So reinigen Sie Solarleuchten – Expertentipps für die Reinigung jeder Art von Solarleuchte

Es scheint etwas seltsam, Solarleuchten zu reinigen. Solarleuchten sollten im Freien verwendet werden, daher kann es etwas sinnlos erscheinen, etwas zu reinigen, das dazu bestimmt ist, schmutzig zu werden.

Allerdings kann Schmutz eine der Hauptursachen für kaputte Solarleuchten sein. Bei der Reparatur Ihrer Solarleuchten sollte eine gründliche Reinigung die erste Anlaufstelle sein – manchmal blockiert Schmutz das Solarpanel oder den Glühfaden.

Ich habe mit einem Reinigungsexperten darüber gesprochen, wie man Solarleuchten reinigt. Hier erfahren Sie, wie Sie jede Art von Solarleuchte reinigen, um eine hellere und langlebigere Beleuchtung zu erzielen.

So reinigen Sie ein Solarpanel

Solarmodule sind bei weitem der wichtigste zu reinigende Teil einer Solarleuchte. Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Solarleuchten kaputt gehen, ist, dass das Solarpanel mit Schmutz, Staub, Wasserflecken oder Vogelkot verunreinigt ist. Durch die Reinigung des Solarpanels können scheinbar defekte Leuchten oft vollständig repariert werden.

Auch Solarmodule sind leicht zu reinigen. Sie benötigen lediglich ein weiches Tuch und biologisch abbaubaren Reiniger. Reinigungsexpertin Heather Nixon sagt: „Obwohl Regenwasser einen Teil des täglichen Staubs und Schmutzes entfernt, der sich auf Solarmodulen ansammelt, ist es bei der Entfernung hartnäckigerer Flecken wie Vogelkot nicht effektiv.“ „Die beste Art und Weise, Solarmodule zu reinigen, besteht darin, ein Mehrzweckreinigungsprodukt natürlichen Ursprungs mit einem weichen Tuch aufzutragen (um das Risiko von Kratzern zu verringern) und es anschließend mit Wasser abzuwischen.“

Schalten Sie zunächst das Licht aus. Anschließend etwas Reiniger auf die Platte sprühen. Biologisch abbaubare Reinigungsmittel wie dieser von Amazon (dies ist eigentlich der, den ich zu Hause verwende) eignen sich am besten für Solarmodule, da sie das Risiko verringern, Pflanzen in der Nähe durch giftige Reinigungschemikalien zu beschädigen. Wischen Sie den Reiniger mit einem weichen Tuch oder dem weichen Teil eines Schwamms von der Platte ab. Dadurch wird verhindert, dass Sie es zerkratzen. Das war’s – später am Abend stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Lichter länger hell leuchten.

So reinigen Sie Solar-Lichterketten

Wenn Sie Lichterketten reinigen, reinigen Sie die Glühbirnen, bevor Sie das Solarpanel reinigen. Das liegt daran, dass Sie die Glühbirnen mit einem trockenen Tuch reinigen müssen. Obwohl sie wetterfest sind, sind die Glühbirnen von Solar-Lichterketten der anfälligste Teil der Leuchte. Anstatt Reinigungsmittel oder Wasser zu verwenden, reinigen Sie den gröbsten Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch.

Verwenden Sie nur etwas Wasser, wenn die Lampen stark verschmutzt sind. Gartenexpertin Rachel Bull sagt: „Wenn Sie Schmutz haben, der sich nicht lösen lässt, befeuchten Sie das Tuch leicht, um ihn zu entfernen, aber versuchen Sie, die Blumenzwiebeln so trocken wie möglich zu halten.“

Sobald die Glühbirnen sauber sind, kümmern Sie sich wie oben beschrieben um das Solarpanel.

So reinigen Sie Solar-Wegeleuchten

Solar-Wegeleuchten sind oft die schmutzigsten Leuchten, weil sie neben schmutzigen Wegen stehen, wo Passanten Staub und Schlamm aufwirbeln. Mit den Gehäusen dieser Wegeleuchten können Sie etwas kräftiger vorgehen, da sie wasserdicht sind. Verwenden Sie hier eine weiche, aber robuste Bürste wie diese von Amazon, um den größten Schmutz von der Masse der Leuchte zu entfernen. Wenn es wirklich schmutzig ist, können Sie ein wenig biologisch abbaubaren Reiniger in einen Eimer mit heißem Wasser mischen, die Bürste hineintauchen und damit den Körper des Pfostens reinigen. Anschließend vorsichtig abspritzen.

Wenn der Körper fertig ist, wenden Sie die oben beschriebenen Methoden für die Leuchte und das Panel an. Halten Sie die Leuchte möglichst trocken und wischen Sie sie mit einem Tuch ab. Reinigen Sie anschließend das Solarpanel mit einem Sprühreiniger und einem weichen Tuch.

So reinigen Sie Solarstrahler

Die oben beschriebene Methode gilt auch für Scheinwerfer, allerdings muss man beim Schrubben der Körper dieser Scheinwerfer viel vorsichtiger sein, da nicht so viel Licht zum Schrubben vorhanden ist. Achten Sie auch hier darauf, die Leuchte mit einem weichen Tuch abzuwischen, da sie sonst zerkratzt werden kann.


Die Reinigung Ihrer Solarleuchten ist nur die halbe Miete. Sie können ihre Leistung noch weiter verbessern, indem Sie Ihre Solarleuchten mit einer durchsichtigen Kunststoffversiegelung auf den Winter vorbereiten.