So schaffen Sie im Jahr 2025 eine maximalistische Grenze – für einen erhebenden, dramatischen und inspirierenden Garten

Maximalistische Grenzen erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und dürften auch im Jahr 2025 die Gartentrends dominieren. Mehr ist mehr ist das zentrale Prinzip der maximalistischen Denkschule mit aufregenden, charaktervollen Designs voller Farbtexturen und Strukturen.

Wie können Sie dies in Ihrem Garten erreichen, ohne eine große Neugestaltung vornehmen zu müssen? Nun, die Schaffung einer maximalistischen Grenze kann eine Transformation sein und einen lebendigen Außenraum schaffen, der die Persönlichkeit zelebriert. Und was noch wichtiger ist: Die Bearbeitung und Neubepflanzung eines Beetes ist zwar wirkungsvoll, lässt sich aber mit einjährigen und mehrjährigen Pflanzen, die aus Samen gezogen werden können, kosteneffektiv durchführen.

Hier verrät ein Gartenexperte drei Möglichkeiten, wie Sie dieses Jahr maximalistische Hinterhofideen in Ihren Rabatten umsetzen können, mit einzigartigen und aufregenden Pflanzempfehlungen, die Ihren Garten von der Masse abheben.

Wie man im Jahr 2025 eine maximalistische Grenze schafft

Während es beim Maximalismus als Gartentrend vor allem um Farbe, Wirkung und Dramatik geht, sollte die Bepflanzungsgestaltung dennoch überlegt und durchdacht sein. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihre Grenzen chaotisch oder unzusammenhängend wirken. Daher ist es wichtig, Bäume, Sträucher und Stauden auszuwählen, die gut zusammenpassen und zu langlebigen, auffälligen Rabatten führen, die auch in den kommenden Jahren gut aussehen.

1. In maximalistischen Räumen ist Farbe alles

„Eine maximalistische Grenze zu schaffen bedeutet, einen Garten voller Leben und Freude zu schaffen, aber seien Sie vorsichtig, das bedeutet nicht, einen unordentlichen oder chaotischen Raum zu schaffen“, sagt Pflanzenexpertin Katie Sunderlage.

„Farbe ist natürlich wichtig, aber auch die Wahl einer eingeschränkten Palette und eines geeigneten Pflanzlayouts“, sagt Katie. „Es ist wichtig, im gesamten Raum ein Gleichgewicht zu schaffen, aber von Symmetrie Abstand zu nehmen.“ Sie möchten nicht, dass rosa Pflanzen den Wegrand säumen und dahinter eine Reihe gelber Pflanzen. „Das passt nicht zum maximalistischen Ethos.“

Bleiben Sie, wie Katie sagt, bei einer Farbpalette und verwenden Sie drei oder vier helle, kontrastierende Farben, zum Beispiel eine Reihe von Rosa-, Lila-, Gelb- und Orangetönen. Wählen Sie dann einige der besten Stauden in diesen Farbtönen aus und wiederholen Sie die Pflanzung in natürlichen Verwehungen entlang Ihres maximalistischen Beetes. Vermeiden Sie Symmetrie und den Anbau einzelner oder einzelner Pflanzen – Sie möchten, dass mindestens drei oder fünf gleiche Arten in den Beeten verteilt sind. Randbemerkung: Das Pflanzen in ungeraden Zahlen trägt zu einem natürlicheren Pflanzdesign bei.

Wenn Sie hohe mehrjährige oder einjährige Pflanzen anbauen möchten, verteilen Sie diese über das gesamte Beet. Vermeiden Sie eine gestufte Struktur mit nur hohen Pflanzen im hinteren Bereich. Wiederholen Sie dies stattdessen nach dem Zufallsprinzip und platzieren Sie diese Pflanzen in allen Bereichen der Grenze.

Bleiben Sie bei unserer Farbpalette aus Rosa, Lila, Gelb und Orange und entscheiden Sie sich für Orange Geum ‚Totally Tangerine‘, begleitet von lila Salbei, wie diesem Salvia ‚Rose Marvel‘, erhältlich bei Walmart. Pflanzen Sie diese beiden neben den gelben Gänseblümchen der Schwarzäugigen Susanne sowie einer rosafarbenen Schafgarbensorte, wie z Achillea millefolium ‚Vintage Rose‘.

Wenn Sie eine kostengünstige und wandelbare Idee für ein Blumenbeet haben möchten, entscheiden Sie sich für den Anbau schnellwüchsiger, einjähriger Blumen, die Sie im zeitigen Frühjahr säen können und die später im Sommer weiter blühen. Probieren Sie den ungewöhnlichen Hahnenkamm, auch bekannt als Celosia, mit Samen von Burpee und leuchtend orangefarbenen Ringelblumenblüten.

2. Verwenden Sie Blattpflanzen mit unterschiedlichen Texturen

Die Textur ist auch ein wichtiger Gesichtspunkt, wenn Sie lernen, wie man eine maximalistische Grenze erstellt. Während wir uns Gräser, immergrüne Pflanzen oder Farne vielleicht als Stützpflanzen in einem Blumenbeet vorstellen, wäre der Gesamteffekt ohne unterschiedliche Blattformen und -farben nicht ganz so beeindruckend.

Entscheiden Sie sich für wirkungsvolle Gräser wie Stipa tenuissima, Oder versuchen Sie, eine der wunderschönen Carex-Sorten anzubauen, die bei Amazon erhältlich sind. Gräser verleihen den Rändern nicht nur Struktur, sondern sorgen auch für Bewegung, da sich die federähnlichen Wedel im Wind bewegen und einen attraktiven und beruhigenden Klang erzeugen.

Sie können auch Kräuter mit großer Wirkung einsetzen, um dem Rand Struktur, Grün und Duft zu verleihen. Lavendel und Salbei sind beide gute Optionen, oder versuchen Sie es mit Zitronenverbene, lebende Pflanzen sind bei Burpee erhältlich. Mit seinen leuchtend lindgrünen, duftenden Blättern ist dieses aromatische Kraut ein echter Hingucker in jedem Beet.

Platzieren Sie neben Stauden, Einjährigen und Gräsern niedrig wachsende Funkien im vorderen Bereich des Beetes, wie zum Beispiel die silberne „Canadian Blue“. Verwenden Sie außerdem immergrüne Bodendecker wie Affengras, Liriope Muscarium dem Rand der Bordüre das ganze Jahr über Struktur und Farbe zu verleihen.

3. Integrieren Sie Bäume und Sträucher unterschiedlicher Höhe

„Neben Farbe und Textur ist auch die Höhe entscheidend.“ „Vergessen Sie nicht, eine Handvoll höhere Pflanzen einzubeziehen, um dem Ganzen mehr Dimension und visuelles Interesse zu verleihen“, sagt Katie. „Auch die unterschiedlichen Höhen entlang der Grenze erzeugen ein Gefühl von Dramatik.“

„Verwenden Sie höhere Blütenrispen, um plötzliche Höhenänderungen zu erzeugen, wie zum Beispiel Stockrosen oder.“ Verbascum, neben höheren Sträuchern oder Bäumen, die Ihre Grenze sofort anheben.‘ Schon ein einziger auffälliger Baum oder Strauch in einem Beet kann dazu beitragen, den Außenbereich aufzuwerten. Wenn Sie also können, entscheiden Sie sich für den Anbau eines attraktiven Süßstrauchs oder eines kalifornischen Fliederstrauchs.

Warum nicht auch einen der einfachsten immergrünen Bäume züchten, zum Beispiel den Erdbeerbaum? Arbutus unedo? Diese Art wächst am besten in der US-Winterhärtezone 7 bis 10 und sorgt nicht nur das ganze Jahr über für Grün, sondern bringt im Spätsommer auch ungewöhnliche rote Früchte hervor, die farbenfrohe, maximalistische Designs perfekt ergänzen.

Arbutus unedo, oder Erdbeerbäume können bei Amazon bestellt werden.

FAQs

Wie kann ich eine maximalistische Pot-Anzeige erstellen?

Um eine maximalistische Behälterpräsentation zu schaffen, füllen Sie Ihre Töpfe mit hohen, dramatischen Pflanzen wie Canna-Lilien, Sonnenhut und Kapuzinerkresse. Versuchen Sie, eine Mischung aus Pflanzen zu erhalten, die nach oben wachsen, und Pflanzen, die nach unten wachsen, um das Grün und das Interesse auf verschiedenen Ebenen zu maximieren. Für eine wirkungsvolle Topfpräsentation sollten Sie sich an eine begrenzte Palette von drei oder fünf Arten halten und diese in verschiedenen Behältern wiederholen.


Welche Pflanzen Sie auch immer in Ihrem maximalistischen Beet anbauen möchten, denken Sie daran, mit den von Ihnen ausgewählten Pflanzen zu experimentieren und Spaß zu haben. Blumenbeete können ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit, Ihres Geschmacks und Ihrer Vorlieben sein. Verwenden Sie daher Stauden, Sträucher und Bäume, die Ihnen gefallen. Es ist auch eine gute Idee, einheimische Pflanzen wie das Blaue Eisenkraut oder den Sternstern in Ihre Designs einzubeziehen, die bei Bestäubern gut ankommen.