Es ist bekannt, dass das Teilen von Pflanzen eine wunderbare und einfache Möglichkeit ist, mehr mehrjährige Pflanzen für Ihren Garten zu bekommen. Der Zeitpunkt der Pflanzenteilung ist wichtig und kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Mit zunehmendem Alter werden Stauden größer, die Qualität der Blüten kann nachlassen und es kann sich in der Mitte der Krone eine kahle Stelle bilden. Durch das Aufteilen gesunder und etablierter Klumpen alle paar Jahre werden diese wiederbelebt. Das bedeutet eine verbesserte Blüte und mehr Ihrer Lieblingspflanzen für Ihre Gartenideen, die Sie kostenlos zu Ihrer Sammlung hinzufügen können.
Neben dem Wissen, wie man Pflanzen richtig teilt, ist es wichtig zu verstehen, wann man im Gartenjahr die Pflanzen teilt. Wenn Sie den besten Zeitpunkt zum Teilen der Pflanzen wählen, reduzieren Sie den Stress, den Sie ihnen auferlegen, und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Klumpen schnell und glücklich in ihrem neuen Zuhause ansiedeln.
Wenn Sie planen, wann Pflanzen geteilt werden müssen, vermeiden Sie eine Überbeanspruchung der Stauden
Der beste Zeitpunkt, um Pflanzen zu teilen
Es ist fast zu jeder Jahreszeit möglich, Pflanzen zu teilen. Die besten Zeiten zum Teilen von Pflanzen sind jedoch der Herbst und das Frühjahr.
Wenn Sie Pflanzen im Sommer oder Winter spalten, wird die Pflanze aufgrund des extremen Wetters zusätzlich belastet. Da das Teilen von Klumpen für jede Pflanze anstrengend genug ist, ermöglicht das Teilen der Pflanzen im Herbst oder Frühling ihnen, sich an kühlere Bedingungen und feuchte Böden anzupassen und sich zu erholen.
Pflanzen im Frühjahr teilen
Der beste Zeitpunkt zum Teilen von Pflanzen kann davon abhängen, wann sie blühen
Der Frühling ist eine tolle Zeit, um Pflanzen zu teilen, und während meiner Jahre als professioneller Gärtner war es üblich, Blumenbeete und Rabatten zu dieser Jahreszeit durch Teilen und Umsetzen von Pflanzen neu zu gestalten. Das Teilen von Pflanzen ist eine Aufgabe, die zu einer Frühjahrs-Garten-Checkliste hinzugefügt werden sollte, da die Frühjahrsteilung mehrjähriger Pflanzen viele konkrete Vorteile mit sich bringt.
Stauden brechen gerade im zeitigen Frühjahr ihre Ruhephase ab und kommen mit dem Stress, den das Teilen und Umsetzen mit sich bringt, gut zurecht. Die Monate März bis Mai bieten ein fantastisches Zeitfenster, um Klumpen zu verjüngen, mehr Pflanzen kostenlos zu bekommen und Pflanzen sicher zu teilen, in dem Wissen, dass jeder Umzug wahrscheinlich erfolgreich sein wird.
Im Frühling beginnen die Pflanzen gerade erst aus ihrer Ruhephase zu erwachen. Dies ist eine Zeit intensiver Aktivität innerhalb der Pflanze, da den ganzen Winter über Energie in ihren Wurzeln gespeichert wurde und sie es kaum erwarten kann, mit dem Wachstum zu beginnen. Das Teilen der Pflanzen in diesem Zeitfenster bedeutet, dass sie an ihrem neuen Standort sofort mit dem Wachstum beginnen können und eine ganze Saison Zeit haben, sich zu etablieren.
Im Frühling beginnt sich der Boden zu erwärmen und es regnet regelmäßig, was der Pflanze hilft, sich zu etablieren, und Sie weniger häufig gießen müssen. Die Staude sollte genügend Zeit haben, um vor den im Sommer ansteigenden Temperaturen kräftige Wurzeln und Triebe zu bilden.
Die Liste der Pflanzen, die im Frühjahr geteilt werden müssen, ist lang. Funkien, Taglilien, Primeln, Geranien, Astern, Tränende Herzen, Sonnenhut, Korallenglöckchen, Dianthus und viele weitere sommer- und herbstblühende Stauden eignen sich für die Teilung im Frühling.
Es ist wichtig zu warten, bis die letzten Fröste vorüber sind und der Boden bearbeitbar ist – das erleichtert die Arbeit und schützt die Pflanzen. Wenn Sie Pflanzen im Frühjahr ausheben und teilen, ist dies auch ein idealer Zeitpunkt, um alle alten, toten, kranken oder beschädigten Triebe von der Pflanze zu entfernen, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Nachdem Sie die Klumpen gespalten haben, bewässern Sie sie nach dem Umpflanzen gut und gießen Sie die Pflanzen während Trockenperioden weiter, bis sich die Wurzeln vollständig gebildet haben.
Pflanzen im Herbst teilen
Wenn Sie wissen, wie und wann Pflanzen geteilt werden müssen, bleiben alle Stauden gesund
Der frühe Herbst ist die andere ideale Zeit, um frühlings- und sommerblühende mehrjährige Pflanzen zu teilen. Gesunde mehrjährige Gruppen können nach Ende der Blütezeit geteilt werden, um kostenlos mehr Pflanzen zu erhalten, die Sie lieben.
„Sommerblühende Stauden wie Taglilien, Geranien und Luchsen können im Herbst erfolgreich geteilt werden.“ Mit wenig Aufwand und ohne Kosten können Sie die Anzahl der Pflanzen in Ihren Rabatten schnell verdoppeln oder sie mit Gartenfreunden teilen“, sagt Thomas Rutter, ehemaliger professioneller Gärtner und Redakteur bei Homes & Gardens.
Wenn Sie Ihre Garten-Checkliste für den Herbst zusammenstellen, ist es auch eine gute Zeit, Pfingstrosen, Phlox, Schwarzaugen-Susanne, Salbei und viele weitere beliebte Sommerblüher zu teilen. Es wird immer empfohlen, zu warten, bis die Pflanzen ihre Blüte beendet haben, da die Blüte den Stauden viel Energie entzieht und es ihnen schwerfällt, schnell wieder Wurzeln zu schlagen, wenn sie während der Blüte bewegt werden.
Durch die Teilung im Frühherbst können Pflanzen die im Boden verbliebene Nachsommerwärme und die Feuchtigkeit regelmäßiger Herbstregen nutzen, was den Pflanzen hilft, schnell Wurzeln zu schlagen.
„Teilen Sie die Pflanzen am besten zu einem Zeitpunkt, an dem das Wetter mild und trocken ist“, fügt Thomas hinzu. „Das Ausheben und Teilen der Pflanzen, wenn der Boden trocken genug ist, erleichtert die Arbeit um das Zehnfache und verhindert Schäden an der ursprünglichen Gruppe.“
Es ist am besten, die Klumpen lange vor dem ersten Frost zu teilen und ihnen idealerweise 4–6 Wochen Zeit zu geben, um vor dem ersten Bodenfrost im Winter ein gesundes Wurzelnetzwerk zu entwickeln. Wenn Sie nasse Herbsttage haben oder in kälteren Klimazonen im Norden der USA leben, bedeutet das möglicherweise, dass Sie die Teilung der Pflanzen im Frühjahr bevorzugen.
Kaufen Sie Werkzeuge zum Teilen von Pflanzen
FAQs
Wann spaltet man die Iris?
Beim Anbau von Schwertlilien hängt der beste Zeitpunkt zum Teilen der Büschel von der Art der Schwertlilien ab. Schwertlilien widersprechen den oben genannten Ratschlägen und werden direkt nach der Blüte im Sommer geteilt. Büschelbildende Schwertlilien wie die sibirischen Sorten lassen sich jedoch am besten im Herbst oder Frühling teilen.
Kann man Hortensien im Sommer teilen?
Aufgrund der Hitze und des Stresses, den das Teilen der Pflanze mit sich bringen würde, wird davon abgeraten, Hortensien im Sommer zu teilen. Der beste Zeitpunkt zum Teilen von Hortensien ist der Herbst oder Frühling.
Wann sollte man Rittersporn spalten?
Delphinien können alle 3–5 Jahre geteilt werden, um die Büschel kräftig zu halten und ihre statuarischen Blütenstiele hervorzubringen. Im Rahmen der Pflege von Ritterspornpflanzen erfolgt die Teilung am besten im Frühjahr und die Büschel sollten in diesem Sommer noch blühen, nachdem sie im zeitigen Frühjahr geteilt wurden.
Viele Hinterhofpflanzen werden es genießen, geteilt und verjüngt zu werden, aber nicht alle. Es gibt einige Pflanzen, die Sie niemals teilen sollten, darunter Lavendel, Rosmarin und Kalifornischer Flieder.
Wenn Sie mehr davon möchten, ist es besser, Pflanzenstecklinge zu nehmen, da diese möglicherweise nicht gut auf das Teilen reagieren und Sie Gefahr laufen, sie vollständig zu verlieren.