Wir befinden uns auf der Zielgeraden des Jahres 2024 und es bleiben nur noch ein paar Wochen, bis wir eine Pause für die Feiertage bekommen.
Wenn sich Ihr Arbeitsraum von zu Hause aus jedoch eher frostig als festlich anfühlt, möchten wir Ihnen mit einigen gemütlichen Home-Office-Ideen helfen, ihn warm und einladend zu gestalten. Ein einladendes Heimbüro kann den langen Stunden, die Sie am Schreibtisch verbringen, den entscheidenden Unterschied machen, denn es fühlt sich weniger wie eine lästige Pflicht an, sondern eher wie Ihr ganz persönlicher Rückzugsort.
Zumindest ist das das Ziel. Mit nur ein paar fachmännisch angeleiteten kleinen Anpassungen können Sie Ihr Heimbüro für die kälteren Monate und darüber hinaus zu einem viel gemütlicheren Ort machen. Hier erfahren Sie, wie.
7 gemütliche Home-Office-Ideen
Egal, ob Sie mit einem kompletten Arbeitszimmer oder einer kleinen Home-Office-Ecke in der Ecke Ihres Gästezimmers arbeiten, diese einfach umzusetzenden, gemütlichen Home-Office-Ideen können an jedes Layout und jeden Stil angepasst werden. Nutzen Sie diese Ideen, um ein Heimbüro zu schaffen, das sich genauso gut anfühlt, wie es aussieht, denn wenn Ihr Arbeitsplatz einladend ist, wird der Arbeitstag viel heller.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen wirklich bequemen Schreibtischstuhl haben
Ein bequemer Schreibtischstuhl ist der Grundstein für jedes Heimbüro. Angesichts der vielen Stunden, die man im Sitzen verbringt, ist die Investition in gute Sitzgelegenheiten sowohl für Ihren Komfort als auch für Ihre Gesundheit ein Muss.
Bei der Auswahl eines Schreibtischstuhls kommt es neben der Funktionalität auch auf die Materialien an. Gepolsterte Stühle aus weichen Stoffen oder Leder können für eine zusätzliche Wärmeschicht sorgen, während Bouclé oder Samt mit Sicherheit für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Versuchen Sie auch, mit Verzierungen herumzuspielen, wie bei diesem Stuhl mit Sockel oben von TROVE von Studio Duggan.
„Beziehen Sie Ihren Schreibtischstuhl mit einem Stoff, den Sie lieben. Denken Sie nicht nur an etwas Nützliches, sondern denken Sie auch an Reibungstests (Tragbarkeitstests)“, rät Benji Lewis von Benji Lewis Design. „Wählen Sie ein Farbschema, das Sie ruhig und beruhigend finden, und wenn Sie eine Abneigung gegen Muster haben, dann schichten Sie es mit beruhigenden Texturen wie Leinen, Samt, Wolle und Leder übereinander, um ein gemütliches Gefühl zu erzeugen.“
2. Erstellen Sie Schichten mit Cocooning-Textur
„Die Schaffung eines gemütlichen Heimbüros beginnt mit der Schichtung von Texturen und durchdachten Designdetails“, schlägt Innenarchitektin Marie Flanigan vor, die den großzügigen Raum darüber entworfen hat.
„Erwägen Sie, mit einer dezenten Wandverkleidung, wie Grasstoff oder gemustertem Papier, Akzente zu setzen, um dem Raum Wärme und Persönlichkeit zu verleihen“, rät sie. „Integrieren Sie einen weichen Teppich oder weiche Vorhänge, um das Gefühl von Komfort und Ruhe zu verstärken.“ „Entscheiden Sie sich für eine Mischung aus funktionalen und schönen Stücken, wie zum Beispiel einem gut verarbeiteten Schreibtisch gepaart mit einem bequemen Stuhl und stimmungsvoller Beleuchtung“, fügt Marie hinzu.
3. Halten Sie Decken und Kissen bereit
„Ich liebe die Idee, viel Struktur zu verwenden, um einem Heimbüro eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen“, stimmt Kathy Kuo zu.
„Ein wirklich weicher, strukturierter Überwurfteppich, ein Drehstuhl mit Bouclé-Polsterung und Überwurfdecken in der Nähe sind alles Möglichkeiten, einem Büroraum ein Gefühl luxuriöser Wärme zu verleihen, ohne in die Art von Gemütlichkeit zu verfallen, die Sie schläfrig machen könnte.“ ‚
Das Schöne an Überwürfen und Kissen ist, dass sie ebenso funktional wie dekorativ sind. Sie können Sie bei langen, späten Arbeitssitzungen warm halten, zusätzliche Unterstützung für die Lendenwirbelsäule bieten oder einfach als visueller Hinweis auf Gemütlichkeit dienen.
4. Erwecken Sie das Gefühl eines alten Englischstudiums
„Ich liebe auch die Idee, ein gemütliches Heimbüro nach dem Vorbild eines altmodischen Englischstudiums einzurichten“, fährt Kathy Kuo fort.
Bei einem Vintage-inspirierten Arbeitszimmer im englischen Stil geht es darum, eine warme, vielschichtige Umgebung zu schaffen, die sich bewohnt, mit der Zeit gesammelt und persönlich anfühlt. Denken Sie an Ledersessel, dunkle Holztöne und Regale voller Bücher und bedeutungsvoller Gegenstände.
„Erzeugen Sie ein Gefühl von raffinierter Wärme, indem Sie kuschelige Strickwaren wie handgeknüpfte Wollteppiche und Kaschmirdecken mit eleganten Texturen wie Leder und Mahagoniholz kombinieren“, schlägt sie vor. „Und schließlich kann man mit einem stattlichen Bücherregal aus Holz voller neuer und antiker Bücher nie etwas falsch machen.“
5. Fügen Sie persönliche Akzente hinzu
Wenn Sie sich mit Dingen umgeben, die Sie inspirieren oder trösten, fühlt es sich so viel mehr an als nur ein Arbeitsplatz. „Viele Familienfotos und persönliche Andenken, die Inspiration wecken, sind ebenfalls tolle Möglichkeiten, ein Büro persönlicher und einladender zu gestalten“, sagt Kathy.
Beginnen Sie mit bedeutungsvollen Dekorationsstücken wie Familienfotos in stilvollen Rahmen, Schmuckstücken, die Ihre Hobbys widerspiegeln, Reisesouvenirs oder Kunstwerken, die Sie einfach zum Lächeln bringen. Dies ist Ihr persönlicher Raum, also zeigen Sie alle Erinnerungsstücke an Ihre Kindheitserfolge oder füllen Sie ein Regal mit Pflanzen, wenn Ihnen das lieber ist.
Innenarchitekt Young Huh, der das Home-Office oben entworfen hat, sagt: „Wir haben für diesen Raum warme Holzschränke mit Arbeitsplatten aus brüniertem Kupfer entworfen.“ Aber was dieses Heimbüro wirklich zu einem Zuhause macht, sind die vielen persönlichen Erinnerungsstücke in den Regalen.“
6. Halten Sie die Beleuchtung sanft (aber nicht zu schwach)
Eine sanfte, ausgewogene Beleuchtung kann Ihren Raum warm und einladend wirken lassen. Die Beleuchtung in einem Heimbüro sollte ein Gleichgewicht zwischen Zweckmäßigkeit und Atmosphäre schaffen. Beginnen Sie also mit der Kombination verschiedener Beleuchtungsarten.
„Arbeitsbeleuchtung ist in Ihrem Heimbüro von entscheidender Bedeutung, aber das bedeutet nicht, dass es eine Flut von grellen Deckenspots gibt, Sie sehen nicht aus, als würden Sie ein Flughafenterminal beleuchten“, sagt Benji. „Versuchen Sie daher, Schreibtischlampen einzubauen, die eine praktische, nach unten gerichtete Beleuchtung auf Ihre Arbeitsfläche werfen.“ „Ich finde, dass zwei davon an jedem Ende meines Schreibtisches ideal sind, damit ich nicht im Schatten arbeite“, schlägt er vor.
„Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Licht verfügen, das hell und warm wirkt und nicht kühl und streng“, fügt Kathy hinzu.
7. Schaffen Sie einen Pausenbereich zum Entspannen
Natürlich sind Sie nicht den ganzen Tag an Ihren Laptop gebunden, daher bietet eine kleine, aber gemütliche Sitzecke Raum zum Nachdenken und Entspannen.
„Die Integration eines bequemen Sitzplatzes in ein Büro, etwa einer Liege oder eines Sofas, bietet Platz zum Arbeiten, aber auch zum Lesen, Entspannen oder für ein Nickerchen“, rät die Innenarchitektin Wendy Labrum von Wendy Labrum Interiors, die die erholsame Büroecke entworfen hat oben, bemalt in der angesagten Burgunderfarbe dieses Jahres.
„Wir umhüllen einen Raum gerne mit einer satten Farbe oder Putzfarbe oder mit gebeizten Holztäfelungen, um Wärme und Gemütlichkeit einzuladen“, fügt sie hinzu. „Wir finden es oft einfacher, in einem Raum zu arbeiten, in dem man sich auch gerne aufhält!“
„Wenn Sie Platz haben, stellen Sie in Ihrem Heimbüro einen kleinen, aber bequemen gepolsterten Wannensessel auf, stellen Sie einen kleinen Tisch und eine Stehlampe dahinter auf, damit Sie Tabellenkalkulationen lesen können, während Sie bequem bei einer Tasse Kaffee sitzen und die Dinge klar sehen können“, stimmt Benji zu .
Indem Sie diese gemütlichen Home-Office-Ideen miteinander kombinieren, können Sie ein schönes Home-Office schaffen, in dem Sie tatsächlich Zeit verbringen möchten. Dies ist eine Notwendigkeit, um Produktivität und Wohlbefinden zu steigern.