
Falkenweg
Kastanienweg
Eichenweg
Drosselweg
Eschenweg
Weidenweg
Platanenweg
Akazienweg
Pappelweg
Begonienweg
Veilchenweg
Holunderweg
Ruhhecke
2. Gartenweg
Breslauer Straße
Im Neudeck
Am Rabensteinerweg
Parkweg
Zum Weidentor
Am Nonnenbach
Hahnengasse
Otterstadter Weg
Maulbronner Hof
Carl-Zeiss-Straße
Albert-Schweitzer-Straße
Kaspar-Zeuß-Straße
Holzmarkt
Große Sämergasse
Georg-Hufnagel-Weg
Wilhelm-Busch-Weg
Humboldtweg
Hermann-Wintz-Weg
Friedrich-Voelcker-Weg
Wimphelingstraße
Rietburgstraße
Zum Pfauenturm
Viehtriftstraße
Am Roßsprung
Mäuseweg
Otto-Heß-Straße
Franz-Stützel-Straße
Schulze-Delitzsch-Straße
Halbes Dach
Stengelstraße
Im Palmer
Spitalgasse
Schulergasse
Kutschergasse
Michael-Diller-Straße
Gabelsbergerstraße
Dr.-von-Hörmann-Straße
Seilerbahn
Lauergasse
Mittelsteg
Magergasse
Kleine Himmelsgasse
Widdergasse
Bärengasse
Rulandstraße
Gottfried-Renn-Weg
Zum Schlangenwühl
Kneippstraße
Lina-Sommer-Straße
Predigergasse
Webergasse
Engelsgasse
Kleine Pfaffengasse
Heydenreichstraße
Sankt-Markus-Straße
Feuerbachstraße
Im Erlich

Wissenswertes zu Speyer

Artikel zur Umgebung von Speyer.

Christuskirche (Speyer)
"Christuskirche (Speyer)" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Speyer-Nord

Speyer-Nord ist der nördlichste Stadtteil von Speyer mit heute (2012) etwa 10.000 Einwohnern. Hervorgegangen ist der Stadtteil 1932 aus einer Siedlung ...

Weiterlesen
Wasserturm Speyer von Westen
"Wasserturm Speyer von Westen" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Speyer-West

Speyer-West ist ein Stadtteil von Speyer, der nordwestlich des historischen Stadtgebietes liegt. Seine südliche Grenze bildet die Dudenhofener Straße, ...

Weiterlesen
Pfaelzerwaldkarte Flussgebiete Speyerbach
"Pfaelzerwaldkarte Flussgebiete Speyerbach" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Speyerbach

Der Speyerbach ist ein westlicher, orographisch linker Nebenfluss des Rheins in der Pfalz (Rheinland-Pfalz). Er ist als Gewässer III. Ordnung eingestuft.

Weiterlesen

Ortsteile zu Speyer

Zu Speyer wurden insgesamt 2 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Ludwigshof
  • Rinkenbergerhof

Impressionen und Eindrücke aus Speyer

Hier finden Sie Bilder aus Speyer und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Speyer - Schwimmbad. Hier hilft der Frühling nicht mehr.
Speyer - Schwimmbad. Hier hilft der Frühling nicht mehr. von ®mene
Speyer Cathedral
Speyer Cathedral von Kyriakos 11
Speyer - Kaiserdom
Speyer - Kaiserdom von Rikimer
Speyer Maximilianstraße
Speyer Maximilianstraße von U.Walli
Postplatz
Postplatz von marco.marsella
Glockenturm
Glockenturm von marco.marsella
Speyer - Frühling. Auch am Feuerbachhaus :)
Speyer - Frühling. Auch am Feuerbachhaus :) von ®mene
Speyer - Johannesstraße
Speyer - Johannesstraße von ®mene
Speyer Dom Osttürme
Speyer Dom Osttürme von K.Herr

Film und TV-Produktionen gedreht in Speyer

  • Die Geschichte Mitteldeutschlands (1999) {Kaiser Heinrich IV. - Der Tyrann auf dem Thron (#9.3)}
  • Schlemmerreise Deutschland (2003) {Von Speyer in die Weinpfalz (#1.6)}
  • Drei Mann in einem Boot (1961)
Quelle: IMDb

Arbeitsplatzdichte in Speyer

Arbeitsplatzdichte: 1064 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):

Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.3%)
Produzierendes Gewerbe (19.9%)
Verarbeitendes Gewerbe (15.7%)
Baugewerbe (3.4%)
Dienstleistungsbereiche (79.8%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (22.8%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (13.1%)
Öffentliche- und private Dienstleister (43.9%)

Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Karte von Speyer

Straßenkarte von Speyer

Orte in der Nähe

  • Dudenhofen, Pfalz
  • Römerberg, Pfalz
  • Otterstadt
  • Altlußheim
  • Hanhofen