So reinigen Sie ein Wintergartendach: Die ultimative Anleitung

Das Reinigen eines Wintergartendachs kann schwierig und zeitaufwändig sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Werkzeuge erläutert, die zum Reinigen benötigt werden, beispielsweise Teleskopreiniger, Abzieher und Wintergartenleitern. Außerdem wird beschrieben, wie verschiedene Arten von Wintergartendächern wie Polycarbonat, uPVC und Glas gereinigt werden.

Was ist für die sichere Reinigung Ihres Wintergartens erforderlich?

Die Reinigung eines Wintergartendachs erfordert einiges an Überlegung, da die Glasscheiben oft zerbrechen können und Sie Leitern hochklettern oder sich strecken müssen, um schwer erreichbare Stellen zu erreichen. Dabei ist es wichtig, dass Sie an Ihre Sicherheit denken. Bevor wir Ihnen also erklären, wie man ein Wintergartendach reinigt, hier ein paar Sicherheitstipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Wintergarten sauber und frei von Schmutz ist, der beim Reinigen auf Sie oder andere fallen könnte
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Reinigungsbereiche mit der Länge einer Teleskopbürste leicht erreichen können, um ein Übergreifen zu vermeiden
  • Wenn Sie vorhaben, eine Leiter hinaufzusteigen, stellen Sie sicher, dass die Basis stabil ist, oder bitten Sie jemanden, zu kommen und sie für Sie festzuhalten
  • Tragen Sie beim Betreten der Leiter bequeme Schuhe oder Stiefel, denn ein Ausrutschen in großer Höhe kann zu schweren Schäden an Ihnen und möglicherweise auch an Ihrem Wintergarten führen, wenn Sie darauf landen.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Glassplitter lose sind, diese sind schwer und können eine ernsthafte Gefahr für Sie und alle anderen darunter darstellen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

Teleskopreiniger, Abzieher und Wintergartenleitern sind nur einige der Geräte, die für eine erfolgreiche Wintergartenreinigung erforderlich sind. Im Folgenden werfen wir einen kurzen Blick auf jedes dieser Geräte und wie sie Ihnen beim Reinigungsprozess helfen können. Ein Gartenschlauch kann beim Reinigen großer Flächen ebenfalls hilfreich sein. Abzieher helfen dabei, Schmutz von Dachplatten zu entfernen, während Wintergartenleitern es Ihnen ermöglichen, Höhen zu erreichen, die sonst unerreichbar wären.

Reinigungsmittel

  • Reinigungsmittel für Wintergartendächer – oder als Ersatz für Spülmittel, wenn Ihr Dach überwiegend aus Glas besteht
  • Mikrofasertuch – erleichtert die Reinigung von Dachplatten, Wintergartenfenstern und Rahmen
  • uPVC-Reinigungslösung
  • Eimer mit warmem Wasser

Teleskopreiniger

Eine Teleskopbürste ist der beste Freund eines sauberen Wintergartendachs. Sie ist die effizienteste Methode, um die Dachplatten Ihres Wintergartens zu reinigen, kann aber auch für Fenster, Rahmen und Dachrinnen verwendet werden. Die Bürste sollte einen weichen Borstenkopf haben, um die Oberfläche Ihres Wintergartendachs nicht zu beschädigen.

Der Hauptvorteil einer Teleskopbürste besteht darin, dass keine Leiter mehr erforderlich ist. Daher ist sie ideal für Personen, die sich beim Verwenden von Leitern nicht so sicher sind oder sich beim Arbeiten in der Höhe nicht wohl fühlen.

Rakel

Ein Fenster- oder Glasabzieher ist ein weiteres nützliches Werkzeug, da er Glasoberflächen reinigen kann und sich daher hervorragend für die Reinigung eines Wintergartendachs, von Fenstern, Rahmen und Paneelen eignet.

Wenn Sie wahrscheinlich einen Abzieher und eine Teleskopbürste benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich einige der Fensterreinigungssets anzusehen, da dort häufig Teleskopstangen als Abzieheraufsatz enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu den besten Abziehern und Teleskopreinigern. Das 3-in-1-Set ist in dieser Hinsicht Ihre beste Wahl.

Wintergartenleiter

Eine Wintergartenleiter ist ein Muss beim Reinigen eines Wintergartendachs, da Sie damit hoch gelegene Bereiche erreichen können, die sonst unzugänglich wären. Sie unterscheidet sich von einer normalen Leiter, da sie zum Reinigen des Dachbereichs und nicht zum Draufstehen konzipiert ist. Sie verfügt über ein Stufensystem, mit dem Sie Wintergartendächer reinigen können, ohne eine Schiebeleiter zu verwenden.

Hochdruckreiniger

Falls Sie Hochdruckreiniger nicht kennen: Dabei handelt es sich um Maschinen, die Oberflächen mit Wasser unter hohem Druck reinigen. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen sowie mit unterschiedlicher Leistungsabgabe.

Hochdruckreiniger können auch dabei helfen, ein Wintergartendach sauber zu bekommen, indem sie Schmutz entfernen, der über einen längeren Zeitraum festsitzt und der sich mit einem normalen Schlauch nicht entfernen ließe oder anderweitig viel manuelles Schrubben erfordern würde.

Sie können daher eine gute Investition sein, wenn sich auf dem Dach Ihres Wintergartens große Ablagerungen gebildet haben und Sie diese nach einer Möglichkeit suchen, diese zu entfernen, ohne bei jeder erforderlichen Reinigung einen Fachmann einschalten zu müssen.

Wie reinigt man ein Wintergartendach aus Polycarbonat?

Ein Polycarbonatdach kann leichter zu reinigen sein als Glasdächer oder andere Dacharten, da Sie lediglich einen Eimer Seifenlauge, ein Tuch oder einen Abzieher und eine Teleskopbürste für die schwer erreichbaren Stellen benötigen. Viele neue Wintergärten, sogar solche in eher historischen Stilen wie den viktorianischen Wintergärten, bestehen aus Glas und uPVC, aber Polycarbonatdächer können dennoch eine gute Option sein, wenn es um die Wartung wie Reinigung geht, da sie nicht annähernd so leicht abplatzen oder reißen wie einige der anderen Materialien.

Sobald Sie Ihre Ausrüstung bereit haben, reinigen Sie die Dachplatten des Wintergartens einfach, indem Sie Ihr Tuch oder Ihren Abzieher in das Seifenwasser tauchen und alle Rückstände entfernen. Sie können eine Teleskopbürste verwenden, um die Dachrinnen und andere schwer erreichbare Bereiche zu reinigen.

Wie reinigt man ein Glasdach?

Das Glas eines Wintergartendachs lässt sich auf die gleiche Weise reinigen wie normales Glas. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie zum Reinigen von Wintergartendachplatten am besten ein Mikrofasertuch verwenden, da dies für eine streifenfreie Reinigung sorgt.

Zum Reinigen der Dachscheibe können Sie entweder einen Fensterabzieher oder einen Gartenschlauch mit Düse verwenden, in jedem Fall benötigen Sie jedoch einen Eimer mit sauberem Wasser.

Befeuchten Sie zunächst die Dachplatten Ihres Wintergartens mit sauberem Wasser und tragen Sie dann das von Ihnen gewählte Reinigungsmittel auf das Tuch oder den Abzieher auf. Wischen Sie das Dach mit einer Abwärtsbewegung sauber und spülen Sie jeden sauberen Abschnitt mit sauberem Wasser ab.

Wenn Sie Glasleisten auf Ihrem Dach oder in Ihren Fenstern haben, müssen Sie diesen Bereichen besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie oft empfindlicher sind als der Rest. Versuchen Sie daher, beim Reinigen um die Glasleisten herum nicht zu viel Druck auszuüben und vermeiden Sie Scheuermittel oder andere starke Reinigungsprodukte.

Wie reinigt man selbstreinigendes Glas?

Selbstreinigendes Glas kann eine fantastische Investition sein, da es sich mit sauberem Wasser selbst reinigt. Das bedeutet, dass Sie keine aggressiven Chemikalien benötigen, was besser für die Umwelt ist und außerdem kostengünstiger.

Allerdings ist zu beachten, dass sauberes Wasser für die Reinigung der Wintergartenscheiben und anderer Flächen nicht immer ausreicht, da sich dort mit der Zeit Schmutz ansammeln kann. Aus diesem Grund empfiehlt sich für die Reinigung der Scheiben ggf. ein normaler Abzieher oder Lappen.

Wenn Sie selbstreinigendes Glas reinigen möchten, gehen Sie genauso vor wie bei normalem Glas. Sie benötigen einen Eimer mit sauberem Wasser und ein Reinigungsmittel Ihrer Wahl.

Wie reinigt man ein Wintergartendach aus uPVC?

uPVC kann ein großartiges Material für Dächer sein, insbesondere wenn Sie ein isoliertes Wintergartendach wünschen, das im Winter die Wärme und im Sommer die starke UV-Strahlung hält. Was die Reinigung von Wintergartendächern aus uPVC betrifft, können diese auf die gleiche Weise gereinigt werden wie solche aus Polycarbonat. Beim Reinigen von uPVC ist jedoch Vorsicht geboten, da es viel leichter zerkratzt werden kann.

Diese Art von Wintergartendächern kann auf verschiedene Weise gereinigt werden, am häufigsten wird jedoch ein Abzieher und eine Teleskopverlängerung für schwer erreichbare Bereiche verwendet. Achten Sie jedoch darauf, weichere Bürsten und Schwämme zu verwenden, um Kratzer oder Schäden an den Oberflächen und Platten zu vermeiden.

Was bei uPVC-Dächern zusätzlich hilfreich sein kann, ist eine uPVC-Reinigungslösung, da sie das Dach nicht nur reinigt, sondern auch hilft, es vor der Sonne zu schützen und künftige Schmutz- oder Algenbildung zu verhindern.

Wie oft sollte ein Wintergartendach gereinigt werden?

In den meisten Fällen sollte das Dach eines Wintergartens idealerweise mindestens ein- oder zweimal pro Jahr gründlich gereinigt werden, damit sich kein hartnäckiger Schmutz, Algen oder Moos ansammeln, die zu Undichtigkeiten und anderen Problemen führen können. Sie können die Fenster und das Innere jedoch so oft reinigen, wie Sie möchten oder wann immer es nötig ist.

Wie reinigt man Wintergartenfenster und uPVC-Rahmen?

Die Wartung eines Wintergartens umfasst mehr als nur das Dach. Ein gut gepflegter Wintergarten benötigt frische Fenster und eine blitzsaubere Außenseite, wenn Sie ihn optimal genießen möchten.

Um die Fenster und den Außenrahmen des Wintergartens zu reinigen, entfernen Sie zunächst sämtlichen Schmutz und Ablagerungen aus der Umgebung.

Nehmen Sie als nächstes ein feuchtes Tuch oder einen Abzieher zur Hand und machen Sie sich ans Wintergartenfenster.

Wer beruflich Wintergärten putzt, verwendet zum Reinigen der Fenster vielleicht spezielle Reinigungsprodukte für uPVC, die meisten Menschen geben sich jedoch mit einem sauberen, feuchten Tuch zufrieden – obwohl, wie im vorigen Abschnitt erwähnt, auch eine Reinigungslösung für uPVC dabei helfen kann, weitere Ablagerungen zu verhindern.

Nachdem Sie die Fenster und den Außenrahmen Ihres Wintergartens gereinigt haben, ist es an der Zeit, sich dem Inneren des Wintergartens zuzuwenden.

Wie entfernt man Wintergarten-Jalousien zum Reinigen?

Sobald Ihr Wintergartendach sauber und Ihre Außenfenster makellos sind, ist es Zeit, nach innen zu gehen. Sie werden überrascht sein, wie viel Staub sich auf Ihren Jalousien ansammeln kann. Es lohnt sich also auf jeden Fall, von Zeit zu Zeit einen Blick darauf zu werfen, um festzustellen, ob sie gereinigt werden müssen.

Wenn das passiert, müssen Sie sie entweder abschrauben und abnehmen oder, wenn Sie Wintergarten-Plissees haben, sie einfach zur Seite schieben und sie gründlich mit einem Staubtuch reinigen und sie bei Bedarf sanft mit lauwarmem Wasser abwischen.

Beim Reinigen Ihrer Wintergarten-Jalousien ist es wichtig, keine zu aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden.

Wie lassen sich Algen vom Wintergartendach entfernen?

Auf dem Dach Ihres Wintergartens können sich häufig Algen und Moos ansammeln, die für ein unansehnliches Aussehen sorgen können. Bei schlechtem Wetter können sie sich lösen und die Dachrinnen verstopfen, was möglicherweise dazu führen kann, dass Schmutzwasser durch Ihr Dach eindringt.

Das Entfernen hartnäckiger Algen und Moos vom Dach Ihres Wintergartens kann wie eine große Aufgabe erscheinen, kann aber eigentlich ziemlich einfach und schnell sein.

Sie müssen lediglich ein Moosbehandlungsmittel oder eine 50:50-Mischung aus Bleichmittel und Wasser auftragen und darauf achten, kein Bleichmittel auf Glas zu verwenden.

Lassen Sie es 15 – 20 Minuten einwirken und schrubben Sie die Algen dann mit einer feuchten weichen Bürste (oder Ihren Fingern) weg. Wenn sie immer noch festsitzen oder Sie eine größere Fläche reinigen müssen, sollte ein Hochdruckreiniger auf niedriger Stufe die Arbeit problemlos erledigen.

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war. Er sollte Ihnen eine bessere Vorstellung davon gegeben haben, wie man ein Wintergartendach reinigt und welche Werkzeuge und Techniken dafür erforderlich sind.