Schimmel in Lüftungsschlitzen ist ein ernstes Problem, das niemals ignoriert werden sollte. Er kann sich in Lüftungsschlitze einschleichen und die Luftqualität in Ihrem Zuhause beeinträchtigen.
Die meisten von uns reagieren sehr empfindlich auf Schimmel und können seine Anwesenheit spüren, auch wenn wir ihn nicht sehen können. Ein anhaltender scharfer, feuchter Geruch in einem Haus ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass irgendwo Schimmel wächst. So mancher Hausbesitzer hat mit verständlichem Entsetzen festgestellt, dass der feuchte Geruch aus den Lüftungsschlitzen kommt.
Wenn das Problem auf den Lüftungsschlitz beschränkt ist und sich nicht auf die Leitungen Ihrer Klimaanlage ausgeweitet hat, können Sie Schimmel in den Lüftungsschlitzen selbst beseitigen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies tun und verhindern, dass dieses Problem in Zukunft erneut auftritt.
So reinigen Sie Schimmel in Lüftungsschlitzen selbst
Befolgen Sie den Rat des erfahrenen HVAC-Experten Doug Flader, der mir sagte, dass alles, was Sie wirklich brauchen, um Schimmel in Lüftungsschlitzen selbst zu entfernen, „eine milde Lösung aus Bleichmittel und Wasser“ ist. Das ist es.
Andere Methoden zum Entfernen von Schimmel aus Ihren Lüftungsschlitzen, die die Verwendung eines HEPA-Staubsaugers empfehlen, werden die Komplexität der Aufgabe nur verdoppeln oder verdreifachen, da Sie Ihren besten Staubsauger auseinandernehmen und gründlich desinfizieren müssen, um Schimmel und Sporen zu entfernen.
In der Zwischenzeit sind Seife und Wasser zum Entfernen von Schimmel nicht wirksam. Die meiste Seife bekämpft Flecken und Ablagerungen auf der Oberfläche, so dass die Reinigung von Lüftungsöffnungen mit Schimmel mit Seife wahrscheinlich zu einem erneuten Auftreten führen wird.
Was Sie zum Entfernen von Schimmel aus Ihren Lüftungsschlitzen mit einer milden Bleichlösung benötigen, ist bei Amazon erhältlich:
- Ein Scheuerschwamm und ein Tuch (wenn es Ihnen nichts ausmacht, es hinterher wegzuwerfen, ansonsten verwenden Sie saugfähige Papiertücher)
- Eine Gesichtsmaske
- Schutzbrille und Trittleiter zum Reinigen einer Deckenlüftung
- Haushaltshandschuhe
- Bleichmittel (eine Tasse Bleichmittel zu einer Gallone Wasser ergibt das richtige Verhältnis)
Schalten Sie dabei den Luftstrom aus, damit die Bleichmitteldämpfe nun in Ihr Gesicht geblasen werden. Zerlegen Sie dann Ihre Entlüftung, indem Sie das Gitter abschrauben. Je nach Größe und Struktur der Entlüftung können Sie diese entweder 15 Minuten lang in der Bleichlösung einweichen oder mit einem Schwamm oder Mikrofasertuch auftragen. Tragen Sie Handschuhe und krempeln Sie die Ärmel hoch, um Ihre Haut und Kleidung zu schützen. Wischen Sie damit den Schimmel ab und entfernen Sie die Bleichlösung mit einem feuchten, sauberen Tuch, da das Einatmen schädlich ist.
Wenn Sie Bleichmittel zum Abtöten von Schimmel verwenden, ist es wichtig zu wissen, wie man es sicher und effektiv macht. Bleichmittel sind leistungsstark und Doug empfiehlt, „bei der Demontage oder Reinigung im Bereich der Schrauben vorsichtig zu sein, um eine Beschädigung Ihres Systems zu vermeiden“.
Verwenden Sie kein Bleichmittel für Metallschrauben, da es ein ätzendes Mittel ist.
Nachdem Sie den gesamten Schimmel abgewischt oder abgeschrubbt haben, trocknen Sie die Lüftungsöffnung mit Papiertüchern oder einem frischen Tuch ab. Dadurch werden alle verbleibenden Schimmel- und Bleichmittelrückstände entfernt.
Tun nicht Bewahren Sie den Schwamm, das Tuch oder alles andere auf, mit dem Sie die Form abgewischt haben. Diese sollten direkt in einen Müllsack und nach draußen geworfen werden, da sich auf ihnen Schimmelpilzsporen befinden.
Wenn Sie eine Deckenlüftung reinigen, legen Sie etwas altes Zeitungspapier oder eine Plastikfolie auf den Boden, um herabfallenden Staub und Schmutz aufzufangen.
Verwenden Sie stattdessen Essig
Wenn die Härte von Bleichmitteln und die damit einhergehenden Dämpfe und Gerüche nichts für Sie sind, ist das völlig verständlich. Essig ist sehr wirksam gegen Schimmel und sobald er getrocknet ist, verschwindet der stechende Geruch vollständig.
Punteha van Terheyden, Leiterin von Solved bei Homes & Gardens, sagt: „Machen Sie eine 50/50-Mischung aus Essig und Wasser.“ Weichen Sie entweder Ihre schimmelige Entlüftung ein oder geben Sie sie in eine Sprühflasche, sprühen Sie sie vollständig ein und wischen Sie sie ab. Bei Einweichen eine Stunde einwirken lassen. Beim Wischen sind je nach der Menge an Schimmelbefall möglicherweise mehrere Anwendungen erforderlich.
Wenn sich Schimmel in den Kanälen ausgebreitet hat, ist es an der Zeit, einen Profi zu rufen
Wenn Sie nach dem Entfernen des Lüftungsschlitzes feststellen, dass sich Schimmel weiter in Ihrem Lüftungssystem ausgebreitet hat, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entfernen. Es ist Zeit, einen Fachmann um Hilfe zu bitten.
Jim Thoma, VP of Operations bei AdvantaClean, warnt davor, dass das Entfernen von Schimmel aus Lüftungskanälen selbst „gefährlich“, ineffektiv und möglicherweise teuer sein kann. Er sagt: „Je nachdem, wie stark der Schimmel ist, müssen möglicherweise einige Kanäle und Teile sogar ersetzt werden.“ Dies kann zu einem kostspieligen Unterfangen werden, wenn es falsch durchgeführt wird.“
FAQs
Warum entsteht Schimmel in Lüftungsschlitzen?
Laut Jim Thoma gibt es drei Hauptgründe, warum Schimmel in Lüftungsschlitzen wachsen kann:
- Ein schlecht gewartetes HVAC-System, das Folgendes umfassen kann: „Zu viel Wasser in der Kondensatwanne oder eine verschmutzte Spule“.
- Wasser tritt aus dem Dach oder den umgebenden Rohren aus, was „Feuchtigkeit in das System einbringen und zu Schimmelbildung führen kann“.
- Übermäßige Luftfeuchtigkeit (entweder durch Fremdwasser oder natürlich vorkommende Feuchtigkeit). Luftfeuchtigkeit „schafft die perfekte Umgebung für das Gedeihen von Schimmel.“
Wie kann ich einem erneuten Schimmelbefall in Lüftungsschlitzen vorbeugen?
Laut Doug Flader „hilft der Einsatz eines Abluftventilators, die Luftfeuchtigkeit zu senken und den Luftstrom zu verbessern, wodurch das Risiko von Schimmelbildung minimiert wird.“
Das Beheben von Lecks, die Ihr HVAC-System beeinträchtigen könnten, ist ebenso wichtig wie die Kontrolle der Gesamtfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause.
Lassen Sie schließlich Ihr HVAC-System warten. Jim Thoma erklärt: „Die Einhaltung routinemäßiger Wartungs- und Inspektionsarbeiten kann auch dazu beitragen, Schimmel vorzubeugen, da durch regelmäßige Reinigung Verunreinigungen entfernt werden können, von denen Schimmel lebt.“
Das Reinigen von Schimmel in Lüftungsschlitzen ist in der Regel einfach und erfordert kaum mehr als eine Bleichlösung und die üblichen Reinigungshilfsmittel, die Sie zu Hause haben. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie versuchen, Schimmel zu entfernen, der sich auf die Rohrleitungen ausgebreitet hat. Sparen Sie sich den Ärger und mögliche weitere Kosten und rufen Sie einen Fachmann an.
Als Nächstes erfahren Sie mehr über die häufigsten Formen von Schimmel im Haushalt.