Der Ort Pleinfeld befindet sich im Postleitzahlengebiet 91785 und gehört zum Bundesland Bayern im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen im Regierungsbezirk Mittelfranken. In Pleinfeld leben rund 7.405 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen WUG. Die Ortsvorwahl für Pleinfeld ist "09144".
Straßen in Pleinfeld
Im Straßenverzeichnis befinden sich 159 Straßen in Pleinfeld.
Kirchenplatz
Pfarrgasse
Deutsch-Ordens-Straße
Pfaffenlohe
Sonnenstraße
Parkstraße
Bahnberg
Untere Torstraße
Brückenstraße
Obere Torstraße
Bahnweg
Abt-Maurus-Straße
Ringstraße
Pacellistraße
Bachgasse
Kirchenstraße
Amselweg
Mackenmühle
Haberweg
Pfarrer-Ainmüller-Weg
Kaffeegasse
Flurstraße
Am Sommerkeller
Alois-Dantonello-Straße
Weinbergstraße
St. Veiterstraße
An der Mauer
Schneiderbuckstraße
Kreuzstraße
Leitenbuckstraße
Hopfenstraße
Lindenstraße
Spalter Straße
Hauptstraße
Dorsbrunn
Weiherweg
Ellinger Straße
Nürnberger Straße
Hohlweg
Am Bahnweiher
Seilergasse
Zollgasse
Bürgermeister-Fichtner-Straße
Bahnhofstraße
Adolph-Kolping-Straße
Beim Sägwerk
Schelmhecke
Am Spalter Tor
Marktplatz
Kastanienweg
Joseph-Steinmeyer-Steg
Stirner Straße
Sportpark
Höbachweg
Kleinweingarten
Allmannsdorf
In der Grube
Böschleinsmühle
Am Segelhafen
Hirtenstraße
Am Weinberg
Badstraße
Regelsbergerstraße
Breitreisigstraße
Veitserlbacher Straße
Waldstraße
Walkerszell
Haus des Gastes
Obere Dorfstraße
Gündersbach
Mannholz
Walting
Weingartner Straße
Pleinfelder Weg
Mühlenweg
Weberbuck
Bäckleinsbuck
Kleinweingartner Weg
Hofacker
Föhrenweg
Haselweg
Nußbaumweg
Ulmenweg
Am Wasen
Mühlstraße
Kellerweg
Rosenau
Ketschenbuck
St. Veit
Anlegestelle Allmannsdorf
Anlegestelle Ramsberg
Anlegestelle Pleinfeld
Am Anger
Lettenweg
Schererbuckweg
Banzermühle
Bergweg
Untere Dorfstraße
Grenzstraße
Bikecenter brombachsee
Tränkgasse
Hafenstraße
Kirschenweg
Weinstraße
Im Kreuz
Veiter Straße
Angerweg
Limes
Hintere Gasse
Pleinfelder Straße
Frankenweg
Römerweg
Bergstraße
Allemannenweg
Am Fürst
Keltenring
Postleitenstraße
Ottmarsfelder Weg
Arbachweg
Kohlplatte
Gartenstraße
Am Einsiedel
Ahornweg
Buchenweg
Kaadener Straße
Schneckenweiher
Ginsterweg
Saazer-Straße
Industriestraße
Schlesierstraße
Sudetenstraße
Finkenweg
Dir.-Schmidt-Straße
Siemensstraße
Jahnstraße
Sandstraße
Südring
Dieselstraße
Danziger Straße
Ostpreußenweg
Breslauer Straße
Lauterbrunnenweg
Langweidmühle
Eichenweg
Nordring
Am Espan
Höbachweiher
Raiffeisenstraße
Campingplatz Pleinfeld
Wissenswertes zu Pleinfeld
Artikel zur Umgebung von Pleinfeld.
Mischelbach
Mischelbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Ort liegt drei Kilometer östlich des Kernortes Pleinfeld auf einer Höhe von rund 390 Metern und hat etwa 400 Einwohner.
Weiterlesen
Pleinfeld
Pleinfeld liegt am Großen Brombachsee und ist neben Gunzenhausen der wichtigste touristische Ort im Fränkischen Seenland sowie der größte Ort am Großen Brombachsee.
Weiterlesen
Kleinweingarten
Kleinweingarten ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. Der Weiler hat 50 Einwohner und liegt südlich des Pleinfelder Gemeindeteiles Mischelbach auf einer Höhe von rund 400[1] m ü.
Weiterlesen
Ortsteile zu Pleinfeld
Zu Pleinfeld wurden insgesamt 19 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Allmannsdorf
- Birklein
- Dorsbrunn
- Engelreuth in Bayern
- Erlingsdorf
- Gündersbach
- Hohenweiler
- Kemnathen
- Kleinweingarten
- Mannholz in Bayern
- Mischelbach
- Pleinfeld
- Ramsberg, Mittelfranken
- Regelsberg, Mittelfranken
- Roxfeld in Bayern
- Stirn
- Sankt Veit
- Veitserlbach
- Walting