Wie man Deadhead Deckenblumen – um ihr viertes Blütepotential für unbegrenzte Farbe und Kraft auszulösen

Deckenblume, auch als Gaillardia bekannt, ist eine kitzelend ausgelassene Grenzpflanze, die einen Farbton in jedem Garten und Blumen in aufgeregter Fruchtbarkeit ausreicht.

Es wächst und blüht mit allmächtiger Geschwindigkeit und füllt Grenzen mit Farbe im Galopp. Es ist eine der besten schnell wachsenden Blüten, die im Frühling pflanzen werden können, und blüht von Mai bis Oktober kontinuierlich. Aber trotz seiner vollständigen Kinos den ganzen Sommer über kann sich die Deadheading dazu bringen, eine Ausrüstung zu verschieben, und die Blüte noch länger und noch länger.

Hier finden Sie alles, was Sie über die Deadheadung dieser ebullienten und wunderbar lockeren Pflanzen wissen müssen.

Ist es für Deadhead Deckenblumen unerlässlich?

Die kurze und süße Antwort auf diese Frage lautet nein, es ist nicht wichtig für die Gesundheit und die Lebensdauer Ihrer Deckenblumenpflanze, um tot zu sein.

Wenn ästhetische Überlegungen jedoch eine Rolle in Ihrem Gartenschema spielen und meiner Meinung nach für die meisten von uns zutreffen, dann wird das Toting, während das Toting aus gesundheitlichen Gründen nicht ausschließlich notwendig ist, die Totierung erheblich, wie viel von einem großzügigen Blumener Ihre Deckenblumen während des Sommers sind. Mit Deadheading wird die Pflanze daran hindern, Samen herzustellen und weiter zu blühen.

Während Deckenblüten weiterhin Blumen ohne Deadheading produzieren, überflutet regelmäßig noch mehr Blüten aus jeder Pflanze. Um das Blütepotential Ihrer Pflanzen vollständig zu maximieren, ist es die beste Praxis, dies zu tun.

Außerdem ist Deadheading extrem einfach und kathartisch. Am besten, wenn Sie abends den Garten wanderten und bewundern, mit gekühltem Getränk in der Hand.

Wann zu Deadhead -Deckenblumen zu werden

Diese farbenfrohen Gänseblümchen-ähnlichen Blumen blühen für unglaublich lange Zeit und pumpten oft Blumen vom Frühling bis zum Sommer und bis zum Herbst aus. Sie können während dieser gesamten Vegetationsperiode in der Tat to toThead.

Die Idee ist, die verbrauchten Blumen zu toten, bevor die Pflanze die Blütenblätter fallen lässt und den Samenkopf macht. Durch die Unterbrechung dieses Prozesses wird verhindern, dass die Botschaft in die Pflanze zurückkehrt, dass ihre blühende Aufgabe erledigt ist. Möglicherweise finden Sie dies sehr schnell vor. Daher ist es am besten, sie routinemäßig zu überprüfen, wenn Sie durch den Garten wandern. Wenn Sie eine verbrauchte Blume entdecken, entfernen Sie sie sofort.

Verbrauchte Blüten sind deutlich offensichtlich, nicht zuletzt, weil sie oft ungepflegt und tödlich aussehen. Achten Sie auf Wilde, Bräunung und müde aussehende Blütenblätter.

Wenn Sie in den Herbst verurteilt werden, sollten Sie die Deckenblumen mit Deadheading aufhören und sie ihre Samen produzieren lassen. Ihre Samen bieten ein wunderbares Buffet für Singvögel. Lassen Sie sie also für eine Weile auf der Pflanze, bevor sie alle Stängel wieder auf den Boden schneiden, was bei der Blüte endlich geschehen sollte. Sie können im folgenden Frühling Deadheading aufnehmen, wenn sie wieder zu blühen.

Wie man Deadhead Deckenblumen hat

Hier ist eine Schritt-für-Schritt

  • Identifizieren Sie die Blüten, die entfernt werden müssen
  • Reinigen Sie Ihre Schnittwerkzeuge, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern
  • Schneiden Sie den Blumenstiel unter der verbrauchten Blume und direkt über dem ersten Satz voller gesunder Blätter ab
  • Sammle die verbrauchten Blumen und füge den Kompostbehälter hinzu
  • Düngen Sie nicht nach Deadheading -Deckenblüten; Sie bevorzugen schlechten Boden, so dass eine leichte Bewässerung ausreicht

Laden Sie Decken Blumen Sommer Nutzhalle


Wenn Sie Ihre Deckenblumen noch nicht tot gemacht haben, ist es an der Zeit, diese Gartenschnitte abzuwischen und dort rauszukommen. Es gibt über zwei Dutzend Arten von jährlichen und mehrjährigen Deckenblumen, sodass Sie verschiedene Sorten anbauen können, um schwerwiegende Farbmengen in Ihren Garten zu verleihen.

Themen