Die Scottish Rewilding Alliance hat der schottischen Regierung einen bahnbrechenden Weg vorgestellt, mit dem Schottland zur ersten Rewilding-Nation der Welt werden und die Natur auf 30 % seines Landes und seiner Meere wiederherstellen kann.
Die Koalition aus mehr als 20 Organisationen präsentierte dem Minister für Klimaschutz, Dr. Alasdair Allan MSP, bei einem Empfang am 3. Dezember in Edinburgh den Weg und legte dar, was sie als bahnbrechende „Vision der Hoffnung“ für Schottland bezeichnet, die eine Führung der Regierung erfordert im Einklang mit seinen internationalen Verpflichtungen.
Die Wiederverwilderung hilft bei der Bewältigung der damit verbundenen Natur- und Klimanotfälle und schafft Vorteile für Menschen und lokale Gemeinschaften in Bezug auf Gesundheit, Arbeitsplätze, nachhaltige Lebensmittelproduktion, Wiederbesiedlung, saubere Luft und Wasser sowie gesunde Flüsse und Meere, so die Allianz.
Die Wiederverwilderung von 30 % Schottlands kann durch die Wiederherstellung von Lebensräumen wie Torfmooren, einheimischen Wäldern, Feuchtgebieten, Flüssen und Meeren erreicht werden, während gleichzeitig produktives Ackerland erhalten und genutzt wird.
„Hier geht es um Auswahl und Möglichkeiten. Die Erklärung Schottlands zur ersten Rewilding-Nation der Welt wäre eine starke Absichtserklärung, dass wir weltweit führend bei der Wiederherstellung der Natur sein wollen. Unser Weg stellt einen Weg dar, der der schottischen Regierung die Möglichkeit bietet, globale Führungsrolle zu übernehmen“, sagte Karen Blackport, Co-Convenorin der Scottish Rewilding Alliance und CEO von Bright Green Nature.
Die Erklärung Schottlands zur „Rewilding Nation“ würde zu sinnvollen Maßnahmen führen, da sich die Minister dazu verpflichten würden, die natürliche Umwelt des Landes durch bahnbrechende Gesetze und Finanzmittel wiederherzustellen, um die Wiederverwilderung zu ermöglichen und die lokalen Gemeinschaften zu stärken, so die Allianz.
Der Rewilding Nation-Pfad umfasst konkrete Vorschläge, um die Wiederherstellung der Natur zum Hauptzweck der geschützten Landschaften und Meereslandschaften Schottlands zu machen, wilde Zonen rund um Flüsse und Küsten einzurichten, die einheimische Waldbedeckung zu verdoppeln, Torfmoore zügig wiederherzustellen und Baggerarbeiten und Grundschleppnetzfischerei in Meeresschutzgebieten einzuschränken.
Wiederherstellungsziele würden die Wiederherstellung des Lebensraums sowie eine Erhöhung der Artenvielfalt und -vielfalt gewährleisten. Die Regierung würde sich für die Ausweitung der Biberpopulationen einsetzen und in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Interessenvertretern und lokalen Gemeinden mit der Arbeit an einer kontrollierten Wiederansiedlung des Luchses beginnen.
Die Vorschläge betonen die entscheidende Rolle von Menschen und Gemeinschaften und umfassen Maßnahmen für das Zusammenleben mit Wildtieren, Unterstützung für Landbewirtschafter und Landwirte sowie Investitionen in naturbasierte Wirtschaft, Arbeitsplätze und Kompetenzen.
Bei der Präsentation des Rewilding Nation-Pfads sagte Dr. Alasdair Allan MSP, Minister für Klimaschutz, dass die Veranstaltung zu einem wichtigen Zeitpunkt für die schottische Regierung stattgefunden habe und dass die Natur in beispielloser Weise bedroht sei, da eine von neun Arten landesweit vom Aussterben bedroht sei Land. Der Minister räumte ein, dass Schottland den Verlust der biologischen Vielfalt noch nicht in ausreichendem Maße bekämpfen muss, und lobte die Arbeit der Mitglieder der Scottish Rewilding Alliance, darunter Argaty Red Kites, Bamff und Seawilding.
„Wir alle sind äußerst dankbar für die laufende Transformationsarbeit und für die Partnerschaften, zu deren Entwicklung die Scottish Rewilding Alliance beigetragen hat. Die Bewältigung der Naturkrise erfordert einen gesamtstaatlichen und gesamtgesellschaftlichen Ansatz, der gemeinsam daran arbeitet, bis 2030 ein naturfreundliches Schottland zu erreichen“, sagte Dr. Allan.
„Wir müssen auch die Natur unterstützen, um die Klimakrise zu bewältigen und ein klimaresistentes Schottland zu schaffen.“ Wir wissen, dass wir die natürliche Umwelt für zukünftige Generationen schützen und wiederherstellen müssen.“
Die Scottish Rewilding Alliance schätzt, dass inzwischen mehr als 2 % des schottischen Landes wieder verwildert werden, mit über 150 Wiederverwilderungsprojekten im ganzen Land, von Gemeindestandorten bis hin zu Partnerschaften im Landschaftsmaßstab. Auf See bremst die Untätigkeit der Regierung bei der Gewährleistung eines wirklichen Schutzes der Meeresschutzgebiete die Erholung der schottischen Gewässer, so die Allianz.
Der Ruf nach einer groß angelegten Natursanierung wird immer lauter. In diesem Jahr haben Tausende Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und eine Vielzahl unterschiedlicher Organisationen die Rewilding Nation Charter unterzeichnet und die Regierung aufgefordert, sich zu dringenden Maßnahmen zu verpflichten. Umfragen haben gezeigt, dass 80 % der Schotten der Meinung sind, dass die schottische Regierung Richtlinien zur Unterstützung der Wiederverwilderung einführen sollte.
Steve Micklewight, Co-Vorsitzender der Scottish Rewilding Alliance und Geschäftsführer von Trees for Life, sagte: „Als Land müssen wir viel ehrgeiziger sein. Dies ist eine Chance für Schottland, die Bewegung für den globalen Wandel anzuführen und seine Stimme auf der internationalen Bühne zurückzugewinnen, indem es die Vision der Rewilding Nation von Hoffnung für Menschen, Natur und Klima annimmt.“
Die Rewilding Nation-Kampagne hat breite Unterstützung von Menschen und Organisationen in ganz Schottland gefunden. Der Film erhielt viel öffentliche Unterstützung von den Schauspielern Brian Cox und Leonardo DiCaprio.
Schottland gehört hinsichtlich seines Naturzustands derzeit zu den unteren 25 % der Länder weltweit. Laut dem maßgeblichen und neuesten State of Nature-Bericht haben die intensive Landwirtschaft und der Klimawandel die größten Auswirkungen auf die biologische Vielfalt. Zu den weiteren Bedrohungen zählen nicht heimische Forstwirtschaft, Umweltverschmutzung und eingeführte Arten.
Die Scottish Rewilding Alliance ruft die Menschen dazu auf, die Rewilding Nation Charter unter rewild.scot/charter zu unterzeichnen.
: Junge Kegelrobbe © Alexander Mustard; VISION 2020 _ scotlandbigpicture.com