Straßen- und Ortsinformationen zu Seestermühe (25371)

Ortsschild von Seestermühe
Ortsschild: Seestermühe
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Pinneberg
Kennzeichen: PI
Ortsvorwahl: 04125
Einwohner: 920
Postleitzahl: 25371
Der Ort Seestermühe befindet sich im Postleitzahlengebiet 25371 und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Pinneberg. In Seestermühe leben rund 920 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen PI. Die Ortsvorwahl für Seestermühe ist "04125".

Straßen in Seestermühe

Im Straßenverzeichnis befinden sich 26 Straßen in Seestermühe.

Dorfstraße
Stiegstück
Achtern Diek
Deichstraße
Schlickburg
In de Huck
Nörn
Op de Weddern
Mühlendeich
Am Altenfeldsdeich
Schulstraße
Am Burggraben
Lauenrothsweg
Bauern Damm
Krückausperrwerk
Suldieck
Zum Schallenhaus
Zum Störenhaus
Roßkamper Damm
In Appelhoff
Im Felde
Lindenallee
Am Neuenfeldsdeich
Zum Krückausperrwerk
Im Esch
Binnendiek

Wissenswertes zu Seestermühe

Artikel zur Umgebung von Seestermühe.

Wappen Seestermuehe
"Wappen Seestermuehe" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Seestermühe

Die Gemeinde liegt direkt an der Elbe zwischen den Flüssen Krückau und Pinnau inmitten der Seestermüher Marsch, einer der vier Elbmarschen.

Weiterlesen
Abbenfletherhafen2005panoramaklein
"Abbenfletherhafen2005panoramaklein" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Abbenfleth

Abbenfleth liegt in Niedersachsen an der Unterelbe etwa 60 km nordwestlich von Hamburg und gehört heute zur Stadt Stade. Im Süden grenzt es an die Ortschaften Bützfleth und Kreuel, im Norden an die Ortschaft Barnkrug, im Osten liegt die Elbe und im Westen die kleine Ortschaft Depenbeck.

Weiterlesen

Ortsteile zu Seestermühe

Zu Seestermühe wurden insgesamt 1 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Esch

Impressionen und Eindrücke aus Seestermühe

Hier finden Sie Bilder aus Seestermühe und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Historisches Segelschiff "Rigmor von Glückstadt" auf der Krückau
Historisches Segelschiff "Rigmor von Glückstadt" auf der Krückau von Juliane Herrmann
Gutshaus Kielmansegg Seestermühe
Gutshaus Kielmansegg Seestermühe von Juliane Herrmann
Kleine Wrigg-Personenfähre Kronsnest und die "Rigmor von Glückstadt"
Kleine Wrigg-Personenfähre Kronsnest und die "Rigmor von Glückstadt" von Juliane Herrmann
Seestermühe, in den Elbmarschen wird noch oft Wäsche auf dem Deich getrocknet
Seestermühe, in den Elbmarschen wird noch oft Wäsche auf dem Deich getrocknet von Juliane Herrmann
Seestermühe, Bürgerhaus, landliche Idylle
Seestermühe, Bürgerhaus, landliche Idylle von Juliane Herrmann
Landwirtschaft damals - Lokomobil (vorne) und Dreschmaschine 20. Oktober 1913 in Seestermühe
Landwirtschaft damals - Lokomobil (vorne) und Dreschmaschine 20. Oktober 1913 in Seestermühe von Juliane Herrmann
Historischer Teepavillon - gehört zum Gut Seestermühe
Historischer Teepavillon - gehört zum Gut Seestermühe von Juliane Herrmann
In der Seestermüher Marsch
In der Seestermüher Marsch von Juliane Herrmann
Pflügen damals - 4 kräftige Pferde waren notwendig, um den Pflug durch den schweren Marschboden zu ziehen
Pflügen damals - 4 kräftige Pferde waren notwendig, um den Pflug durch den schweren Marschboden zu ziehen von Juliane Herrmann

Karte von Seestermühe

Straßenkarte von Seestermühe

Orte in der Nähe